Restaurierung einer historischen Fenstertüre in der Lehar-Villa Bad Ischl

- Die Schüler mit den betreuenden Lehrern – Dipl.Ing. Idam, TM Öhlinger, Ing. Glatz, Dipl.Ing. Kain, Dr. Preimesberger.
- Foto: Stadtmuseum
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
BAD ISCHL/HALLSTATT. In Zusammenarbeit mit der HTBLA Hallstatt (höhere technische Bundeslehranstalt für Inneraumgestaltung und Möbelbau) wurde als Maturaprojekt die Restaurierung der historischen Fenstertüre zum Balkon im zweiten Stock der Lehár-Villa vorgenommen.
Die Diplomarbeit der Schüler Peter Hunger, Claudia Weißengruber und Bianca Maria Zoister wurde am 4. Juni präsentiert und die Türe wird nach der Matura Mitte Juni dann wieder zurück in der Lehar-Villa sein und die nächsten 100 Jahre sicher überdauern.
Die Arbeiten an der Tür haben über ein halbes Jahr gedauert und erforderte unzählige Arbeitsschritte: Zerlegung in Einzelteile, Ergänzung beschädigten Holzes, Reinigung der Metallteile, Erneuerung des Anstriches mit speziell hergestellter Farbe, und vielem mehr. Insgesamt wurden 866 Arbeitsstunden aufgewendet.
Die Restaurierung dieser Tür ist ein Beispiel dafür wie ein stark in Mitleidenschaft gezogenes Objekt sachgemäß und fachgerecht wieder in Stand gesetzt werden kann. Ein Dankeschön an das Team und die betreuenden Lehrern für diese Arbeit.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.