Andrea Mayr bei Mülibankerllauf eine Klasse für sich

Regen Andrang gab es bei Mülibankerllauf in den verschiedensten Bewerbskategorien. | Foto: Wolfgang Spitzbart
61Bilder
  • Regen Andrang gab es bei Mülibankerllauf in den verschiedensten Bewerbskategorien.
  • Foto: Wolfgang Spitzbart
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

GMUNDEN. Der Mülibankerllauf führte 82 Sportler in den verschiedensten Bewerbsklassen auf den Grünberg.

Den Berglauf gewannen Wolfgang Eisl und Johanna Simmer. In der Tourenski-Wertung gewann in der eigens eingeführten Damen-Profiwertung Ausnahmesportlerin Andrea Mayr. Auch Margit Baumbartner und Gerhard Rastinger siegten hier. Bei der Wander-Durchschnitszeit – diese betrug 47 Minuten – gab es bei den Damen gleich drei Siegerinnen: Ulli Feitzinger, Elisabeth Pöll und Michaela Grafinger. Bei den Herren galt es hierbei 46,5 MInuten zu erwandern, dies gelang Christoph Hain und Chrisian Auer am Besten. Die schnellsten Schneeschuhwanderer Waren Monika Pichler und Thomas Köppel. Familie PLasser und Schlögl sicherten sich Zeitgleich die Familienwertung. Maximilian Hain (JG 2010) war der jüngste, Johann Weber (JG 1938) der älteste Teilnehmer.
Bei unterhaltsamen Siegerehrung, welche OK-Chef Manfred Spitzbart u. LA Michael Gruber durchgeführt wurde, spielte die Nia z`Haus Musi auf und für jeden Teilnehmer gab es einen Tombola-Preis. Beste Schmankerl kamen aus der Küche der Grünbergalm nach alter Tradtion wurde von Hermann Kemptner „Butterrrührt“.

Fotos: Wolfgang Spitzbart

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.