Schärding - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Fahnenmutter Elisabeth Wohlmuth übergab die neue Fahne an den Fahnenträger. | Foto: FF Brunnenthal

127 Jahre FF Brunnenthal
Fahnenweihe bei der Freiwilligen Feuerwehr Brunnenthal

Am 24. Oktober feierte die Freiwillige Feuerwehr Brunnenthal Fahnenweihe. BRUNNENTHAL. Fahnenweihen sind ein äußerst seltenes Ereignis – es war erst die dritte in der 127-jährigen Geschichte der Feuerwehr. Bei einem Gottesdienst segnet Pfarrer Franz Schobesberger die Fahne.  Im Anschluss übergab Fahnenmutter Elisabeth Wohlmuth mit dem traditionellen Leitspruch der Feuerwehren „Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr“ die nun geweihte Flagge an den Fahnenträger. Bei der Gelegenheit wurde auch ein...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 22. November 2021

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Lockdown in Österreich gestartet: Bis 13. Dezember sollen die Maßnahmen dauern. Oberösterreich bleibt allerdings bis 17. Dezember im Lockdown, informiert LH Stelzer. Außerdem kommt ab 1. Februar 2022 eine Impfpflicht – zum Bericht geht es hier SPÖ und Neos fordern Stelzer-Rücktritt: Der Landeschef müsse "seinen Platz für einen unabhängigen...

Die Waldweihnacht am Kopfinger Baumkronenweg ist an fünf Wochenenden von Freitag bis Sonntag sowie an den Nikolaustagen des 7. und 8. Dezember 2021 geöffnet. | Foto: Baumkronenweg
1 2

ALLES ABGESAGT
Adventmärkte 2021 im Bezirk Schärding

UPDATE vom 22. November 2021: Aufgrund des Lockdowns von 22. November bis mindestens 17. Dezember 2021 sind alle Adventmärkte im Bezirk Schärding im Jahr 2021 abgesagt.  BERICHT vom 18. November 2021: Die einschneidenden Corona-Maßnahmen haben viele Weihnachtsmarktveranstalter im Bezirk Schärding dazu veranlasst, ihre Märkte für 2021 abzusagen. BEZIRK SCHÄRDING. Viele von ihnen haben schon jahrelange Tradition und sind über den Bezirk Schärding hinaus bekannt: der Pramtaler Advent in Riedau,...

Anzeige
Das Haus wurde über die Jahre laufend adaptiert und saniert. | Foto: AREV
9

Open House-Day am 22. Mai
Geräumiges Einfamilienhaus in Enzenkirchen

Die Arev Immobilien GmbH bietet ein geräumiges Einfamilienhaus mit Einzelgarage in Enzenkirchen an. Das Wohnhaus wurde über die Jahre laufend adaptiert, saniert und bestens gepflegt. Die geräumige Liegenschaft liegt im Zentrum der Gemeinde Enzenkirchen am Rande einer gewachsenen Wohnsiedlung und ist ideal für Familien geeignet. Insgesamt bietet das Gebäude auf zwei Etagen rund 220 Quadratmeter Wohnfläche. Das Haus selbst wurde beginnend im Jahr 1948 in Massivbauweise errichtet. Die Beheizung...

Kinder in Volkssschule und Unterstufe müssen auch während des Unterrichts eine Maske tragen. | Foto: panthermedia.net/tomwang

Lockdown
Unterricht mit Maskenpflicht nach Stundenplan

Die Schulen bleiben im Lockdown geöffnet, die Eltern sind aber dazu aufgerufen, ihre Kinder wenn möglich zuhause zu behalten – Informationen der Bildungsdirektion, wie das funktionieren soll: „Die Schulen werden für alle, die sie benötigen, offen bleiben. An allen Standorten wird weiterhin regelmäßig getestet, zusätzlich werden noch weitere verschärfende Maßnahmen umgesetzt, um einen sicheren Schulbetrieb gewährleisten zu können. All jene Kinder, die zuhause betreut werden können, benötigen...

