10 Jahre Electric Engineering

Foto: Electric Engineering GmbH

PINSDORF. Electric Engineering, ein Unternehmen in Pinsdorf aus dem Jahre 2004, feiert heuer gemeinsam mit seinem Team aus 10 Elektrotechnikern zehnjähriges Jubiläum. Geschäftsführer Ebner Herbert und Medl Michael dienen in ganz Österreich als Ansprechpartner in Sachen Elektrotechnik für Kunden wie zum Beispiel die ÖBB oder Europten in Wien.
Im Frühling 2004 wurde das Unternehmen von drei selbstbewussten Arbeitern im Technologiezentrum in Gmunden gegründet. Mit viel Know-How in Antriebs- und Steuerungstechnik, Anlagenbau, Software-Entwicklung und einigen spezialisierten Bereichen, konnte ein wirtschaftlich starkes Unternehmen wie dieses entstehen. „Es freut uns, dass sich aus kleinen Start-Up Unternehmen tüchtige Betriebe entwickeln. Das Technologiezentrum schafft hier die idealen Voraussetzungen“, ist sich Robert Oberfrank von der WKO Gmunden sicher.
„Das oberste Ziel der Firma ist die Kundenzufriedenheit. Ich bin stolz, dieses Ziel schon seit 9 Jahren erfolgreich verfolgt haben zu dürfen und freue mich auf die Zukunft.“ so Mario Ströbl, einer der stolzen Gesellschafter bei Electric Engineering. Das Unternehmen stellte schon Kunden aus aller Welt, zum Beispiel aus Irland, Ghana oder China zufrieden.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.