50 Teilnehmer
Gelungenes Reitertreffen des URFV Bad Ischl

- Karin Steinbrugger mit Amigo.
- Foto: Monika Schmid
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Am 25. September fand auf der Trabrennbahn in Bad Ischl ein Reitertreffen mit den Disziplinen Dressur, Springen, First Ridden und einem Führzügelbewerb statt. Außerdem wurden im Rahmen des Reitertreffens die neuen Vereinsmeister ermittelt.
BAD ISCHL. Mit knapp 80 Starts und rund 50 Pferd-Reiter Paaren wurde beim Reitertreffen ein abwechslungsreiches Programm geboten, welches zahlreiche Zuseher zum Verweilen einlud. Besonders die jüngsten Teilnehmer in der Führzügelklasse und im "First Ridden"-Bewerb faszinierten die Zuschauer. In der Führzügelklasse wird Kindern im Alter zwischen vier und acht Jahren die Möglichkeit gegeben, erstmals Turnierluft zu schnuppern. Hierbei werden die Nachwuchsreiter von einem Vorführer im Schritt und Trab geführt. Beurteilt werden die korrekte Ausrüstung, der Sitz und der Gesamteindruck, wobei die Teilnahme selbst und nicht die Beurteilung im Vordergrund steht. Im "First Ridden"-Bewerb reiten Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren eine Dressuraufgabe, wodurch die ersten Grundlagen der vielseitigen Ausbildung überprüft werden. Für die Beurteilung sind Sitz, Hilfengebung und Gesamteindruck ausschlaggebend. Fortgeschrittene Kinder reiten bereits im Galopp. Für den URFV Bad Ischl gingen Ilvy Schmid im Führzügelbewerb und Anna Haefeli im "First Ridden"-Bewerb an den Start und ernteten viel Applaus für ihre Vorstellungen.
Vereinsmeister ermittelt
Im Rahmen des Reitertreffens wurden die diesjährigen Vereinsmeister ermittelt. In der lizenzfreien Klasse der Sparte Dressur konnte Melanie Ischlstöger mit Max ME ihren Vereinsmeistertitel erfolgreich verteidigen. Vizevereinsmeisterin wurde Pia Plappart auf Fine. Ischlstöger war an diesem Tag nicht zu schlagen und sicherte sich auch im Springen der lizenzfreien Klasse den Vereinsmeistertitel. Bei den Lizenzreitern wurde in der Dressur Karin Steinbrugger mit Amigo zur neuen Vereinsmeisterin gekürt. Christina Grabner wurde mit Flashback Vizevereinsmeisterin und Marie Straubinger erritt mit Carpe Diem den dritten Platz. Steinbrugger stellte im Springen bei den Lizenzreitern mit Amigo erneut ihr Können unter Beweis und kürte sich auch in dieser Disziplin zur Vereinsmeisterin. Robert Grill und Amun durften sich über den Vizevereinsmeistertitel freuen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.