Der Rosenbauer RT ist das erste E-Feuerwehrfahrzeug der Welt. Für Hochleistungseinsätze verfügt der RT über einen Range Extender, der die Akkus im laufenden Betrieb wieder auflädt. | Foto: Rosenbauer
1 Video 3

Staatspreis für Rosenbauer
Das Feuerwehrauto der Zukunft

Österreichs führender Feuerwehr-Ausrüster Rosenbauer gewinnt mit dem E-Feuerwehrauto „Revolutionary Technology“ den Staatspreis 2021 für Innovation. ÖSTERREICH/LEONDING. Das weltweit erste E-Feuerwehrauto heißt „Revolutionary Technology“, abgekürzt RT. Dafür erhält der oberösterreichische Feuerwehr-Ausrüster Rosenbauer den diesjährigen Staatspreis für Innovation aus den Händen von Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck. „Ein tolles Projekt, das wirklich in puncto Nachhaltigkeit glänzt", so...

  • Linz
  • Mathias Kautzky
Anzeige
Jetzt mitmachen und ein Jahres-Abo von Nextory gewinnen! | Foto: Nextory
1 Aktion 3

Nextory
Gewinne ein Jahres-Abo für über 300.000 Hörbücher und E-Books

60 Tage gratis testen - lies und höre so viel du möchtest. Tauche ein in die Welt der Hörbücher! Mit Nextory kannst du unbegrenzt Hörbücher hören und E-Books lesen. Streame über 300.000 Hörbücher und E-Books direkt auf deinem Handy oder Tablett. Nextory ist online und offline verfügbar und jederzeit kündbar. Meld dich heute noch hier an und genieße 60 Tage lang gratis unbegrenztes Lesen und Hören mit Nextory. Du erhältst Zugang zu über 300.000 Titeln. Ganz egal, welche Bücher du suchst -...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
6

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 19. November 2021

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Lockdown ab Montag – Impfpflicht ab Februar 2022: Ganz Österreich geht ab 22. November für 20 Tage in den Lockdown. Nach zehn Tagen wird evaluiert, spätestens am 13. Dezember endet der Lockdown für Geimpfte und Genesene. Eine Impfpflicht kommt ab 1. Februar 2022 – zum Bericht geht es hierPolizei sichert Krankenhäuser gegen Impfpflicht-Gegner:...

Katharina Mantler (l.) mit der neuen Kindergarten-Leiterin Bettina Lauß, und den fleißigen Kindern. | Foto: ORA Interational
7

Lebensmittel-Aktion
Andorfer Kindergarten unterstützt Ora-Weihnachtsaktion

Zum 15. Mal führt die Andorfer Hilfsorganisation ORA International die traditionelle Lebensmittel-Aktion für Familien in Not durch. Der Kindergarten Andorf eilte bereits zur Hilfe. ANDORF. "Bei unserem letzten Besuch in Rumänien wurde ich erinnert, dass eine gefüllte Speisekammer ein Luxus ist. Wir durften einen Blick in die 'Küche' einiger Familien werfen und uns fielen die leeren Regale oder der fehlende Kühlschrank auf. Für diese Familien geht es ums tägliche Überleben. Der Gedanke an ein...

Rocken jetzt auf Mundart: Mathias "Bauschi" Bauer, Lukas Moser, Wolfgang Stulla und Kevin Indinger alias "The Legits". | Foto: Kunde / BRS
Video

The Legits
Vom Gulasch-Hund bis zur Proletn-Raketn

Beim dritten Legits Album werden Innviertler Begriffe zu Songs "verwurschtet" – dazu gibt es witzige Videos. MÜNZKIRCHEN. Die Innviertler Rock-Band hat ihr drittes Album "Proletn-Raketn" veröffentlicht. Beim ersten Album wurde noch Englisch gesungen, beim zweiten waren dann schon etwa die Hälfte der Songs in Mundart verfasst. Nun haben sich die Legits, was die Songtexte angeht, ganz auf die Mundart gestürzt: "Der Schmäh rennt eben einfach am besten auf Innviertlerisch. Wir suchen uns ein Wort –...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
5

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 18. November 2021

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Lockdown ab Montag in Oberösterreich: Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) kündigte in der Sitzung des Oö. Landtags einen kompletten Lockdown ab Montag in Oberösterreich und Salzburg an – zum Bericht geht es hier 18-Jähriger ertrank im Auto: Eine junge Lenkerin stürzte in Lambach mit ihrem Auto in die eiskalte Traun. Die 19-Jährige konnte...

