Schärding - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der 15-Jährige kam mit leichten Verletzungen davon.  | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)

Glimpflicher Ausgang
Fußgänger nachts in Enzenkirchen von Pkw erfasst

ENZENKIRCHEN. Ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Schärding ging am 11. Dezember, gegen 2:45 Uhr, am rechten Fahrbahnrand der Hauptstraße im Ortsgebiet von Enzenkirchen und wollte die Straße nach links überqueren. Dabei wurde er vom Pkw einer nachkommenden 29-Jährigen aus dem Bezirk Schärding erfasst und gegen die Windschutzscheibe des Fahrzeuges geschleudert. Der Bursche wurde vom Notarzt erstversorgt und ins Krankenhaus Ried im Innkreis eingeliefert. Dort wurden lediglich leichte Verletzungen...

Andrea Essig mit Tochter Magdalena. | Foto: Perndorfer

Spendenaktion
Enzenkirchner halten zusammen und spenden über 14.000 Euro

Ehemaliger BezirksRundSchau-Christkindfall  greift Enzenkirchner Familie mit Spendenaktion unter die Arme. Der Erfolg  ist überwältigend. ENZENKIRCHEN. Enzenkirchner helfen Enzenkirchner – so könnte man die von Karina Perndorfer und Elisabeth Zachbauer ins Leben gerufene Spendenaktion auf den Punkt bringen. Die beiden Enzenkirchnerinnen sammelten Spenden für Andrea Essig und ihre Tochter Magdalena. Grund dafür ist, dass Ehemann und Vater Eugen im November 2020 verstorben ist. Die Familie, die...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
6

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 10. Dezember 2021

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Oberösterreich beendet Lockdown am 17. Dezember: Alle Geschäfte dürfen wieder öffnen, nur die Nachtgastronomie muss zu bleiben und auch für Ungeimpfte gilt der Lockdown nach dem 17. Dezember weiter – zum Bericht geht es hier Lastwagen krachte gegen Heck von Transporter: Am 9. Dezember sind auf der L1372 in Schiedlberg Richtung Sierning ein...

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Haberlander, Stelzer, Pilsl. | Foto: Fotokerschi.at

Gilt nicht für Ungeimpfte
Oberösterreich beendet Lockdown am 17. Dezember

Während im Rest Österreichs der Lockdown bereits am 11. Dezember endet, bleibt Oberösterreich noch bis 17. Dezember geschlossen. Dann öffnet das Land den Handel, die Gastronomie (bis 23 Uhr) sowie köpernahe Dienstleister.  Die Nachtgastronomie muss zu bleiben und auch für Ungeimpfte gilt der Lockdown nach dem 17. Dezember weiter. OÖ. „Wir merken, dass der Lockdown wirkt – aber“, so Stelzer, „die Belastung auf den Intensivstationen geht leider noch nicht zurück“. Es sei keine Entscheidung gegen...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 9. Dezember 2021

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Bis zu 3.400 Teilnehmer bei Versammlung in Linz: Am 8. Dezember 2021 fanden in der Linzer Innenstadt drei angemeldete Versammlungen statt. Es kam zu acht Anzeigen wegen kleinerer Delikte – zum Bericht geht es hier Widerstand gegen Ausbau der B139: Die Bürgerinitiative "Verkehrswende jetzt!" sieht den Ausbau der B139 im Bezirk Linz-Land im...

Andorfs Bürgermeister Karl Buchinger Andorf, Walter Steininger (Obmann Wasserverband Pramtal), Gerhard Bruckmüller (Gewässerbezirk Grieskirchen) und Andorfs Ex-Ortschef Peter Pichler Andorf vor dem ersten bereits geschützten Wohnobjekt. | Foto: Wasserverband Pramtal

Wasserverband Pramtal
Lückenschluss beim Hochwasserschutz an der Pram

Der Hochwasserschutz in der Ortschaft Heitzing schreitet voran. Dafür werden drei Gebäude abgerissen.  ANDORF. In Heitzing befinden sich mehrere Liegenschaften, die in den letzten Jahrzehnten häufig bei Hochwässern beeinträchtigt wurden. Besonders in den Jahren 2002 und 2013 sind dadurch laut Wasserverband Pramtal erhebliche Schäden an den Wohnobjekten und den landwirtschaftlichen Gebäuden entstanden. Der Wasserverband ist nun dabei, ein Hochwasserschutzprojekt umzusetzen, das vorsieht, drei...

