Schlaflos – Was tun?

- Eine Harmonisierung des Schlafplatzes kann bei Schlafstörungen helfen.
- hochgeladen von Madeleine Tröstl
Unsichtbare Einflüsse können große Auswirkungen haben
BEZIRK. Ein erholsamer Schlaf ist die wichtigste Regenerations- und Ernergiestätte für den menschlichen Organismus. Aus dem Schlaf wird neue Energie und Kraft geschöpft, die für den kommenden Tag benötigt wird. Etwa ein Drittel unseres Lebens verbringen wir in unserem Bett. Umso wichtiger ist es, den Schlafplatz sorgsam zu wählen, denn die falsche Umgebung kann oftmals ausschlaggebend für die anhaltende Schlaflosigkeit oder gar Schlafstörung sein.
Viele Faktoren, die von außen einwirken, werden häufig unterschätzt, so ist es nicht nur wichtig, auf die Qualität der Matratze zu achten, auch unsichtbare Einflüsse können ein entscheidender Störfaktor sein. Gerade wenn unsere Körperfunktionen in der Ruhephase sind, haben Erdstrahlen einen besonders großen Einfluss auf uns. „Ein gesunder und erholsamer Schlaf wird erreicht durch Befreiung von Erdstrahlen-, Wasseradern- und Elektrosmogbelastung, durch eine einzigartige Methode, die sicher und auf Dauer wirkt und seit mehr als 16 Jahren von Karl Felbermayr nachhaltig angewandt wird. Die Entstrahlung des Schlafplatzes und des Hauses wird mit ca. 100 Kurzschlüssen an der Grundstücksgrenze am Gartenzaun erreicht“, erklärt Karl Felbermayr vom Zentrum für Energiearbeit und Bewusstseinsarbeit, Initas.
Energie durch Entstrahlung
„Die Energie steigt durch die Entstrahlung wissenschaftlich nachgewiesen um 25 Prozent bereits während der Harmonisierung des Schlafplatzes beziehungsweise des gesamten Gebäudes. Es sind keine weiteren Maßnahmen mehr notwendig", so Felbermayr.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.