Ergebnisse der Landtags- und Gemeinderatswahl im Salzkammergut

Hier finden Sie die Ergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl.
  • Hier finden Sie die Ergebnisse der Landtags-, Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl.
  • hochgeladen von MeinBezirk Salzkammergut



Update 20.35 Uhr: Statement Elisabeth Feichtinger (SPÖ Bürgermeister-Kandidatin in Altmünster)

In Altmünster gibt es eine Stichwahl zwischen Hannes Schobesberger (ÖVP) und Elisabeth Feichtinger (SPÖ). "Ich bin vom Wahlergebnis völlig überwältigt. Ich glaube, wir haben mit unserer Bürgernähe gepunktet. Ich habe 4706 Haushalte in Altmünster besucht und habe mich um die Anliegen der Bürger angenommen. Ich habe mir alle Anregungen aufgeschrieben, sie abgearbeitet und dem Bürger auch Feed-back gegeben. Für die nächsten Wochen werde ich weiter Hausbesuche absolvieren – fast 5000 werde ich aber nicht schaffen", scherzt Feichtinger. "Ich werde die Bürger motivieren, zur Wahl in zwei Wochen zu gehen und ihre Stimme für mich abzugeben!"

Update 20.20 Uhr: SP-Bürgermeisterkandidat Fritz Feichtinger

In Laakirchen kommt es in zwei Wochen zur Stichwahl zwischen Anton Holzleithner (ÖVP) und Fritz Feichtinger (SPÖ). Feichtinger dazu: "Ich möchte mich zuerst bei meinen Wählern für ihre Stimme und ihr Vertrauen bedanken. Und bitte, sie mir auch in zwei Wochen wieder ihre Stimme zu schenken. Ich glaube, wir haben mit unserer Bürgerbeteiligung gepunktet. Die Stadtteilgespräche sind gut angekommen. Auch unser Wahlprogramm war ansprechend – für Junge und ältere Menschen haben wir Ideen, das Straßenkonzept und die Belebung des Stadtkerns hat gepunktet. Ich gebe in den nächsten zwei Wochen noch Vollgas und werde entsprechend angreifen. Ich werde die Hausbesuche weiterführen und suche weiter den Kontakt zu den Bürgern."

Update 20.15 Uhr: Statement Bürgermeister-Kandidat Jochen Wölger (FPÖ)

In Pinsdorf kommt es zur Stichwahl zwischen dem amtierenden Bürgermeister Dieter Helms (SPÖ) und Jochen Wölger (FPÖ). Wölger dazu: "Ich bin mit 44 Prozent aus dem Rennen gegangen, Dieter Helms mit 43 %. Wir werden schauen, was in den nächsten zwei Wochen noch passiert. Wir haben Pinsdorf blau gefärbt und das ist mir noch wichtiger als das Ergebnis der Bürgermeisterwahl. Wir haben gepunktet mit: Heimatliebe – ehrlich und echt!"

Update 20.10 Uhr: Heide bleibt Bürgermeister in Bad Ischl

Mit 71,33 % der Stimmen sichert sich Bürgermeister Hannes Heider (SPÖ) für die nächsten sechs Jahre das Amt des Bürgermeisters.

Update 19.45 Uhr: Reaktion SPÖ-Bürgermeisterkandidat in Gmunden und SPÖ-Bezirksgeschäftsführer Christian Dickinger

"Für mich persönlich ist das Wahlergebnis eine absolute Katastrophe. Das Ergebnis in Gmunden ist für mich in höchstem Maße unerwartet. Dass FPÖ-Bürgermeisterkandidatin Beate Enzmann mich bei der Bürgermeisterwahl überholt, habe ich nicht erwartet. Dass die FPÖ zweitstärkste Partei in Gmunden wird, habe ich gemeint zu verhindern. Für uns war klar, dass Stefan Krapf die ÖVP mitreißen wird. Mir tut leid, dass die Grünen keinen Stadtrat mehr haben und Herbert Löcker aus dem Gemeinderat ist. Wir sind in einer Nachdenkphase."

Update 19.30 Uhr: Krapf wird Bürgermeister Gmunden

Die Gmundner haben Stefan Krapf zum Bürgermeister gewählt (ÖVP, 68,50 %)-

Update 19.20 Uhr: Ergebnisse der Bürgermeisterwahl der ersten Gemeinden – Stichwahlen in Altmünster, Laakirchen und Pinsdorf

Altmünster: Stichwahl zwischen Hannes Schobesberger (ÖVP, 41,67 %) und Elisabeth Feichtinger (SPÖ, 39,26 %)
Bad Goisern: Bürgermeister Peter Matthias Ellmer (SPÖ, 60,64 %)
Ebensee: Bürgermeister Markus Siller (SPÖ, 62,53 %)
Gosau: Friedrich Posch (SPÖ, 57,78 %)
Grünau: Alois Weidinger (SPÖ, 57,36 %)
Gschwandt: Friedrich Steindl (ÖVP, 66,61 %)
Hallstatt: Alexander Scheutz (SPÖ, 79,39 %)
Kirchham: Johann Josef Kronbrger (ÖVP, 90,37 %)
Laakirchen: Stichwahl zwischen Anton Holzleithner (ÖVP, 37,50 %) und Fritz Feichtinger (SPÖ, 45,82 %)
Obertraun: Egon Höll (SPÖ, 72,22 %)
Ohlsdorf: Christine Eisner (52,88 %)
Pinsdorf: Stichwahl zwischen Dieter Ernst Helms (SPÖ, 43,51 %) und Jochen Franz Wölger (FPÖ, 44,27 %)
Roitham: Alfred Gruber (SPÖ, 57,18 %)
Scharnstein: Rudolf Raffelsberger (ÖVP, 68,40 %)
St. Konrad: Franz Kronberger (ÖVP, 59,61 %)
St. Wolfgang: Franz Eisl (ÖVP, 64,87 %)
Traunkirchen: Christoph Schragl (ÖVP, 54,80 %)
Vorchdorf: Gunter Schimpl (ÖVP, 50,07 %)

