Tierheim Altmünster appelliert an die Vernunft

Foto: Wilfried Fischer-Ortner
2Bilder

ALTMÜNSTER. Sonniger Tag, aber bedrückende Stimmung im Tierheim Altmünster. Die Vorkommnisse der letzten Tage haben die Mitarbeiter im Tierheim sehr mitgenommen.
In der Nacht von 26. auf 27. Mai wurden am Parkplatz gegenüber des Tierheimes einfach Katzen ausgesetzt. Drei Katzentoiletten und eine Transportbox sowie vier Futterschüsseln mit Futter wurden abgestellt, die Katzen einfach aus der Transportbox freigelassen. Kein Hinweis darauf, wie viele Katzen eigentlich ausgesetzt wurden. Nach stundenlanger Suche nach den Tieren wurde von den Tierheim-Helfern ein Kater gefunden. Der Kater war verschnupft, die Augen waren geschwollen, es braucht viel Geduld, die Katze gesund zu pflegen.
„Ich bin sehr enttäuscht von den Menschen. Ich kann mir nicht vorstellen, wie man es über sein Herz bringt, sein Tier einfach auszusetzen. Wir wissen, dass jetzt die Urlaubszeit beginnt und das Tiere jetzt vermehrt abgegeben werden, aber sie einfach so zu 'entsorgen' ist einfach unwürdig und grausam jedem Lebewesen gegenüber“, erklärt Tierheimleiterin Jenny Breiteneder.
„Man kann bei uns Tiere abgeben, auch ohne einen Grund angeben zu müssen, wir sind dafür da den Tieren zu helfen, aber dafür müssen die Menschen zumindest so viel Courage aufbringen und sich an uns wenden. Wir verlangen auch keine Gebühren und keine Erklärung, aber bitte setzt die Tiere nicht einfach aus. Es kann zu schwierigen Situationen im Leben kommen und wir wollen euch helfen. Die Tiere können am wenigsten dafür, darum seid so fair und gebt ihnen eine neue Chance auf ein neues Zuhause“, appelliert die Leiterin.
Das Tierheim Altmünster wäre in der betroffenen Nacht sogar besetzt gewesen – der Tierbesitzer hätte nur läuten müssen.
Telefonisch ist das Tierheim-Team von Montag bis Samstag, 9.30 bis 18 Uhr, unter Tel. 0676/5373012 erreichbar.

Foto: Wilfried Fischer-Ortner
Foto: Wilfried Fischer-Ortner
Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Salzkammergut auf MeinBezirk.at/Salzkammergut

Neuigkeiten aus dem Salzkammergut als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Salzkammergut auf Facebook: MeinBezirk.at/Salzkammergut - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Salzkammergut und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.