grünberg

Beiträge zum Thema grünberg

Bürgermeister Erich Mirth präsentiert stolz die gelungene Modernisierung des Gemeindeamtes. | Foto: Perktold
6

Ortsreportage Obsteig
Moderne Zeiten im Obsteiger Amt

Die Gemeinde Obsteig am westlichen Rand des Mieminger Plateaus zeigt sich derzeit in einer Phase moderater, aber klar erkennbarer Entwicklung. Obsteig OBSTEIG. Während die Kommune mit etwa 1.300 Einwohnern früher vor allem landwirtschaftlich geprägt war, verschiebt sich das Profil seit Jahren zunehmend in Richtung Tourismusgemeinde. Schule, Kindergarten, Gemeindeamt und ein Nahversorger decken die wichtigsten Funktionen ab.  Das Gemeindeamt wurde heuer um rund 500.000 Euro modernisiert und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Bürgermeister Harald Grubmair mit den junggebliebenen Samareinerinnen und Samareiner auf dem Grünberg. | Foto: Eva Wahlmüller
5

"Tag der Junggebliebenen"
Ausflug auf den Grünberg

Die Marktgemeinde St. Marienkirchen/P lädt jedes Jahr alle über 70-jährigen Gemeindebürger zum "Tag der Junggebliebenen" ein. Letzten Dienstag folgten viele junggebliebene Samareinerinnen und Samareiner der Einladung und nahmen an dem beliebten Ausflug teil. Die Fahrt ging nach Gmunden und dort mit der Seilbahn auf den Grünberg. Auf der Grünbergalm wurde eingekehrt und alle genossen ein zünftiges Bratl in der Rein. Leider war der Grünberg im Nebel eingehüllt daher fiel der Spaziergang zum...

Ein spannender Weg motiviert auch Kinder. | Foto: Panthermedia.net/zhukovvvlad
5

Empfehlungen
Familienfreundliche Wanderwege im Salzkammergut

Siriuskogl, Bürglstein, Grünberg, Almsee: Familienfreundliche Wanderwege.  SALZKAMMERGUT. Gerade im Spätsommer und Herbst bietet es sich wieder perfekt an, eine Wandertour zu unternehmen und die schöne Landschaft zu genießen. Ist man mit Kindern unterwegs, stellt sich unweigerlich einmal die Frage: "Wann san ma denn endlich da?", denn irgendwann werden selbst die größten Entdecker einmal (wander)müde. Um den Wanderfrust zu vermeiden, sind kleine Abenteuer unterwegs ein Muss: Bäume zum hinauf...

Foto: Wilfried Fischer
20

Freundschaft stärkt Jugendfeuerwehr
Gäste aus Bayern im Sicherheitszentrum Altmünster

Freundschaft stärkt Jugendfeuerwehr Gäste aus Bayern im Sicherheitszentrum Altmünster Die Jugendgruppe der Feuerwehr Geiselhöring aus Bayern verbrachte Ende August ein gemeinsames Wochenende mit der Jugendfeuerwehr Altmünster am Traunsee. Ziel war es, Freundschaften zu pflegen, Erfahrungen auszutauschen und ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zu erleben. Nach der Ankunft am Freitag bezogen 13 Jugendliche mit fünf Betreuern ihre Schlafplätze im Sicherheitszentrum. Nach einer herzlichen...

Fachgruppentagung
Oberösterreichische Seilbahner trafen sich am Grünberg

Der Grünberg war am 26. Juni Treffpunkt von Vertretern heimischer Seilbahnunternehmen. Im Rahmen der Fachgruppentagung der OÖ Seilbahnunternehmungen wurden Erfahrungen ausgetauscht und künftige Entwicklungen diskutiert. GMUNDEN. Fachgruppenobmann Helmut Holzinger verwies dabei auf die vergangene, erfolgreiche Wintersaison und unterstrich, dass die OÖ Seilbahnen bei den Gästen ein Plus von 7 Prozent gegenüber dem Vorjahr verzeichnen konnten. Allerdings zeigte er auch die Tatsache auf, dass...

