"1000 Narren in einer Nacht" – ob das gut geht?

Der neue Narraabia-Präsident Rudolf Salletmaier (l.) und das Prinzenpaar Martina I und Alfred II freuen sich bereits auf erstmals drei Faschingssitzungen. | Foto: Ebner
12Bilder
  • Der neue Narraabia-Präsident Rudolf Salletmaier (l.) und das Prinzenpaar Martina I und Alfred II freuen sich bereits auf erstmals drei Faschingssitzungen.
  • Foto: Ebner
  • hochgeladen von David Ebner

RAAB (ebd). Denn heuer wird es als Premiere gleich dreimal die Faschingssitzung mit jeweils rund 500 Besuchern geben. Damit wollen die Raaber Faschingsnarren dem steten Besucherandrang Herr werden. "Die erste Sitzung findet deshalb bereits an einem Donnerstag statt. Wir wollen einfach keine Leute mehr wegschicken müssen", so Narraabia-Pressesprecher Gernot Gaiswinkler. Heuer hält in der Neuen Mittelschule Raab der Orient Einzug. Denn unter dem Motto "1000 Narren in einer Nacht" steht den Besuchern ein rund vierstündiger Angriff aufs Zwerchfell bevor. Dafür sollen nicht weniger als 14 Nummern verschiedenster Akteure wie etwa der Theatergruppe sorgen.

Führend bei Bühnenbild
Die Vorbereitungen für die Sitzungen laufen laut des neuen Präsidenten der Raaber Narren, Rudolf Salletmaier, auf Hochtouren. "150 Leute sind aktiv dabei." Und wie Pressesprecher Gaiswinkler hinzufügt "glaube ich schon, dass wir in Sachen Masken und Bühnenbild oberösterreichweit sicher ganz vorne mit dabei sind." Auch das Prinzenpaar Martina I und Alfred II freuen sich bereits auf die Faschingssitzungen. "Für uns ist das eine fesche Sache. Wir sehen viele Dinge, die wir sonst nicht sehen würden. Aber da kommt ja noch schön was auf uns zu", so das Prinzenpaar schmunzelnd. Wer sich also das Narrentreiben in Raab nicht entgehen lassen möchte, sollte schnell sein. Denn für die Aufführungen am Freitag und Samstag gibt es nur mehr Restkarten.

Zur Sache

Die Termine der Faschingssitzungen sind Donnerstag, 29., Freitag, 30. und Samstag, 31. Jänner ab jeweils 20 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf in allen Sparkassen. An der Abendkasse gibt es für alle drei Tage eine limitierte Anzahl an Stehplatzkarten. Weitere Infos: www.narraabia.at

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.