Swans schlagen Meister Klosterneuburg

Wurde zum "Swan of the game": Joshua Brown.
9Bilder

GMUNDEN. Der Auftakt zur Hauptrunde der Basketball Bundesliga verlief für die Allianz Swans Gmunden vergangenen Donnerstag knapp nicht nach Wunsch, denn man unterlag stark ersatzgeschwächt in Oberwart 68:71. Dafür gab's dann am Sonntag im ersten Heimspiel einen heroisch erkämpften 81:74-Heimsieg über den regierenden Meister Klosterneuburg.

Dabei machten die Gmundner Fans einiges mit, denn die Swans lagen mit zwei Ausnahmen immer in Front, Klosterneuburg war aber nie endgültig abzuschütteln. So kam es dann sogar zu einer Verlängerung, denn in der regulären Spielzeit schafften die Dukes 13 Sekunden vor dem Ende den 72:72 Ausgleich. Und in dieser fünfminütigen Nachspielzeit mobilisierten die Gmundner alle Kräfte und konnten den Meister endgültig in die Knie zwingen. Das war umso bemerkenswerter, da in den beiden Vorwochen beinahe die gesamte Swans-Mannschaft von diversen Erkältungskrankheiten heimgesucht wurde. Daniel Friedrich (Bronchitis) und Enis Murati (nur zwei Minuten im Einsatz) mussten im Sonntagspiel praktisch vorgegeben werden. Peter Hütter benötigte vor dem Spiel eine schmerzstillende Injektion, um einsatzfähig zu sein.
Zum "Swan of the game" wurde der mit 22 Punkten beste Werfer Josh Brown gewählt. Sehr stark waren auch die Auftritte von Dan Oppland (19 Punkte) und Reggie Arnold (10 Punkte, sieben Assists und 17 Rebounds).

Am kommenden Wochenende steht für die Swans abermals eine Doppelrunde am Programm, da muss man bereits am Donnerstag nach Kapfenberg (19 Uhr live auf Sky Austria). Am Sonntag wartet dann in Güssing ein weiteres schweres Auswärtsspiel, Zielsetzung ist zumindest ein Erfolg, um weiterhin an der Tabellenspitze mitmischen zu können.

Fotos aus der Partie gegen Klosterneuburg: Charly Kochem

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.