Neben den neuen ipads kommt auch eine interaktive Tafel zum Einstaz. | Foto: BBMS Taufkirchen

Neues Gerät
Mittelschule Taufkirchen startete Digitaloffensive

Die Bilger Breustedt Mittelschule Taufkirchen rüstet mit iPads auf und treibt so die Digitalisierung voran. TAUFKIRCHEN/PRAM. Die Verantwortlichen der Mittelschule nutzten die Digitaloffensive des Bildungsministeriums und bestellten für die Schüler der ersten und zweiten Klasse iPads. Im Herbst dieses Schuljahres wurden die bestellten Geräte ausgeliefert. Bereits im Vorfeld traf das Team der Informatiklehrer der Bilger Breustedt Mittelschule wichtige Vorbereitungsarbeiten, besuchte zahlreiche...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 7. Dezember 2021

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Mann stürzte bei Dacharbeiten in die Tiefe: Ein 28-jähriger Tscheche arbeitete auf einer Baustelle im Bezirk Perg im Außenbereich eines Satteldachs. Der Mann rutschte auf dem durch den Schneefall rutschigen Blechdach ab und fiel rund viereinhalb Meter in die Tiefe – zum Bericht geht es hier Gurgel-Tests jetzt in ganz OÖ verfügbar: Das...

Daniela Weber aus Brunnenthal ist in Wichtel-Mission unterwegs. Sie hil
3

Weihnachtsaktion
Brunnenthalerin unterstützt "Wichtel-Challenge" – so kannst auch du mitmachen

Eine ganz besondere Wichtel-Challenge unterstützt die Brunnenthalerin Daniela Weber. Und mitmachen kann jeder.  BRUNNENTHAl. Sie ist offizieller Wichtel des Team Österreichs. "Unsere Mission ist wirklich großartig. Weihnachtswünsche von Klienten und Klientinnen aus Sozialeinrichtungen in ganz Österreich zu erfüllen", erklärt Weber. Die Wichtel greifen dabei dem Christkind unter die Arme. Das Team sammelt bei Bewohnern sozialer Einrichtungen Wünsche und veröffentlicht diese auf ihrer Website,...

Katharina Wallners Postauto ist in der Früh bis oben hin mit Paketen, Briefen und Werbung voll. Derzeit liefert sie täglich im Schnitt 120 Pakete aus.  | Foto: Michelle Bichler
6

Bezirk Schärding
Paketwahnsinn zur Vorweihnachtszeit schlimmer denn je

Etwa 120 Pakete stellt jeder Schärdinger Postler derzeit täglich zu. In Oberösterreich rechnet die Post im Dezember mit einer Paketflut von fast vier Millionen.  BEZIRK SCHÄRDING. "Heute habe ich den absoluten Höchststand. Da sind's 170 Pakete", erzählt Katharina Wallner, Postzustellerin in Schärding, bei ihrem Treffen mit der BezirksRundSchau. Ihr Wagen ist gefüllt mit Paketen, Werbung und Briefen. "Im Schnitt fährt jeder von uns derzeit täglich so um die 120 Pakete aus. Die krieg ich gar...

Neben den neuen Gurgeltests in Spar-Filialen wurde auch das PCR-Test-Angebot in den öffentlichen Teststraßen erweitert. | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr
1

242 Aus- und Abgabestellen
„OÖ gurgelt“ jetzt in ganz Oberösterreich verfügbar

Das PCR-Testsystem „ooe-gurgelt“ ist nun an 242 Standorten in ganz Oberösterreich verfügbar. Mitte Dezember folgt noch eine Aufstockung auf rund 260 Aus- & Abgabe-Standorte. OÖ. Mit 6. Dezember wird das PCR-Gurgeltest-Angebot vom Labor Novogenia auch in Linz und in den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck ausgerollt. Damit stehen nun mehr als 140 Aus- und Abgabestellen in ganz Oberösterreich zur Verfügung. Abgabe auch an SonntagenZusätzlich dazu gibt es ebenfalls ab 6. Dezember an 26...

Hubert Sageder und Lydia Falkner übergaben in Namen der Bäuerinnen und Ortsbauernschaft 1.000 Euro an Johanna und Ferdinand Forster und ihren kleinen Sohn Theo. | Foto: M. Sageder

BezirksRundSchau Christkind
Bauernschaft St. Aegidi übergab 1.000 Euro an die Forsters

Die Bauernschaft St. Aegidi schließt sich der Spendenbereitschaft für die Familie Forster an und spendet 1.000 Euro. ST. AEGIDI. Die Bäuerinnen und Ortsbauernschaft St. Aegidi übergaben, vertreten durch Lydia Falkner und Hubert Sageder, 1.000 Euro an die junge Familie. Viele Vereine im Ort haben sich schon dazu entschlossen, den Forsters unter die Arme zu greifen, wie Bürgermeister Klaus Paminger weiß: "Ich freue mich, dass die Christkind-Aktion der BezirksRundSchau heuer Theo Forster aus St....

