Triathlet Thomas Siegl trotzte Wellen und Sturm

Thomas Siegl auf dem Weg zum AK55-Vizemeistertitel auf der Triathlon Langdistanz. | Foto: Siegl
2Bilder
  • Thomas Siegl auf dem Weg zum AK55-Vizemeistertitel auf der Triathlon Langdistanz.
  • Foto: Siegl
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

PODERSDORF. „Nach dem Radfahren kam ich sogar als Erster aus der Wechselzone“, erzählt der 56-jährige Thomas Siegl, der auf der Laufstrecke dem späteren Sieger, dem Steyrer Christian Brunner, noch den Vortritt lassen musste. Nicht einmal sechs Minuten fehlten ihm nach 3,2 Kilometern Schwimmen, 180 Kilometern Radfahren und 42,195 Kilometern Laufen bei widrigsten Wetterbedingungen auf den Titelgewinn bei den Österreichischen Meisterschaften in Podersdorf. Grund zur Trauer gibt es bei ihm darüber aber nicht, denn Siegl hat sich in der österreichischen Triathlon-Szene in den letzten Jahren einen Namen gemacht. Der für einen Kärntner Verein (PEWAG Racing Team) startende Ebenseer wurde voriges Jahr Kärntner Landesmeister und war beim Ironman Klagenfurt der beste Österreicher seiner Altersklasse. „Das große Ziel ist die Qualifikation für den Ironman in Hawaii“, erklärt Siegl, der in der Vorbereitung rund 15 Wochenstunden für das Training aufwändet. Potenzial sieht der Ebenseer noch beim Laufen. „Wenn ich hier noch etwas zulegen kann, stehe ich in Hawaii an der Startlinie“, ist Siegl überzeugt. Seine Liebe für den Ausdauersport hat er an seine Kinder, Daniel und Michael, weitergegeben. Die beiden Söhne belegten mit ihrer Cousine Lisa Schwaiger in der Mixed-Staffel-Wertung der Halbdistanz den 2. Rang.

Thomas Siegl auf dem Weg zum AK55-Vizemeistertitel auf der Triathlon Langdistanz. | Foto: Siegl
Foto: Siegl
Anzeige
0:46
0:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Kasko für die Arbeitskraft

Wer berufsunfähig wird, muss mit mindestens 40 % Einkommensverlust rechnen! Burnout, Rückenprobleme, Krebs – es gibt viele Gründe, dauerhaft seine Arbeitskraft zu verlieren. Im Schnitt muss etwa jeder fünfte Erwerbstätige vor Erreichung des Pensionsantrittsalters seinen Beruf aufgeben. Einkommensverlust verhindernDie Kriterien für eine gesetzliche Invaliditäts- bzw. Berufsunfähigkeitsrente sind streng, ein hoher Prozentsatz der Ansuchen wird abgelehnt. Und auch wenn Anspruch auf eine staatliche...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.