Einsatz für Bergrettung
Tschechischer Skitourengeher bei Dachsteintour verletzt

- Die Tour auf den Hohen Dachstein endete für einen 28-jährigen Tschechen im Krankenhaus.
- Foto: Rudi Knoll (Archivfoto)
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Bei der Abfahrt nach einer Skitour auf den Hohen Dachstein verletzte sich ein Tscheche so schlimm, dass die Bergrettung angefordert werden musste.
HALLSTATT. Ein 28-jähriger Tscheche brach am Morgen des 25. Februar 2024 mit vier Freunden zu einer Skitour auf den Hohen Dachstein auf. Ausgangspunkt war das Wiesberghaus. Gegen Mittag erreichte die tschechische Skitouren-Gruppe den Gipfel und fuhr anschließend gemeinsam über den Hallstädter Gletscher in Richtung Simonyhütte ab. Etwa auf 2.248 Meter, Nähe dem "Ebenseer Kreuz" sprang der 28-jährige Tscheche mit seinen Skiern über eine kleine Kuppe und kam dabei aus eigenem Verschulden zu Sturz.
Bergrettung alarmiert
Da der Tscheche offenbar bereits eine Vorverletzung aufwies, verletzte er sich bei dem Sturz erneut und konnte auf Grund von starken Schmerzen die Abfahrt nicht mehr fortsetzen. Die alarmierte Bergrettung brachte den Tschechen mit dem Skidoo zur Simonyhütte, von wo aus er anschließend mit dem Rettungshubschrauber in ein Klinikum verbracht wurde.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.