Askö Vorchdorf will sich in der Landesliga etablieren

Trainer Aitzetmüller mit den Neuzugängen Lukas Aitzetmüller und Agron Dakar sowie Sportchef Peter Maier. | Foto: Askö Vorchdorf
  • Trainer Aitzetmüller mit den Neuzugängen Lukas Aitzetmüller und Agron Dakar sowie Sportchef Peter Maier.
  • Foto: Askö Vorchdorf
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

VORCHDORF. Vor einem Jahr schaffte der Askö Schachner Vorchdorf über die Relegation den Aufstieg in die Landesliga West. Danach spielten die Almtaler eine tolle Herbstrunde und überwinterten mit 21 Punkten am sechsten Tabellenrang. Nach einer holprigen Vorbereitung im Winter musste Trainer Amir Topalovic das Kommando an Harald Aitzetmüller aus Scharnstein übergeben, der das Team auf den zufriedenstellenden neunten Meisterschaftrang führte.

Ausgeglichene Liga sorgt für Spannung

"Das zweite Jahr nach dem Aufstieg ist bekanntlich am schwierigsten, denn die Euphorie ist weg und die Liga extrem ausgeglichen. Wir wollen uns aber langfristig in Landesliga West etablieren, den sie ist dank der Derbys gegen Bad Wimsbach, Schwanenstadt, Pettenbach und Sattledt überaus attraktiv ", erwartet Sportchef Peter Maier eine große Herausforderung für seine Kicker. Diese wollen die Vorchdorfer mit einem deutlich verjüngtem Team bestehen. Die Oldboys Peter Orosz und Bozi Cosic haben den Verein verlassen und wurden durch Tobias Karrer (21 Jahre, von UVB Vöcklamarkt), Lukas Aitzetmüller (24, aus Scharnstein) und Agron Dakar (21, von Stadl-Paura) ersetzt.

Einstelliger Tabellenplatz wird angepeilt

"Mit Harry Aitzetmüller haben wir zudem einen Trainer, der junge Spieler rasch und ganzheitlich entwickeln kann. Ihm ist nicht nur die sportliche Entwicklung, sondern auch die Vereinsgemeinschaft ein großes Anliegen", streut Maier seinem Chefcoach Rosen. Dies kommt nicht ganz von ungefähr, ist doch Aitzetmüller in seinem Brotberuf Professor und stellvertretender Direktor am Stiftsgymnasium Schlierbach. Als Minimalziel nennt der sportliche Leiter einen einstelligen Tabellenplatz und hofft "von Beginn an nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben".

Start mit Autobahnderby gegen Sattledt

So wie im Vorjahr starten die Almtaler am 17. August (19.30 Uhr) mit einem Klassiker - nämlich mit dem Heimspiel gegen den ATSV Sattledt. Die Kicker vom Voralpenkreuz mussten sich im Vorjahr nicht nur im Auftaktderby mit 3:1 geschlagen geben, sie lagen auch in der Schlusstabelle zwei Plätze hinter dem Askö-Team.

Anzeige
Feierlicher Bieranstich, durchgeführt von Bürgermeister Franz Eisl. | Foto: Jocher Wolfgang
6

Freizeit & Genuss
Ausflugsziele, Eisdielen und schöne Touren im Salzkammergut

Das Salzkammergut ist in vielerlei Hinsicht ein Genuss. SALZKAMMERGUT. Im Zuge unseres Sonderthemas "Freizeit & Genuss" geben wir einen Überblick über besondere Ausflugsziele, Wandertouren und beliebte Eisdielen. Almstadl: 300 Gäste feierte Neueröffnung Am 26. Mai fand die Eröffnungsfeier der Traditionsgaststätte Almstadl am Schwarzensee statt und zog geschätzte 300 Gäste an. Hier weiterlesen ... Ebensee: Neue Pächter bringen frischen Wind ins Mittereckerstüberl In diesem Regionautenbeitrag von...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.