SPÖ baut auf junge Ideen
Jugendstammtisch in St. Wolfgang gegründet

Jugendstammtisch mit politischen Vertretern der SPÖ St. Wolfgang.
 | Foto: SPÖ St. Wolfgang
  • Jugendstammtisch mit politischen Vertretern der SPÖ St. Wolfgang.
  • Foto: SPÖ St. Wolfgang
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Hinter den erfahrenen Kandidaten der SPÖ & Parteifreien St. Wolfgang rund um Spitzenkandidat Franz Baier stehen auch einige neue und junge Kandidaten. Als Neueinsteiger sind unter anderem Florian Appesbacher, Andreas Peham und Erik Haas mit auf der Liste zur Gemeinderatswahl.

ST. WOLFGANG. Als bereits erfahrener Gemeinderat bringt sich auch Michael Sammer wieder in die Gemeindearbeit ein. Ebenso wieder mit auf der Liste sind Michael Peham, Markus Sammer und Martin Hörack. Die jungen St. Wolfganger aus den verschiedenen Ortsteilen sind alle auch fest in den Vereinen und Organisationen der Marktgemeinde verankert und wollen sich zukünftig in die Ortsentwicklung einbringen. „Wir wollen mit neuen Ideen in der Gemeindearbeit mitwirken und möchten das, was wir in unserem Umfeld, in den Vereinen und aus der Bevölkerung aufnehmen gemeinsam voranbringen“, so die jungen St. Wolfganger.

Beim Jugendstammtisch Ideen ausgetauscht

Spitzenkandidat Franz Baier, Vizebürgermeister Sepp Hinterberger, Fraktionsobmann Andreas Limbacher und Landtagskandidat Mario Haas haben sich im Rahmen eines ersten Jugendstammtisches mit den jungen St. Wolfgangern getroffen und über Themen und Anliegen gesprochen. Als Themen nannten die Jungen die Stärkung der Vereine und Organisationen sowie die Schaffung von Freizeiteinrichtungen für Jugendliche und das Vorantreiben von leistbarem Wohnraum für junge Familien.

Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.