Update 19.05 Uhr: Ergebnis Gmunden

Völlig gegen den Trend in Oberösterreich liegt Gmunden. Die ÖVP legt um 2,02 % zu (49,75 %), SPÖ verliert 9,07 % (12,65 %), FPÖ legt um 0,60 % zu (14,60 %), Grüne verlieren um 2,57 % (9,63 %). Erbnisse Neos: 2,06 %, Liste Stadt Löcker 1,12 % und BIG 10,20 %.

Update 18.57: Ebensee und Pinsdorf ausgezählt

Gemeinderatsergebnisse Ebensee: ÖVP 12,59 % (- 10,75 %), SPÖ 51,65 % (+ 4,61 %), FPÖ 13,24 % (+6,32 %) und BÜFE 22,52 % (+ 2,02 %).
Gemeinderatswahl Pinsdorf: ÖVP 19,3 % (-11,14 %), SPÖ 38,42 % (- 9,50 %), FPÖ 42,29 (+ 20,66 %).

Update 18.55 Uhr: Ergebnis Vorchdorf

ÖVP verliert 7,88 % und hät 38,60 % der Stimmen (15 Mandate), SPÖ verliert 7,88 % und verzeichnet 20,22 % (7 Mandate) – klarer Gewinner die FPÖ: plus 14,85 % auf 27,51 % (10 Mandate), Grüne legen um 3,22 % auf 5 % zu (5 Mandate).

Update 18.40 Uhr: Bürgerliste in Hallstatt erreicht 27,82 %

Das Wahlergebnis der Gemeinderatswahl 2015 in Hallstatt: ÖVP 19,82 % (-8,60 %), SPÖ 52,36 % (-19,22 %) und BFH 27,82 %. Somit hat die Bürgerliste in der Welterbegemeinde 4 Mandate im Gemeinderat - doppelt so viel wie die ÖVP.

Update 18.30 Uhr: LiFT (Liste für Traunkirchen) erreicht 25,63 %

Ihnen wurde viel zugetraut und sie sorgen für eine Überraschung in Traunkirchen: die LiFT erreichte bei ihrer ersten Wahl 25,63 % der Stimmen und liegt gleich auf mit der SPÖ (-11,59 %). Die ÖVP erhielt 48,74 % der Stimmen (-14,04 %).

Update 18.15 Uhr: Ersten Gemeinden ausgezählt – Ergebnisse Gemeinderat

In Altmünster verlor die ÖVP 10,93 % der Stimmen und liegt nun bei 38,78 %. Die SPÖ konnte 5,13 % zulegen und liegt nun bei 31,53 %. Die FPÖ kopnnte 19,18 % der Wähler für sich gewinnen, ein Plus von 9,32 %. Die Grünen verloren 1,27 % und liegen bei 10,51 %.
Die Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2015 in Gschwandt: ÖVP 53,10 % (+ 3,01 %), SPÖ 23,05 % (- 7,02 %), FPÖ 20,85 % (+ 4,19 %).
Kirchham: ÖVP 68,21 % (- 4,21 %), SPÖ 14,27 % (+ 0,64 %).

Update 17.30 Uhr: Landtagswahl – Wahlergebnisse aus dem Salzkammergut

Das Wähler aus dem Salzkammergut haben für den Landtag folgende Stimmen abgegeben: ÖVP 35,64 % (2009: 46,43 %), SPÖ 20,37 % (27,48 %), FPÖ 29,22 % (12,83 %), Grüne 9,79 % (9,20 %), Neos (3,69 % (n.A.). Derzeit werden die Stimmen für die Gemeinderatswahl noch ausgezählt, die Ergebnisse folgen in Kürze.

Update 16.30 Uhr: Erste Prognosen aus dem Salzkammergut

Die ersten Zahlen aus dem Salzkammergut für die OÖ. Landtagswahl liegen vor (2542 ausgezählte Stimmen). Verlierer sind ÖVP und SPÖ, die FPÖ ist der bisherige Gewinner dieser Landtagswahl 2015. Die bisherige Stimmenverteilung (Klammerzahl - Wahlergebnis 2009): ÖVP 44,02 % (46,43 %), SPÖ 17,39 % (27,48 %), FPÖ 26,28 % (12,83 %), Grüne 7,32 % (9,20 %) und Neos 3,19 % (n.A.).

OÖ. Landtagswahl 2015

Nach der Auszählung von 130 Gemeinden in Oberöterreich ist der bisherige Gewinner klar die FPÖ, sie konnten im Vergleich zu 2009 17,44 % zulegen. Die ÖVP verweist bisher ein Minus von 11,05 %,die SPÖ ein Minus von 7,14 %. Die Grünen konnten bisher 0,57 % zulegen. Die bisherige Mandatsaufteilung: ÖVP 28, SPÖ 14, FPÖ 9, Grüne 5 Mandate.

Hier finden Sie Stimmen, Daten, Fakten zur Landtagswahl in Oberösterreich

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.