Neuwahlen und Weihnachtsfeier des Goiserer Zivilinvalidenverbands

BAD GOISERN. Wie jedes Jahr folgten wieder zahlreiche Vereinsmitglieder der Einladung zur alljährlichen Weihnachtsfeier im Evang. Alten- und Pflegeheim Bad Goisern a. H.
Dieses mal wurde, durch den Rücktritt der Obfrau Pfandl Monika aus gesundheitlichen Gründen, auch die Generalversammlung mit Neuwahlen abgehalten. Nach einleitenden Worten von Monja Thalhammer führte unser Landesobmann Gerhard Mayr die Neuwahlen durch.

Einstimmig wurden die Obfrau Monja Thalhammer, Stv. Neubacher Hannes, der Schriftführer Jung Karl, Stv. Thalhammer Franzsika und der Kassier Neubacher Hannes und sein Stv. Urstöger Helmut, sowie Pesendorfer Franz als Beirat gewählt.
Ebenfalls einstimmig wiedergewählt, wurde unser Flohmarktteam.

Danach ging es zu unserer gemütlichen Weihnachtsfeier mit musikalischer Umrahmung durch das "ReGeHeGe" und die "Waschbenkmusi" über. Ebenfalls begrüßen durften wir Bürgermeister Ellmer Peter sowie die Geistlichkeiten unserer Kirchen, und den Hausherrn Peter Hillbrand.

Auf diesem Wege möchten wir uns nochmals herzlichst bei allen für die Unterstützung bei unserem "Schmankerlmarkt" bedanken, denn ohne die zahlreichen fleißigen Hände wäre dieser nicht möglich gewesen.

Unser gesamtes Team des OÖZIV Bad Goisern freut sich somit für die nächsten Jahre, wieder ehrenamtlich für unsere Mitglieder und Freunde mit zahlreichen Unternehmungen, Ausflügen, Beratungen und Unterstützungen da sein zu dürfen.

Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.