Im Hintergrund der Katzenstein 1349m
8 6 22

Am Laudachsee
Eine idyllische Wanderung

Oh, du wunderschönes Salzkammergut. Knapp unter dem Traunstein liegt der idyllische Laudachsee.Ein Spaziergang rund um den See lässt das Herz höher schlagen. Die Wanderung kann verschieden erfolgen. Am einfachsten ist es mit der Grünberg Seilbahn von Gmunden aus. Dann den Wanderweg ca.  eine Stunde zum See...  Es lohnt sich, pack auch die Badehose ein, es erwarten dich verträumte Plätzchen... Auf dem Weg dorthin begleiten dich Sagen und Märchen vom Traunstein...

Happy End in Gmunden
Vierjähriger auf Grünberg vergessen

Schockmomente nach einem Ausflug auf dem Grünberg: Ein vierjähriger Junge wurde auf dem Spielplatz neben der Bahn vergessen. Eine aufmerksame Wanderin und die Polizei brachten Mutter und Kind wieder zusammen. GMUNDEN. In einer Gruppe mit neun Kindern und vier Erwachsenen begaben sich eine 36-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck und ihr vierjähriger Sohn am 16. April 2025 zu einem Ausflug auf den Grünberg in Gmunden. Gegen 17.30 Uhr fuhr die Gruppe mit der Seilbahn zurück ins Tal. Der Vierjährige...

Christian Doppler zeigte eine beeindrucktende Leistung. | Foto: dieDopplers
4

Fux’n-Challenge
Christian Doppler läuft 150 Kilometer mit 9.000 Höhenmetern

Am vergangenen Freitag um 17 Uhr starteten einige #badischllaeuft Teammitglieder neben ca. 140 anderen motivierten Trailrunnern bei der Fux’n-Challenge ab dem Gasthaus Silberfuchs am Grünberg. GMUNDEN. Das Ziel war, je nach Lust und Laune die Runde mit 7,5 Kilometern und 450 Höhenmetern zu absolvieren bzw. die 24 Stunden durchzulaufen. Unter den Teilnehmern war auch Christian Doppler, der einen beeindruckenden Sieg feiern konnte. Mit 20 Runden in nur 24 Stunden hat er nicht nur seine...

Der Lichterzauber am Grünberg begeisterte die Besucher. | Foto: Hörmanding
9

Gmunden
Lichterzauber am Grünberg in Gmunden begeisterte

Der Grünberg in Gmunden erstrahlte in der Advent- und Weihnachtszeit, über den Jahreswechsel bis Mitte Jänner, erstmals im Lichterzauber. GMUNDEN. Dieses spezielle Winter-Highlight am Baumwipfelpfad Salzkammergut entsprang der engen Kooperation der Erlebnis Akademie AG mit der Grünbergseilbahn. Nach der Eröffnung am 28. November durch Bürgermeister Stefan Krapf, Christian Kremer, COO der Erlebnis Akademie und den Geschäftsführer der OÖ. Seilbahnholding, Rupert Schiefer, erfreute sich eine...

13

Lichterzauber am Grünberg
Ein magisches Erlebnis

Wer im Winter in Gmunden unterwegs ist, sollte den Lichterzauber am Grünberg nicht verpassen. Tausende Lichter tauchen den verschneiten Berg in eine zauberhafte Atmosphäre, die Groß und Klein begeistert. Der Berg der tausend Lichter, auch bekannt als "Lichterzauber am Grünberg", bietet bis zum 12. Januar 2025 ein unvergessliches Erlebnis. Von Donnerstag bis Sonntag können Besucher von 13 bis 20 Uhr den romantischen Rundweg erkunden. Die Wege, der Baumwipfelpfad und der Aussichtsturm sind...