In einem professionell eingerichteten Foto- und Tonstudio lernen die Schüler der Media.HAK Schärding perfekte Fotos, Podcasts oder Live-Streams zu erstellen. | Foto: HAK Schärding
4

Neuer Schwerpunkt
HAK Schärding wird zur 1. Media.HAK des Innviertels

Als Media.HAK bildet die Handelsakademie Schärding ab 2022/23 junge Menschen in Web-Technologie, Fotografie, Grafik, Videoproduktion sowie Online-Marketing aus. SCHÄRDING. "Medien dominieren unser Leben, ob beruflich oder privat. Ihr professioneller Einsatz wird auch für Unternehmen immer wichtiger", erklärt Direktorin Irene Wiesinger einen Grund für die neue Ausrichtung ihrer Schule. Nur neun Schulen in ganz Österreich tragen diese Bezeichnung, im Innviertel ist die HAK Schärding die einzige....

Das Schloss Sigharting wird zum großen Adventskalender. | Foto: Katharina Obereder
3

Adventaktion
Sigharting bringt das Schloss zum Leuchten

Unter dem Motto „Wir bringen unser Schloss zum Leuchten“ ist im Schloss Sigharting heuer ein ganz besonderer Adventkalender zu bestaunen. Und das Beste daran – jeder Bürger kann mitmachen. SIGHARTING. "In Sigharting starten wir heuer erstmals eine besondere Adventaktion. Zusammen mit dem Verschönerungsverein und der Gemeindebevölkerung werden die Fenster unseres Schlosses zu einem riesigen Adventkalender. Jeden Tag wird ein Fenster mehr beleuchtet, sodass am 24. Dezember unser Schloss hell...

Vorstandsmitglieder der Volkshilfe Ried-Schärding sagen den Freiwilligen gemeinsam Danke (v.l.): Brigitte Schabetsberger, Brigitte Rienesl, Kerstin Winroither, Sieglinde Baumgartner und Gerlinde Gschwendtner. | Foto: VH Ried-Schärding
1

Volkshilfe Ried-Schärding
"Das Ehrenamt ist unbezahlbar"

Zum Tag des Ehrenamts am 5. Dezember sagt die Volkshilfe Ried-Schärding ihren freiwilligen Mitarbeitern ein herzliches Dankeschön. RIED, SCHÄRDING. „Ehrenamtliches Engagement trägt Unglaubliches zum Zusammenhalt unserer Gesellschaft bei, hat positive demokratiepolitische Auswirkungen und ist unbezahlbar“, ist Brigitte Schabetsberger als Vorsitzende des Volkshilfe-Bezirksvereines Ried-Schärding überzeugt. Sie nimmt den Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember zum Anlass, „unseren vielen und ganz...

  • Ried
  • Lisa Nagl
Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 6. Dezember 2021

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Lehrer aus Freistadt ist nur in Ferien gesund: Ein Lehrer, der das Tragen von Masken verweigert, befindet sich bereits seit September 2020 im Krankenstand. Im Sommer ließ er sich gesund schreiben, zu Schulbeginn war er wieder krank – zum Bericht geht es hier Motocross-Talente starben in Lawine: Motocrossfahrer René Hofer, Bastian Wolf und...

Gestern ging den Beamten der Polizeiinspektion Tumeltsham ein 43-Jähriger Busreisender aus Rumänien ins Netzt, der dort per Haftbefehl gesucht wurde. | Foto: BRS / Symbolbild

Wegen Diebstahls
Businsasse wurde per internationalem Haftbefehl gesucht

Der Polizeiinspektion Tumeltsham ging am Sonntag, 5. Dezember, ein Mann ins Netz, der per internationalem Strafbefehl gesucht wird. SUBEN. Die PI Tumeltsham führte im Zuge der Corona-Bestimmungen Einreisekontrollen durch und kontrollierte dabei auch die Reisenden in einem rumänischen Linienbus. Dabei wurde festgestellt, dass gegen ein 43-jähriger Mann aus Rumänien eigentlich per Haftbefehl gesucht wurde. Er wurde festgenommen und nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft in die Justizanstalt...

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung begrüßte der Siedlerverein St. Florian um Umgebung sein 1.200 Mitglied. Von links nach rechts: Siedlervereinspräsident Helmut Löschl, Schärdings Bürgermeister Günter Streicher, Subens Bürgermeister Markus Wimmer, Brigitte und Johann Klepsa und Siedlervereinsobmann Stefan Fuchs. | Foto: Siedlerverein St. Florian
2

Siedlerverein St. Florian
Große Videoshow bei Jahreshauptversammlung

Erwin Reischl zeigte bei der Jahreshauptversammlung des Siedlervereins St. Florian in einer Videoshow alte Ansichten aus den sechs Partnergemeinden. ST. FLORIAN AM INN. Zu sehen gab's Aufnahmen aus Wernstein, Brunnenthal, Schärding, St. Florian am Inn, Suben und St. Marienkirchen. Reischls Bilderreise zurück in frühere Zeiten kam bei den versammelten Vereinsmitgliedern toll an. Viele von ihnen erwarben im Anschluss die Doppel-CD, auf der die Videoshow gespeichert ist. Diese kann außerdem jeden...

