Eigenen Rekord pulverisiert
Rene Pammer brilliert bei Bergradrennen zum Hochberghaus

- Bergradrennen über die Farrnaustraße zum Hochberghaus
- Foto: Herwig Füreder
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Am 26. August fand das Bergradrennen über die Farrnaustraße zum Hochberghaus statt.
GRÜNAU. Mit 5,1 km Länge ist sie auf einer Seehöhe 1.132 Meter zwar nicht der längste Anstieg in OÖ, aber mit einer Durchschnittssteigung von 11,3 Prozent sicher einer der schwersten und giftigsten. Während Rene Pammer im letzten Jahr mit einer Zeit unter 20 Min (19:42) den Streckenrekord bereits nach unten gedrückt hat, konnte er diesen quasi "pulverisieren": Er hat die Bestzeit mit 19:08 in den Grünauer Asphalt gebrannt, der 16 km/h-Schnitt sorgte bei vielen Zuschauern Kopfschütteln und Staunen.
Daniela Schmidsberger eine Klasse für sich
Mit Daniela Schmidsberger war auch die aktuell 9. der JUN-EM am Start. Und sie verbesserte ihre Zeit aus dem Vorjahr auch um fast eine Minute auf 24:34 und bestätigte damit Ihre Aufnahme in das Int. Deutsche Frauenteam von Canyon/SRAM Racing.
In der Kat. U17 waren die besten OÖ am Start und die OÖ Bergmeisterschaft wurde eine klare Sache für den Führenden im OÖ Cup und 2. im Ö-Cup Paul Viehböck. Der Fahrer vom Team Auto Eder Walding gewann dabei mit fast einer Minute Vorsprung auf die beiden für Felbermayr Wels fahrenden Racer, Sebastian Garstenauer und Johannes Kosch.
Das Organisations-Team von RC Grassinger Lambach verbrachte noch einen gemütlichen Ausklang bei Hermann Hüthmayr am Hochberghaus, welcher nur mehr bis Ende Oktober für das leibliche Wohl seiner Gäste sorgt.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.