Anzeige
Gleich sechs Familien der Gemeinde St. Bernhard-Frauenhofen bekamen für Nachwuchs ein Lebensbäumchen. | Foto: Gemeinde St. Bernhard/Frauenhofen
28

Jahresrückblick 2024
Projekte der Gemeinde St. Bernhard/Frauenhofen

Auch im Jahr 2024 hat die Gemeinde St. Bernhard-Frauenhofen viele Projekte realisiert und kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. ST. BERNHARD/FRAUENHOFEN. Eines der bedeutendsten Projekte der letzten Jahre, war die Erweiterung der Trinkwasseranlage in den Katastralgemeinden Strögen, Poigen und Grünberg. Hier sind die Bürger nun nicht mehr von der Quantität und Qualität ihrer Hausbrunnen abhängig, sondern beziehen ihr Trinkwasser nun aus der Ortswasserleitung. Auch in Sachen...

  • Horn
  • Nicole Kaspar

Noch bis 12. Jänner
Grünberg erstrahlt im Lichtermeer

Der Grünberg in Gmunden erstrahlt noch bis 12. Jänner 2025 im Lichterzauber. GMUNDEN. Dieses Winter-Highlight am Baumwipfelpfad Salzkammergut ist der engen Kooperation der Erlebnis Akademie AG mit der Grünbergseilbahn zu verdanken. Hunderttausende, sanfte Lichter und magische 3 D-Figuren tauchen den Pfad in ein funkelndes Lichtermeer. Bis 12. Jänner 2025 kann der Lichterzauber am Baumwipfelpfad Salzkammergut erlebt werden. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag, jeweils 13 bis 20 Uhr, letzter...

Skivergnügen in der Skiregion Dachstein West. | Foto: DAG/Mirja Geh
3

Am 14. Dezember 2024
Skiregion Dachstein West öffnet die Skischaukel Gosau-Rußbach-Annaberg

Planmäßig startete Dachstein West mit einem Teilbetrieb bereits am 6. Dezember in die Wintersaison. Ab Samstag, 14. Dezember 2024 öffnet auch die Skischaukel zwischen den Skiorten Gosau, Rußbach und Annaberg, somit sind Oberösterreich und Salzburg in beiden Richtungen voll verbunden. GOSAU. Auch die Kinderländer Zwisi-Land und Fredy-Land sind geöffnet. „Am Samstag nehmen wir in der Skiregion Dachstein West die Skischaukel in Betrieb und alle 3 Skiorte sind über die Bahnen und Pisten verbunden....

Ausflug nach Gmunden
Grünbergwanderung des Seniorenrings Äußeres Kremstal

Am 24. Oktober 2024 fuhr der Seniorenring Äußeres Kremstal zur Grünbergwanderung nach Gmunden.  KREMSTAL, GMUNDEN. Die Wanderer teilten sich in zwei Gruppen auf. Die erste Gruppe wanderte gemütlich zum Laudachsee, während die anderen sich dem Baumkronenweg widmeten. Gemeinsam trafen sich alle zum Mittagessen in geselliger Runde wieder. Obmann Fritz Langeder bedankte sich bei allen Teilnehmern für den gelungenen Ausflug und lud alle anwesenden Senioren zum gemeinsamen Kegelabend in Wartberg und...

Ein Höhepunkt für des Almwandertages am Grünberg war der Baumwipfelpfad, hier im Hintergrund zu sehen. | Foto: OÖ Seniorenbund
2

OÖ Seniorenbund & OÖ Kinderwelt
Generationsübergreifender Almwandertag am Grünberg

200 Seniorinnen und Senioren mit ihren Enkelkindern nahmen am diesjährigen Almwandertag, organisiert durch den OÖ Seniorenbund und der OÖ Kinderwelt, teil. GMUNDEN. Der Grünberg in Gmunden und der idyllische Laudachsee waren das Ziel für die rund 200 wanderfreudigen Teilnehmer des Almwandertags, organisiert vom OÖ Seniorenbund und der OÖ Kinderwelt. Nach der Umrundung des Laudachsees wurden sowohl die Großeltern als auch die Enkelkinder im Gasthaus Grünbergalm mit Verpflegung, einem...

