Wie gehabt: Siegerduo Anni Spitzbart und Gregor Mairhofer!

Gewann schon 2 Rennen zum Almtalcup: Anni Spitzbart! | Foto: SU TRITEC Pettenbach
  • Gewann schon 2 Rennen zum Almtalcup: Anni Spitzbart!
  • Foto: SU TRITEC Pettenbach
  • hochgeladen von Helmut Pichler

Beim gestrigen VOLKSBANK-RTL auf dem Kasberg konnte sich wiederum Anni Spitzbart (SU TRITEC Pettenbach), in 54,57 sec. die Damen-Bestzeit vor Katharina Teich (U 18, USC Asmag Grünau-Kasberg, 55,61) und Carina Waldhör (U21, SU TRITEC Pettenbach, 55,62) sichern.
Allerdings stand diesmal der früheren Seriensiegerin auch Glück zur Seite, denn wegen eines „ Absitzers“ konnte die AK II- Starterin gerade noch einen Ausfall verhindern. Der Vortagsdritte Gregor MAIRHOFER (USC Asmag Grünau) stellte die frühere „Rangordnung“ wieder her und markierte mit der absoluten Bestmarke von 50,90 sec. vor Clemens Miedl (WSV VB Scharnstein, 51,96) und Franz Raffelsberger(USC Asmag Grünau-Kasberg, 52,349 die absolut schnellste Durchgangszeit.

Die Podestplätze mit den bestplatzierten TRITEC-Pettenbach-Starter/innen:
Schüler U13 w+U14w :
1. Sperrer Johanna (USC Seyr Dach Vorchdorf)56,02
2. Gillesberger Michelle (WSV VB Scharnstein)57,45
3. Stein Marie (SAC St. Konrad) 59,95
…….5. Selina Waldhör Selina (SU TRITEC Pettenbach), 1:05,59
Schüler U15 w+U16w :
1. Mittermair Laura (SAC St. Konrad) 56,15
2. Gillhofer Sandra (USC Seyr Dach Vorchdorf) 56,57
3. Brandstötter Lara (USC Seyr Dach Vorchdorf) 58,06
Jugend U18 w :Teich Katharina (USC Asmag Grünau-Kasberg) 55,61
Jugend U21 w: 1. Waldhör Carina (SU TRITEC Pettenbach) 55,62
2. Mizelli Barbara (USC Asmag Grünau-Kasberg)58,66
Damenklasse allg.
1. Hauer Lisa (WSV VB Scharnstein) 57,93
2. Feldmann Jessica (SU TRITEC Pettenbach)59,46
3. Wallner Magdalena (WSV VB Scharnstein)1:01,75
AK I w:
1. Kramesberger Gabi (USC Asmag Grünau-Kasberg) 55,77
2. Mizelli Bianca (USC Asmag Grünau-Kasberg)57,36
3. Eitelsebner Silke (WSV VB Scharnstein) 58,58
AK II w
1. Spitzbart Anni (SU TRITEC Pettenbach) 54,57
2. Beck Andrea (USC Seyr Dach Vorchdorf) 1:05,49
3. Schellnast Susanne (WSV VB Scharnstein) 1:05,88
AK III w
1. Hüthmayr Nicole (WSV VB Scharnstein) 1:06,00
2. Brandstötter Gabriele (USC Seyr Dach Vorchdorf) 1:07,54
3. Auinger Christine (WSV VB Scharnstein) 1:10,75
Schüler U13m+U 14:
1. Steiner Samuel (USC Asmag Grünau-Kasberg) 54,24
2. Süsser Moritz (WSV VB Scharnstein)55,56
3. Mizelli Hermann (USC Asmag Grünau-Kasberg) 57,33
…….. 5. Lugmair Johannes (SU TRITEC Pettenbach) 1:02,57
Schüler U15m+U16m:
1. Etzelstorfer Stefan (SAC St. Konrad) 58,45
2. Fürthbauer Stefan (USC Asmag Grünau-Kasberg) 58,80
3. Beck Luka (USC Seyr Dach Vorchdorf) 1:00,29

Jugend U18 m (männlich, 1998 - 1999)
1. Miedl Clemens (WSV VB Scharnstein) 51,96
2. Gillhofer Daniel (USC Seyr Dach Vorchdorf) 53,71
3. Auinger Michael (USC Asmag Grünau-Kasberg) 55,33

Jugend U21:
1. Wolf Tobias (USC Asmag Grünau-Kasberg) 54,03
2. Mizelli Mario (USC Asmag Grünau-Kasberg) 54,30
3. Littringer Christian (SU TRITEC )54,73
4. Spitzbart Andreas (SU TRITEC Pettenbach 54,96
…… 8. Steinmaurer Andreas (SU TRITEC Pettenbach) 57,33

Allgem. Klasse Herren
1. Auinger Florian (WSV VB Scharnstein) 52,63
2. Wischenbart Lukas (USC Seyr Dach Vorchdorf) 53,00
3. Gruber Florian (USC Asmag Grünau-Kasberg) 54,50

Altersklasse I:
1. Mairhofer Gregor (USC Asmag Grünau-Kasberg)50,90
2. Schwarzenbrunner Roland (WSV VB Scharnstein) 54,67
3. Schober Christoph (WSV VB Scharnstein) 54,74

Altersklasse II:
1. Mizelli Hermann (USC Asmag Grünau-Kasberg) 54,50
2. Schellnast Jürgen (WSV VB Scharnstein) 56,30
3. Graef Gerald (USC Asmag Grünau-Kasberg)57,77

Altersklasse III:
1. Raffelsberger Franz (USC Asmag Grünau-Kasberg) 52,34
2. Groiss Ferdinand (USC Seyr Dach Vorchdorf) 54,61
3. Kronberger Christian (SRC Kirchham) 55,87
4. Littringer Walter (SU TRITEC Pettenbach)57,70

Altersklasse IV:
1. Eder Alois (WSV VB Scharnstein) 1:03,44
2. Hartleitner Kurt (WSV VB Scharnstein) 1:08,37

Altersklasse V m: Ferstl Josef (WSV VB Scharnstein) 1:09,23

Wegen der eingeschränkten Lift- und Pisten-Kapazitäten am Beginn der Energieferien konnte der WSV VB Scharnstein das zweite Rennen zum Almtalcup nur in 1 Durchgang organisieren, meisterte aber die aktuelle Herausforderung mustergültig.

Wo: Kasberg, Kasberg 1, 4645 Grünau im Almtal auf Karte anzeigen
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.