100-Kilometer-Wanderchallenge bewältigt: Unternehmer in der Wolfgangseeregion unterwegs

Flankiert von Hans Wieser und Brigitte Stumpner freuten sich die Wanderer nach der erfolgreichen Tour über das "Ziel". | Foto: WTG
  • Flankiert von Hans Wieser und Brigitte Stumpner freuten sich die Wanderer nach der erfolgreichen Tour über das "Ziel".
  • Foto: WTG
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

ST. WOLFGANG. Eingefädelt hat diese Tour Brigitte Stumpner, Chefin des Reisebüros Salzkammergut Touristik. Eine Gruppe von Unternehmern aus Nordrhein Westfahlen und Berlin setzte sich ein ehrgeiziges Ziel: Innerhalb von vier Tagen eine Wanderstrecke von 100 Kilometern zurückzulegen.

Brigitte Stumpner fragte WTG-Chef Wieser ob so eine Gruppe für den Wolfgangsee interessant wäre – das „Ja“ kam umgehend – und es begannen die Vorbereitungen. Wie Hans Wieser verrät plante die Gruppe ursprünglich die Tour in drei Tagen durchzuführen. Wieser: “Bei einer Skype-Telefonkonferenz mit dem Chef der Gruppe, Christoph Kirchenstein, konnten wir diesen Plan letztlich auf vier Tage erweitern – und das war gut so.“

Ausfallrate unter 45 Prozent

Vergangenes Wochenende setzten die Unternehmer nun Ihren Plan in die Tat um – kurz gesagt, die Ausfallsrate war mit 45 Prozent weniger hoch als gedacht: Von insgesamt elf Personen kamen nach vier Tagen sechs Personen nach 100 Kilometern, 2.400 Höhenmetern und 40 Stunden reiner Wanderzeit ins Ziel. Die restlichen Wanderer hatten immerhin zwischen 70 und 80 Kilometer geschafft.
Als Wanderguide verpflichtete Brigitte Stumpner einen Profi – für Helmut Kaindl war es ebenfalls eine Herausforderung. "Mit elf Alphatieren so eine Tour zu machen ist schon eine Herausforderung“, so Kaindl. Die begleitenden Damen wurden in der Zwischenzeit von Liane Kirchenstein mit einem Damenprogramm verwöhnt.

Weitere Touren geplant

Für den Chef und Motivator der Gruppe, Christoph Kirchenstein (Chef der Intermedi-Commerze AG) ist diese Tour erst der Anfang. Eine zweite Tour im September am Wolfgangsee ist bereits fixiert – und im Jahr 2018 geht es weiter. "Es wird dies eine jährliche, fixe Einrichtung; das Potential an Unternehmern, die eine Herausforderung suchen ist riesengroß. Wir werden das hier am Wolfgangsee aufbauen", so Kirchenstein bei der Verabschiedung zu Brigitte Stumpner und Hans Wieser
Untergebracht und hochzufrieden war die Gruppe (mit Gattinnen insgesamt 20 Personen) in der Zinkenbachmühle in Abersee – auch der Herbsttermin wurde hier schon gebucht.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk Salzkammergut

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.