Weißenbachtal: Polizei konnte Cannabispflanzen sicherstellen

Foto: BRS

BEZIRK (red). 1. Juni um 16.05 Uhr: Beamte der Polizeiinspektion Unterach am Attersee konnten in Zusammenarbeit mit Kollegen der Kriminaldienstgruppe der PI Bad Ischl in einem abgelegenen Waldstück im Weißenbachtal insgesamt neun Stück Cannabispflanzen sicherstellen.

„Pflanzen“ wurden abgeerntet

Die Pflanzen wurden laut Auskunft des Anzeigers in den vergangenen Tagen von einer bislang unbekannten Person im Waldstück ausgesetzt. Die Pflanzen wurden von den Beamten abgeerntet. Die Pflanzen waren in Plastiktöpfen und einer Plastiktonne eingepflanzt, zwei der Pflanzen – circa 1,3 Meter hoch – standen bereits in der Blüte.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.