Gesucht: Töpfe, Hefte und mehr für Flüchtlingsheim

- Foto: Stadtgemeinde Schärding
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
Selbstversorgungsquartier: Asylwerber benötigen Haushaltsgegenstände
SCHÄRDING (kpr). 24 Asylwerber ziehen Anfang Februar ins ehemalige Alten- und Pflegeheim in der Tummelplatzstraße in Schärding ein. Ihr Aufenthalt dort ist auf 14 Monate befristet.
Weil es sich um ein Selbstversorungsquartier handelt, ist Betreuerin Julia Weberbauer auf der Suche nach Haushaltsgegenständen. Einiges ist bereits vorhanden. Gebraucht werden noch Töpfe, Pfannen, kleine Teller, große Schüsseln, Tassen, Gläser, Gabeln, Messer, Küchengeräte wie Mixer und Bügeleisen.
Außerdem brauchen die Flüchtlinge Hefte und Blöcke für Deutschkurse. Kleiderspenden werden derzeit nicht benötigt. Denn: Es steht noch nicht fest, wieviele Männer, Frauen oder Kinder unter den 24 Asylwerbern sind.
Ehrenamtliche sind aber immer erwünscht, wie Julia Weberbauer mitteilt – "zum Deutsch lernen, für Freizeitaktivitäten oder für die Begleitung bei Arztbesuchen", sagt sie.
Um die Spenden besser koordinieren zu können, bittet die Caritas-Betreuerin um Kontaktaufnahme unter 0676 8776 2789.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.