Von Hunden, Kindern, Kühen und Sonntagen

Eine Freilaufzone für Hunde gibt‘s demnächst im Bad Ischler Ortsteil Kaltenbach. | Foto: Beate Konstantinou/panthermedia.net
  • Eine Freilaufzone für Hunde gibt‘s demnächst im Bad Ischler Ortsteil Kaltenbach.
  • Foto: Beate Konstantinou/panthermedia.net
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

BAD ISCHL. (tk/pg) Es ist Vorwahlzeit. Das merkte man auch in der Sitzung des Bad Ischler Gemeinderats am 28. Mai. Dort kamen einmal mehr die Verluste aus den Schweizer-Franken-Geschäften sowie die Sonntagsöffnungszeiten während der Landesgartenschau zur Sprache.

„Katastrophe für Familien“

Die FPÖ verwehrte sich zunächst dezidiert gegen längere Öffnungszeiten bei den Ischler Krabbelstuben. Der zunehmende Trend zur Krabbelstuben komme einer defacto „Verstaatlichung“ unserer Kinder gleich. „Das ist eine familienpolitische Katastrophe. Die ersten drei Lebensjahre eines Kindes sind die Prägejahre. Unsere Bauern leben das ja vor – da werden auch die Kälber von deren Mutterkühen aufgezogen“, zog Stadtrat Anton Fuchs (FPÖ) einen etwas merkwürdigen Vergleich. Die Antwort der zuständigen Stadträtin Ines Schiller (SPÖ), ließt nicht lange auf sich warten: „Es ist keine familienpolitische Katastrophe, sondern eine Notwendigkeit. Viele Eltern können die Öffnungszeiten nicht mit ihren Arbeitszeiten verein-
baren. So einfach ist das“.
Darüber hinaus sprach sich Stadtrat Fuchs einmal mehr gegen eine Sonntagsöffnung der Handelsbetriebe aus: „Der Sonntag ist eine Familienangelegenheit.“ Bürgermeister Hannes Heide befürwortet zwar die drei Sonntagsöffnungen während der Landesgartenschau, stellt sich aber gleichzeitig gegen eine generelle Sonntagsöffnung, die kurz auf Landesebene diskutiert wurde: „Wir sollten den Betrieben die Chance geben, von den Besuchern der Landesgartenschau zu profitieren.“ Zudem sei die Sonntagsöffnung keine Neuheit, sondern würde am 8. Dezember schon jahrzehntelang umgesetzt.

Hundefreilaufzone in Ischl

Einig wurde man im Lauf der Sitzung dann schließlich doch noch: Für die Ischler Vierbeiner wird demnächst im Ortsteil Kaltenbach, in der Nähe der Tourismusschule, eine Hundefreilaufzone eingerichtet. Dem Vorhaben erteilten alle Fraktionen die Zustimmung.

Anzeige
Am Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" in Gschwandt ist alles angerichtet und Arbeitsträume lassen sich verwirklichen. | Foto: Alte Wagnerei
12

Baureportage
"Alte Wagnerei" in Gschwandt ist Ort der Vernetzung

Der Unternehmens-Campus "Alte Wagnerei" bietet Platz für kreative Köpfe, Kleinunternehmen, Freiberufler und Start-Ups, die Eröffnung ist für Juli geplant. GSCHWANDT. Nach zweijähriger Planungsphase und zwölfmonatiger Bauzeit mit ausschließlich regionalen Professionisten aus dem Salzkammergut ist es im Juli so weit: Mit der "Alten Wagnerei" wird ein moderner Unternehmens-Campus eröffnet. Kreative Köpfe, Visionäre und viel Potenzial gibt es nicht nur in Städten, am Land fehlt es aber oft an...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.