Eine Ära geht zu Ende
Firma in Frey in Ebensee schließt

Mehr Zeit nun für das Hobby – den Garten (v.l.n.r.): Peter und Hildegard Lahnsteiner, WKO-Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank. | Foto: WKO Gmunden
  • Mehr Zeit nun für das Hobby – den Garten (v.l.n.r.): Peter und Hildegard Lahnsteiner, WKO-Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank.
  • Foto: WKO Gmunden
  • hochgeladen von Kerstin Müller

EBENSEE. Es war ein Abschied in Etappen. Schweren Herzens schloss Hildegard Lahnsteiner im März 2021 nach 40 Jahren selbständiger Tätigkeit die Eingangstüre zu ihrem Verkaufslokal an der Ebenseer Traunbrücke. Das Geschäft war unter ihrer Leitung in all den Jahren zu einem Inbegriff für exzellente Beratung über Werkzeug, Hartwaren, Haus- und Küchengeräte sowie geschmack- und stilvolle Geschirr- und Dekorartikel geworden. Der Onlinehandel, den ihr Mann Peter 20 Jahre erfolgreich aufgebaut und betrieben hatte, wurde nun mit Ende April eingestellt, da sich kein Nachfolger fand. Damit fand eine 187(!)-jährige Firmengeschichte ihr Ende. Hildegard Lahnsteiner ist die Ururenkelin von Josef Frey, der im Jahre 1835 eine „Klampferei und Glaserei“ in Ebensee gründete. Robert Oberfrank, Bezirksstellenleiter der WKO Gmunden, nahm die Betriebsschließung zum Anlass, um Danke zu sagen: „Hildegard Lahnsteiner war eine Unternehmerpersönlichkeit, der die wirtschaftliche Entwicklung des gesamten Ortes am Herzen lag. Sie setzte als Obfrau des Einkaufsmarktes Ebensee viele Projekte um und war für die WKO immer ein wichtiger Ansprechpartner.“ 

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.