"Sinfonia Jutta" für Festwochen-Intendantin Jutta Skokan

Foto: IPS Wien

GMUNDEN. Seit 2007 ist der in Gmunden geborene und die Stadt Gmunden mit ihrem Traunsee und das Salzkammergut liebende Forscher, Wissenschaftler und Künstler Rainer König-Hollerwöger jedes Jahr mit seinen interkulturellen, internationalen und auch regionalbezogenen Programmen bei den Salzkammergut Festwochen Gmunden vertreten. Für ihn ist gerade das manchmal entstehende „Chaos“ dieser einzigartigen
Sommerfestwochen selbst dieses Mal eine Inspirationsquelle in seinem,
der Intendantin Jutta Skokan gewidmeten Werk „Sinfonia Jutta – Salzkammergut Festwochen-Gemundia in Wort, Ton und Farbe“.
Es ist wie eine Zusammenfassung, Vertiefung und auch Erweiterung, wenn König-Hollerwöger in diesem Sommer 2015 den Traunsee in einen geschichtlichen, psychodynamischen, historischen und kulturellen Zusammenhang zu den Tiefen der Traumwelt und der grenzenlosen Dynamik des Unbewusst-Bewussten des Menschen zu bringen versucht.
Der historische Raddampfer Gisela mit konkreten Ereignissen des Sommers 2014 beflügelt diese Veranstaltung genauso wie die Stadt Gmunden, die Traunseegemeinden Ebensee, Traunkirchen und Altmünster und die Zauberwelt vom „Unterm Stoan“.
Das sehr bewegte mehrstimmige Klavierspiel des in Wien lebenden Autors und Experten für Gewaltfragen gleitet hinein in eine rhythmisierende Welt von Wort, Bild und Farbe, immer wieder inspiriert von der Kultur und Natur des Traunsees.

TRAUN – TRAUMSEE 2015
eine unendliche Reise
in Ton – Wort - Farbe
(Klavierkonzert mit Lesung und Gemälden)
Rainer KÖNIG-HOLLERWÖGER

gewidmet den Salzkammergut-Festwochen Gmunden und
deren Intendantin Jutta Skokan,

der Stadt GMUNDEN und dessen Bürgermeister
Stefan Krapf

dem Bezirk GMUNDEN und dessen
Bezirkshauptmann Alois Lanz, MBA

der Traunseeschifffahrt Karlheinz Eder GesmbH
und deren Geschäftsführer Karlheinz Eder

am Samstag, 11. Juli, um 16 Uhr im Stadttheater Gmunden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.