Im Zuge des k.u.k. Ernteschankfestes am Schröpferplatz am 27.08. wurde unter dem Motto - Aufg'spüt und g'jausnt wird von der Fruah bis auf d'Nåcht – der Bad Ischler Bauernherbst feierlich eröffnet. Regionale Schmankerl aus der k.u.k. Hofküche, selbstgemachte, heimische Produkte der Ischler Ortsbauernschaft, sowie Volksmusik von der Musikkapelle Jainzen, der Pernecker Klarinettenmusi und den Aberseer Musikanten und Påscher umrahmten das Festprogramm.
In der Zeit von Ende August bis Anfang November warten viele weitere kulturelle und kulinarische Highlights auf Sie. Jeden Freitag, bis inklusive 23. September, werden beim Bauernmarkt vor der Trinkhalle frisch gebackene Bauernkrapfen, Pofesen und Schmankerl, wie hausgemachte Würste, verschiedene Käsesorten, Honig, uvm. frisch zubereitet. Zu den Highlights zählen natürlich auch das Fest des Paschens am 04.09., die Almfeste in der Rettenbachalm und auf der Hoisnradalm sowie die Bergmesse auf der Katrin am 11.09., das Erntedankfest am 02.10., der Almabtrieb am 08.10., das Salzkammergut Gstanzlsingen am 22.10. uvm.
Herbstzeit ist ja bekanntlich Wanderzeit und so kommt bestimmt jeder Wanderbegeisterte am 26.10. beim Ischler Wandertag auf seine Kosten. Auf Initiative des Tourismusverbandes unternehmen die Ischler Fremdenführerinnen mit Gästen Stadtführungen auf den Spuren des Bauernherbstes (jeden Montag im Oktober um 16 Uhr) und die heimischen Wirte bieten regionale Köstlichkeiten.