Bildergalerie
Liachtbratlmontag 2025 in Bad Ischl zelebriert
- 29. September 2025, 09:29 Uhr

Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

- Der Liachtbratlmontag hat in Bad Ischl schon lange Tradition. In einem Festzug werden die Jubilare geehrt.
- Foto: MeinBezirk/Gratzer
- hochgeladen von Philipp Gratzer
Am Liachtbratlmontag zogen wieder hunderte Jubilare durch die Bad Ischler Innenstadt.
BAD ISCHL. Der Liachtbratlmontag ist ein traditioneller Brauch im Salzkammergut, insbesondere in Bad Ischl, und wird am Montag nach dem Michaeli-Tag (29. September) begangen. Ursprünglich markierte dieser Tag den Beginn der herbstlichen Arbeitszeit, in der erstmals künstliches Licht benötigt wurde. Aus diesem Anlass lud der Handwerksmeister seine Gesellen zu einem Braten und Getränken ein. In Bad Ischl hat sich daraus ein besonderer Feiertag für Altersjubilare entwickelt: Die 50er, 60er, 70er, 80er, 90er und 100er werden in einem Festzug geehrt und ziehen – bejubelt von vielen Freunden, Bekannten und Zusehern – durch die Ischler Innenstadt.
Auch heuer waren wieder hunderte Teilnehmer dabei und selbst der leichte Regen tat der guten Stimmung keinen Abbruch. Sie werden dabei mit Lebkuchenherzen, kleinen Schnapsflascherln, Blumen etc. beschenkt. Im Jahr 2013 wurde der Lichtbratlmontag in Bad Ischl als immaterielles Kulturerbe anerkannt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.