128. Jahreshauptversammlung mit Kommando-Neuwahl
Feuerwehr Laakirchen zog Bilanz

9Bilder

LAAKIRCHEN. Bei der am Samstag, dem 28. Jänner stattgefundenen 128. Jahresvollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Laakirchen konnte wieder auf eine erfolgreiche Einsatztätigkeit zurückgeblickt werden. Nach dreijährigem, pandemiebedingtem Ausfall der Versammlung, war auch der Ablauf der Funktionsperiode des Kommandos Anlass für die Leistungsbilanz der letzten fünf Jahre.
Nach der Begrüßung durch den Kommandanten ABI Jürgen Sturm und dem Gedenken an alle verstorbenen Feuerwehrkameraden, zeugte der Bericht der drei Amtswalter wieder eindrucksvoll von der Leistungsbilanz der Laakirchner Feuerwehr.

In seinen Ausführungen konnte Kommandant Sturm von mehr als 360 Einsätzen im Jahr 2022 berichten. Neben der umfangreichen Einsatz- und Ausbildungstätigkeit war der Aufbau des neuen Kommandofahrzeuges mit insgesamt über 1.000 Arbeitsstunden und einem Investitionsaufwand von € 80.000,- durch die Feuerwehr in Eigenregie die größte Herausforderung des Jahres. Mit der Indienststellung dieses neuen Fahrzeuges konnte in Punkto Einsatzleitung und Einsatzführung ein technischer und qualitativer Quantensprung vollzogen werden.

Aber auch die Covid-Pandemie und der Angriffskrieg auf die Ukraine stellte die Feuerwehr vor völlig neue Aufgaben – so musste in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz binnen weniger Stunden eine Unterkunft in der Sporthalle aufgebaut und mehr als 27 Tage lang durchgehend betreut werden. Auch steht der Schulungsraum der Feuerwehr heute immer noch den Ukrainern für Deutschkurse zur Verfügung.

Der für Laakirchen vorgesehene Landes-Feuerwehrleistungsbewerb musste Jahr für Jahr verschoben und schließlich abgesagt werden. Dieses Megaevent geht nun definitiv 2025 in Laakirchen über die Bühne.

Stolz konnte der Kommandant fünf Kameradinnen und Kameraden zur Erlangung des Feuerwehrleistungsabzeichens in Gold gratulieren. Stefanie Magiera, Maximilian Magiera, Oliver Schwarz, Andreas Radner und Ing. Martin Treml haben nun nach monatelanger Vorbereitung die höchste Prüfung im Feuerwehrdienst absolviert.

Vor der eindrucksvollen Powerpoint-Präsentation über die letzten fünf Jahre bedankte sich der Kommandant bei allen Dienststellen und Behörden für die Unterstützung. Besonders aber bei seinen Feuerwehrleuten, ohne deren gewaltige Leistungen dies alles nicht möglich gewesen wäre.
Nach seinen Ausführungen übergab der Kommandant das Wort an Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger, der als Wahlleiter die Neuwahl des Kommandos gemeinsam mit dem Wahlausschuss der Feuerwehr durchzuführen hatte.

Die Neu- bzw. Wiederwahl der Kommandomitglieder brachte folgendes Ergebnis:

Kommandant: Jürgen Sturm
1. Kommandant-Stellvertreter: Christian Mugrauer
2. Kommandant -Stellvertreter: Erich Pamminger
Schriftführer: Ing. Michael Wimmer
Kassenführer: DI (FH) Ewald Windischbauer

Der Kommandant ernannte per Bescheid Erich Spitzbart, Florian Walter und Ing. Fabian Braunsberger zu Zugskommandanten. Zum Kommandanten des Lotsen- und Nachrichtenzuges wurde Ing. Andreas Spitzbart ernannt. Zum Gerätewart wurde David Bracher und zur Jugendbetreuerin Gerlinde Feichtinger ernannt.
In das erweiterte Kommando berufen wurden Martin Schwaiger und Ing. Martin Treml.

Erfreulicherweise konnten wieder neue Einsatzkräfte angelobt und in den aktiven Feuerwehrdienst übernommen werden. Um die erbrachten Leistungen entsprechend zu würdigen sprach der Kommandant auch eine Reihe von Beförderungen aus.

Nach der Verleihung von Dienstmedaillen für 25 und 40 Jahre konnten die ausgeschiedenen Kommandomitglieder Christian Windischbauer und Franz Waldl die Bezirksmedaille des Bezirkes Gmunden II. Stufe sowie die Ehrendienstgrade entgegennehmen.

Eine besondere Überraschung wurde Kommandant Jürgen Sturm zu Teil, als ihm der Bürgermeister, nach einer kurzen Laudatio von Kommandant-Stellvertreter Christian Mugrauer, die Verdienstmedaille der Stadtgemeinde Laakirchen in Gold überreichte. Das Kommando der Feuerwehr wollte mit der Beantragung dieser hohen Auszeichnung die eindrucksvollen Leistungen ihres Kommandanten würdigen.
Als Höhepunkt der Ehrungen und Auszeichnungen durfte der Kommandant an den ehemaligen Feuerwehrreferenten Ing. Johann Treml die Ehrenmitgliedschaft der Feuerwehr Laakirchen verleihen.

Nach den Dankesworten und Ansprachen der Ehrengäste schloss der Kommandant die Jahresvollversammlung mit dem Feuerwehrgruß „Gut Wehr“.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.