160 Pistenkilometer machen die Region Dachstein-Salzkammergut zum größten Skigebiet Oberösterreichs. | Foto: ARGE Dachstein West/MirjaGeh
2

Zusammenschluss
Bergbahnen Dachstein West verschmelzen mit Dachstein Tourismus AG

Nach dem Zusammenschluss der Bergbahnen Dachstein West, Dachstein Krippenstein, Feuerkogel und Grünberg unter dem Markendach der Bergbahnen Dachstein Salzkammergut (BBDS) vollziehen die Eigentümer diesen Schritt nun auch gesellschaftsrechtlich. SALZKAMMERGUT. Die sich auf Salzburger Seite im Besitz des Raiffeisenverband Salzburg befindlichen Bergbahnen Dachstein West verschmelzen mit der Dachstein Tourismus AG (DAG), welche nun neben den Bahnen am Krippenstein auch alle Bahnen und Lifte in...

Am 23. März ist es soweit: Die Grünberg-Seilbahn startet in den Sommerbetrieb. | Foto: David Rauscher
2

Ab 23. März
Grünberg-Seilbahn startet in den Sommerbetrieb

Ab Samstag, 23. März, startet die Grünberg-Seilbahn in den Sommerbetrieb. Einen Sonder-Sommerbetrieb gibt es allerdings jetzt schon am Liebstattsonntag(10. März). GMUNDEN. Darüber hinaus öffnet natürlich auch der Baumwipfelpfad Salzkammergut am Liebstattsonntag und ab 23. März 2024 auch die Sommerrodelbahn „Grünberg-Flitzer“ sowie der Abenteuerspielplatz und der Niederseilgarten. Selbstverständlich hat auch die Grünbergalm für die Gäste geöffnet. Der Grünberg mit seinen zahlreichen Attraktionen...

Verflucht gut unterwegs
Charly Fluch gewinnt 24h Fux'n Challenge

Bereits zum Start der heurigen Fux'n Challenge fiel am Fuße des Grünbergs, beim Gasthaus Silberfuchs, der erste Schnee. Die zahlreichen Starterinnen und Starter, die die Challenge in Angriff nahmen, konnten sich auf eine lange, kalte Nacht mit rutschigen Bedingungen einstellen. GMUNDEN. Für einige "just for fun" ein paar Runden durch die Nacht, für andere war das Ziel so einfach und doch so schwer: so viele Runden wie möglich auf der Fux'nlauf Runde (7,6km und 450hm) zu absolvieren. Unter den...

Gmunden
Blumenwiese und Obstbäume am Grünberg stärken Artenvielfalt

In den letzten Jahren wurden die Wanderwege Mitterbergweg (Wanderweg 07) sowie der neu angelegte Wanderweg Himmelreichstraße auf den Gmundner Grünberg umfangreich saniert und ausgebaut. Zukünftig sollen Obstbäume und eine Blumenwiese die Artenvielfalt am Hausberg der Gmundner stärken. GMUNDEN. "Mit tatkräftiger Unterstützung unserer Mitarbeiter des Dienstleistungszentrums wird nun unterhalb der Grünbergbäuerin eine über 2.000 Quadratmeter große Wiese zukünftig als eine sogenannte Blumenwiese...

