SV Kieninger-Bau Bad Goisern - 1:1-Heimremis gegen Union Pettenbach (0:1)

v.l.n.r.: Betreuer Raimund Hager, Hannes Petter (sportl. Leiter) und der verletzte Abwehrchef Milan Rasinger kurz vor dem Anpfiff.
30Bilder
  • v.l.n.r.: Betreuer Raimund Hager, Hannes Petter (sportl. Leiter) und der verletzte Abwehrchef Milan Rasinger kurz vor dem Anpfiff.
  • hochgeladen von Rudolf Knoll

Im Spitzenspiel der 11. Runde der Landesliga West trennten sich der SV Kieninger-Bau und die Union Pettenbach mit einem 1:1-Unentschieden. Nach zuletzt zwei Niederlagen, konnte die Scherpink-Elf wieder punkten und verbesserte sich damit in der Tabelle auf den dritten Tabellenrang.

Der Spielverlauf:

Vom Pech verfolgt wird derzeit der SV Kieninger-Bau. Nach den Ausfällen von Abwehrchef Milan Rasinger und Spielmacher Ismir Jamakovic, schlug der Verletzungsteufel auch in der Vorwoche zu. Diesmal waren die Betroffenen, Stammtorhüter Christoph Unterberger und nicht zuletzt auch noch Trainer Franz Scherpink, beide leider ebenfalls mit schweren Verletzungen.

Mit Florian Thomae im Tor begannen die Hausherren recht ambitioniert, konnten aber vorhandene Möglichkeiten vorerst nicht nutzen. Glücklicher die Gäste, als nach einer Ecke und Faustabwehr von Torhüter Thomae, das Leder in der 17. Minute zu Thomas Löberbauer kam und auch zwei Spieler auf der Torlinie, den vielbejubelten Führungstreffer für die Union Pettenbach, nicht verhindern konnten.

Bis zur Pause ein ausgeglichenes Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Tore blieben aber aus und so ging es mit der knappen Führung für die Gäste in die Halbzeitpause.

Unmittelbar nach Seitenwechsel die erste Großchance für die Gastgeber. Nach einem Tormannfehler spitzelte Kapitän Thomas Stadler, bedrängt durch einen Abwehrspieler, den Ball Richtung Tor. Die Torstange verhinderte jedoch den zu diesem Zeitpunkt durchaus verdienten Ausgleich.

Jetzt übernahm der SV Kieninger-Bau das Kommando. Angetrieben von Thomas Stadler und Marco Wieser, wurde eine Feldüberlegenheit erspielt und diese in der 63. Minute auch belohnt. Über mehrere Stationen kam der Ball zu Mario Petter und dieser stellte mit seinem 9. Saisontreffer, unter dem Jubel der zahlreichen Zuschauer, auf 1:1.

Die Gäste steckten diesen Gegentreffer aber rasch weg und kamen ihrerseits ebenfalls zu Gelegenheiten, bei welchen sich Torhüter Florian Thomae mehrfach auszeichnen konnte. Beeindruckend vor allem sein Durchsetzungsvermögen gegen körperlich starke Gegner, welche öfter schonungslos gegen den Goiserer Goalie vorgingen.

Den Matchball auf den Beinen hatte in der Nachspielzeit allerdings ein Pettenbacher Angreifer. Sein Schuss ging zum Glück für die Hausherren aber neben das leere Tor und somit blieb es beim Unentschieden im Spitzenspiel der Landesliga West.

Angesichts der personellen Probleme war Trainer Franz Scherpink zufrieden. Einsatz und Kampfgeist waren lobenswert, die Chancenauswertung aber nicht. Und die Probleme wurden nicht kleiner, fehlt im nächsten Spiel mit Marco Wieser (fünfte gelbe Karte) doch zusätzlich noch ein weiterer Führungsspieler.

Vorspiel: 1b-Mannschaften: 0:2 (0:1):

Die zweite Mannschaft des SV Kieninger-Bau konnte diesmal nicht an zuletzt bereits gezeigte gute Leistungen anknüpfen und verlor gegen einen durchaus schlagbaren Gegner.

Vorschau:

Am Samstag, 03. November gastiert der SV Kieninger-Bau bei ATSV Ranshofen. Trotz Rumpfmannschaft wird man alles daran setzen, den Kontakt mit der Tabellenführung weiter zu wahren. Spielbeginn der Kampfmannschaften ist bereits um 13.30 Uhr, die 1b-Mannschaften treten um 11.30 Uhr an.

Nachwuchsergebnisse:

U-11 gegen Steyrermühl 9:0
U-13 gegen Frankenmarkt 1:7
U-17 gegen SPG Ausseerland 4:2

Weitere Fotos auf der Homepage des SV Kieninger-Bau, oder unter:
http://picasaweb.google.de/sv.kieningerbau

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.