1. Jänner 2023
Neujahrskonzert im Kongress & TheaterHaus Bad Ischl

Neujahrskonzert im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl. | Foto: Kulturplattform Bad Ischl
2Bilder
  • Neujahrskonzert im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl.
  • Foto: Kulturplattform Bad Ischl
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Mit einem schwungvollen Galopp von Karl Komzák eröffnen die Musikerinnen und Musiker des Kurorchesters sowie des Musikvereins Bad Ischl unter der bewährten Leitung von Kurkapellmeister Walter Erla das traditionelle Neujahrskonzert am 1. Jänner im Kongress & TheaterHaus Bad Ischl.

BAD ISCHL. Nach zwei Jahren bedingter Pause wird 2023 nur ein Konzert gespielt, Beginn der Veranstaltung ist 16 Uhr. Während Gioachino Rossini in der berühmten Ouvertüre zum “Barbier von Sevilla” seinem Grafen Almaviva die Liebesabenteuer noch planen lässt, verkündet der Kuckuck in Johann Strauß’ “Krapfenwaldl” bereits alles Wissenswerte und wohl auch noch einiges mehr. Mit den “Sphärenklängen”, einem der schönsten Konzertwalzer von Josef Strauß, endet der erste Programmteil. Nach einem Gläschen Sekt in der Pause laden Émile Waldteufel, Edward Elgar und Johann Strauß zur Reise. Selbst haben sie die großen Bühnen der Welt kennen gelernt und mit ihrer musikalischen Botschaft Begeisterungsstürme ausgelöst. Merchandising - so nennt man heutzutage verkaufsfördernde Maßnahmen - wurden perfektioniert, Gastspielreisen der Orchester wurden nicht selten um Monate verlängert und die Gagenforderungen der Stars stiegen ins Unermessliche.
Die ersten internationalen Popstars der Musikgeschichte waren auf Tournee.

Highlight: Sopranistin Kerstin Grotrian

Beim Neujahrskonzert in Bad Ischl 2023 ist Sopranistin Kerstin Grotrian mit dabei.
Die Künstlerin kann auf eine lange Liste ihrer Engagements zurückblicken: Wiener Kammeroper, Stadttheater Baden und Stadttheater Klagenfurt, Tiroler Landestheater, Opernhaus Zürich, Wiener Volksoper, Seefestspiele Mörbisch sowie viele weitere Bühnen in Europa. Beeindruckend ist ihr breites Repertoire, von den Paraderollen der Operettenliteratur bis zu den Koloraturen der Königin der Nacht in Mozarts Zauberflöte. International beachtet gefiel Kerstin Grotrian als Stasi in Kálmáns Csárdásfürstin unter der Regie von Helmut Lohner, diese Produktion wurde vom ORF aufgezeichnet. Im Herbst 2022 debütierte sie in der Titelrolle der Angèle in Franz Lehárs „Graf von Luxemburg“ bei den Herbsttagen Blindenmarkt, diese Rolle wird sie auch im kommenden Sommer am Stadttheater Baden verkörpern.
Im Gepäck für den Auftritt in Bad Ischl hat sie mit dabei. das Couplet der Adele aus der “Fledermaus” sowie Arien von Franz Lehár, dem Ischler Meister der Silbernen Operettenära.

Verena Scheitz, beliebte ORF Moderatorin und Kabarettistin wird humorvoll, informativ und charmant durch das Programm begleiten.

Neujahrskonzert im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl. | Foto: Kulturplattform Bad Ischl
Verena Scheitz. | Foto: Stephy Zinz-Ewers
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.