Für die Teilnehmer ist der Mülibankerl Lauf jedes Mal ein besonderes Erlebnis. | Foto: Johann Prangl
2

Wettlauf auf den Grünberg
Mülibankerl Lauf am 4. Februar

Der Traunsee Trailrunning Club und Johann Prangl laden alle Bergsportbegeisterten dazu ein, beim diesjährigen Mülibankerl Lauf am 4. Februar an den Start zu gehen. GMUNDEN. Dieser traditionelle Lauf, der ein fester Bestandteil des regionalen Laufkalenders ist, verspricht nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch ein Naturerlebnis. Wie gewohnt kann der Grünberg in insgesamt fünf verschiedenen Wertungen bezwungen werden. Tourenski, Schneeschuhe und Wanderer, Familie und Team sind auf...

160 Pistenkilometer machen die Region Dachstein-Salzkammergut zum größten Skigebiet Oberösterreichs. | Foto: ARGE Dachstein West/MirjaGeh
4

Strategische Neuausrichtung
Neue Dachmarke "Bergbahnen Dachstein Salzkammergut" präsentiert

Die Destinationen Dachstein West, Feuerkogel, Krippenstein und Grünberg treten in Zukunft unter der gemeinsamen Dachmarke "Bergbahnen Dachstein Salzkammergut" auf. Damit soll das vielfältige Angebot an Natur, Kultur und Kulinarik besser sicht- und erlebbar gemacht werden. SALZKAMMERGUT. "Wir können gegen die nationale und internationale Konkurrenz nur bestehen, wenn wir gemeinsam als starke Marke auftreten", erklärt Vorstand und Geschäftsführer Rupert Schiefer. Vor allem der Dachstein und das...

Grünberg in Gmunden
Baumwipfelpfad feiert fünften Geburtstag

Baumwipfel-Olympiade und Co. zum fünften Geburtstag des Baumwipfelpfades am Gmundner Grünberg. GMUNDEN. Am 7. August feiert der Baumwipfelpfad auf dem Grünberg in Gmunden seinen fünften Geburtstag mit einem Programm der besonderen Art: Baumwipfel-Olympiade mit Gewinnspiel, Maskottchentreffen mit Eichhörnchen Emil und Bruno Bär, Kreativtisch „Wandersteine bemalen“, Fotospot im Turm und Life Radio Sommertour mit Musik, Gewinnspielen, Karaoke und mehr. Das absolute Highlight für alle an diesem...

3

Personalsuche gestartet
OÖ Seilbahnholding steigt ab Wintersaison 2023/24 in die Gastronomie ein

Der Tourismusleitbetrieb im Salzkammergut, die OÖ Seilbahnholding mit Ihren 4 Standorten am Grünberg, Feuerkogel, Dachstein West und am Dachstein Krippenstein wird ab dem bevorstehenden Winter in die wichtige Branche der Gastronomie einsteigen. SALZKAMMERGUT. Als Start wird am 23. Dezmeber das Bergrestaurant am Dachstein Krippenstein auf 2.100 Meter Seehöhe unter der Obhut der Seilbahn geführt und ab Frühling 2024 dann auch das Erlebnisrestaurant Schönbergalm mit dem Shop bei der Mittelstation....

Rupert Schiefer überzeugte sich persönlich von der gelungenen Erweiterung am Dach der Sommerrodelbahn. | Foto: OÖ Seilbahnholding
2

PV-Anlagenerweiterung
Noch mehr saubere und erneuerbare Energie für den Grünberg

PV-Anlagenerweiterung auf dem Grünberg – Fläche mehr als verdoppelt: Dach der Sommerrodelbahn-Bergstation mit einer Photovoltaik-Anlage aufgerüstet. GMUNDEN. Am Dach der Talstation sowie der Bergstation der Grünberg-Seilbahn befindet sich seit 2021 schon eine Photovoltaik-Anlage. Diese hat eine Gesamtleistung von 32 Kilowatt-Peak (kWp). Die Eigenverbrauchsquote ist sehr hoch und liegt bei 80 Prozent. Das heißt der Strom wird in erster Linie für den Betrieb selbst erzeugt und genutzt. Nun wurde...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.