Symposium der ÖVP-Frauen über Bertha von Suttner

- v.l.n.r. Bundesobfrau Abg.NR Dorothea Schittenhelm, Landesobfrau Abg.NR Claudia Durchschlag, Botschafterin Ursula Plassnik, Landtagspräsidentin a.D. Angela Orthner, Bezirksobfrau StR Helga Leitner
- Foto: ÖVP
- hochgeladen von Thomas Kramesberger
BAD ISCHL/WIEN. Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März lud die Bundesleitung der ÖVP-Frauen zu einem Symposium über die Friedensnobelpreisträgerin und Europapolitikerin Bertha von Suttner in die Räume der Politischen Akademie in Wien.
Bertha Sophia Felicita Baronin von Suttner wurde am 9. Juni 1843 als Gräfin Kinsky von Wchinitz und Tettau in Prag geboren. Zeitlebens betätigte sich die Frau, die wir vom „1000-Schilling-Schein“ bzw. von der „2-Euro-Münze“ kennen als Friedensforscherin und Schriftstellerin. Im Jahr 1905 wurde ihr als erste Frau der Friedensnobelpreis verliehen. Kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges starb die große Österreicherin am 21. Juni 1914 in Wien.
Mit dabei waren auch Landtagspräsidentin a.D. Angela Orthner, Landesobfrau der OÖVP-Frauen Abg.NR Claudia Durchschlag, sowie Bezirksobfrau StR. Helga Leitner, als Abordnung aus Oberösterreich. Alles in allem ein gelungener Abend mit interessanten Vorträgen zum Leben und Schaffen von Bertha von Suttner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.