12 Hektar groß ist das Christbaum-Areal der Familie Krennbauer in Schardenberg.  | Foto: Michelle Bichler
7

Schardenberg
100.000 Christbäume wachsen auf den Krennbauer-Äckern

Am Christbaum-Hof der Familie Krennbauer in Schardenberg wird's ab November hektisch. Dann gilt es die Bäume zu schneiden und vorzubereiten. SCHARDENBERG. Im Interview verrät Stefan Krennbauer, der auch das Mitglied der Oberösterreichischen Christbaum-Bauern ist, wieso auf seinem Hof nur mehr Nordmanntannen angepflanzt, wie viele Bäume jedes Jahr geschnitten und wie sie nach dem Kauf am besten gelagert werden. Bei euch gibt es nur mehr Nordmanntannen. Wieso?  Krennbauer: Andere Sorten sind...

Der bisherige Direktor der Mittelschule Schärding, Matthias Zauner, übergibt die Schulleitung an Daniela Pöschl. | Foto: Angerer

Schule
Leiterwechsel im Pflichtschulcluster Schärding

Mit Ende November verabschiedete sich der Direktor der Mittelschule sowie des Pflichtschulclusters Schärding, Matthias Zauner, nach rund 40 Jahren Schuldienst in den Ruhestand. SCHÄRDING. "Ich danke allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und der Kollegenschaft für die schöne gemeinsame Zeit und das gelungene Miteinander, wenngleich dies in den letzten Monaten Corona-bedingt nicht einfach war. Ich wünsche allen eine besinnliche Adventzeit, ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 3. Dezember 2021

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Großbrand in Holzverarbeitungsbetrieb in Grein: 220 Feuerwehrleute kämpften in der Nacht auf heute im Bezirk Perg gegen ein Feuer in einem Unternehmen. Während der Löscharbeiten wurden die B3 und auch die angrenzende Donauuferbahn gesperrt – zum Bericht mit Video geht es hier MFG-Gemeinderat im Bezirk Ried nach Corona-Infektion...

Das Schärdinger Stadtmarketing lädt unter anderem zur virtuellen 3D-Stadttour ein. | Foto: Stadtgemeinde Schärding
1

Jetzt gemeinsam
Schärding zeigt sich für regionalen Einkauf gerüstet

Mit einem Infoplattforum und 3D-Rundgang bietet die Stadtgemeinde Infos für regionales Einkaufen – und mehr.  SCHÄRDING. "Der vierte Lockdown hat uns leider wieder sehr getroffen und wieder ist Schärding bis auf Weiteres stiller als gewohnt. Bleiben wir deshalb regional“, so Cornelia Lechner vom Stadtmarketing. "Auf der Plattform www.schärdingjetzt-gemeinsam.at (hier entlang) haben wir wieder auf einen Blick alle Informationen zum Regionalen Einkaufen und Leben in Schärding aktuell...

MFG-Gemeinderat aus Waldzell ist auf der Corona-Intensivstation des Rieder Krankenhauses verstorben.  | Foto:  Symbolfoto: sudok1/panthermedia
5

Covid-Intensivstation Ried
MFG-Politiker aus Waldzell verstorben

MFG Gemeinderat Otto Wilflingseder aus Waldzell ist auf der Covid-Intensivstation des Rieder Krankenhauses verstorben. Wilflingseder musste vor wenigen Tagen aufgrund seiner Corona-Erkrankung in den Tiefschlaf versetzt werden und hat den Kampf um sein Leben nun verloren. Bürgermeister Johannes Aigner (ÖVP) bestätigte das. "Mein Aufrichtiges Beileid gilt der hinterbliebenen Familie sowie Freunden und Bekannten", so Aigner. Ursprünglicher BerichtWALDZELL. Laut Medienberichten wird der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Leserbrief
Geringere Mehrwertsteuer für regionale Onlinehändler

Zum Thema Chancengleichheit für regionale "Online-Shops" Zu Recht wird von sehr vielen ansässigen kleineren Firmen mit Niederlassungen in Öster-reich die Chancenungleichheit im Verhältnis zu reinen Onlinehändlern wie Amazon angeprangert. Mittlerweile sind die meisten Websites der Onlinehändler durchaus übersichtlich und überzeugen mit meist umfangreichen Angeboten. Kein Händler vor Ort mit seinem beschränkten Lager kann hier meistens mithalten. Noch dazu werben diese Onlinehändler zusätzlich...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.