Neubau
AK Gmunden zieht in ein Ausweichquartier

Der Abriss des AK-Gebäudes in Gmunden startet in wenigen Wochen. | Foto: AK OÖ/Kurt Neulinger
2Bilder
  • Der Abriss des AK-Gebäudes in Gmunden startet in wenigen Wochen.
  • Foto: AK OÖ/Kurt Neulinger
  • hochgeladen von Kerstin Müller

Die Arbeiterkammer Gmunden bezieht ab Mittwoch, 12. Februar, ihr Ausweichquartier Gmunden, Linzer Straße 42 (ehemalige Bezirksbauernkammer).

GMUNDEN. Das alte AK-Gebäude in der Gmundner Herakhstraße ist in die Jahre gekommen. Es wird daher abgerissen und neu gebaut. Die AK-Bezirksstelle Gmunden wird daher ab Mittwoch, 12. Februar, bis Sommer 2026 in der Linzer Straße 42 (ehemalige Bezirksbauernkammer) in Gmunden zu finden sein. „Im Ausweichquartier steht den Mitgliedern das volle Serviceangebot der Arbeiterkammer zu den gewohnten Zeiten und in bewährter Qualität zur Verfügung. Auch in Gmunden sind wir nah bei unseren Mitgliedern“, sagt AK-Direktorin Andrea Heimberger. Die Telefonnummer 050/6906-4412 bleibt ebenso gleich wie sämtliche telefonischen Serviceleistungen und die Rechtsberatung unter der Hotline 050/6906-1. Übersichtliche Beschilderungen helfen im Ausweichquartier bei der Orientierung und es gibt ausreichende Parkmöglichkeiten. Die Öffnungszeiten sind wie bisher: Montag bis Donnerstag 7.30 bis 16 Uhr und Freitag 7.30 bis 13.30 Uhr.

Altes Gebäude weist Mängel auf

Rund 70 Jahre nach seiner Errichtung wurde der Neubau der Bezirksstelle Gmunden am bisherigen Standort in der Herakhstraße notwendig, weil das Gebäude schon etliche altersbedingte Mängel aufweist und nicht mehr den modernen Anforderungen entspricht. Nach dem Neubau und der Rückübersiedlung werden die AK-Mitglieder ab Sommer 2026 ein noch freundlicheres, barrierefreies und modernes Beratungszentrum vorfinden. Das Gebäude soll in Zukunft mit Erdwärme geheizt werden. Vorgesehen ist zudem ein intelligentes Licht- und Belüftungssystem. Das Haus wird aus drei Stockwerken bestehen und eine ebenerdige Parkgarage aufweisen. Von dort gelangt man bequem innerhalb des Gebäudes zu Arbeiterkammer (AK), Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB) und Volkshochschule (VHS). „Mit dem Neubau setzen wir auch einen wichtigen Impuls für die regionale Wirtschaft“, sagt AK-Präsident Andreas Stangl.

Der Abriss des AK-Gebäudes in Gmunden startet in wenigen Wochen. | Foto: AK OÖ/Kurt Neulinger
Die AK Gmunden im Eröffnungsjahr 1954. | Foto: AK OÖ/Archiv
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.