Foto: FF Wallensham
11

FF Wallensham
Aufräumarbeiten nach Unfall bei Schacherholz

Verkehrsunfall gestern Abend in Brunnenthal: Im Bereich Schacherholz war ein Auto von der Straße abgekommen. BRUNNENTHAL. Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall wurden gestern (17. November 2021) die Freiwilligen Feuerwehren Wallensham und Brunnenthal auf die Sauwald Bundesstraße im Bereich Schacherholz alarmiert. Dem Einsatzleiter Stefan Wallner stellte sich folgende Lage dar: Ein Elektroauto war aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen. Die Fahrerin hatte sich zu diesem...

Die Schüler der Mittelschule und Polytechnischen Schule Münzkirchen freuten sich über zwei neue Tischtennistische samt Schläger und Bällen - gespendet vom Elternverein Münzkirchen.  | Foto: Elternverein Münzkirchen

Spende
Elternverein Münzkirchen unterstützt Volks- und Mittelschule

MÜNZKIRCHEN. Karin Grüneis, Obfrau des Elternvereins Münzkirchen, besuchte kürzlich die Münzkirchner Schulen und hatte für alle großzügige Spenden im Gepäck. Der Volksschule übergab sie verschiedene Logico piccolo-Boxen zur Unterrichtsgestaltung sowie einigen neue Materialien für Pausenaktivitäten, darunter ein Erweiterungsset für die Holzkugelbahn, ein Kriechtunnel und Clicktoys. Für die Mittelschule und Polytechnische Schule Münzkirchen kaufte der Elternverein zwei Tischtennistische und zehn...

An Ort und Stelle luden die beiden Ortschefs zu einem Bohrfest. | Foto: Gemeinde St. Marienkirchen

Gemeinschaftsprojekt
Eggerding bezieht Trinkwasser künftig aus St. Marienkirchen

Die neue Wasserversorgungsanlage von Eggerding wird an das bestehende Leitungsnetz der Gemeinde St. Marienkirchen angeschlossen. ST. MARIENKIRCHEN, EGGERDING. So wird künftig das Trinkwasser für Eggerding von der WDL-Wasserdienstleistung GmbH durch die St. Marienkirchner Wasserversorgungsanlage bezogen. Anfang November 2021 war es schließlich soweit. Die bauausführende Firma Braumann hat mit den Bohrarbeiten für das gemeinsame Zukunftsprojekt begonnen. Deshalb luden St. Marienkirchens...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
6

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 17. November 2021

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Krankenhaus Ried stößt an seine Grenzen: Die Lage im Rieder Krankenhaus spitzt sich zu. Durch die Zunahme an Corona-Patienten müssen "normale" Leistungen reduziert werden – zum Bericht geht es hier Stelzer appelliert an Impfskeptiker: Oberösterreichs Landeshauptmann ruft dazu auf, den Experten zu vertrauen. Gleichzeitig dankt er alljenen, die...

Familie Forster aus St. Aegidi: Ferdinand und Johanna mit Theo (2 Jahre alt), der wegen eines Gendefekts nicht laufen oder sprechen kann. | Foto: BRS / Kunde
11

BezirksRundSchau-Christkind
"Theo ist unsere Wundertüte und ein Geschenk Gottes"

Das BezirksRundSchau-Christkind hilft dem kleinen Theo Forster aus St. Aegidi. Er leidet an seltenem Gendefekt. ST. AEGIDI. "Theo ist ein gemütliches und zufriedenes Kind und recht pflegeleicht. Aber um Neues zu lernen braucht er sehr lange, man muss viel mit ihm üben. Und leider vergisst er Dinge auch schnell wieder", so Mama Johanna. Nach einer unauffälligen Schwangerschaft und Geburt bemerkten die Eltern früh, dass mit ihrem Baby etwas nicht stimmt. Theo ist auffallend ruhig und entwickelt...

Aktuell werden im Klinikum Schärding 25 Covid-Patienten behandelt – drei davon liegen auf der Intensivstation. | Foto: Klinikum Schärding
2

Corona-Lage
Aktuell rund 25 Covid Patienten im Schärdinger Spital

Im Klinikum Schärding werden aktuell in etwa ebenso viele Geimpfte wie Ungeimpfte behandelt. SCHÄRDING. Mit Stand 15. November sind es 25 Covid-Patienten, die stationär behandelt werden – drei davon auf der Intensivstation. Die Lage sei sehr angespannt, wie der Ärztliche Leiter des Klinikums Schärding, Thomas Meindl, zur BezirksRundSchau sagt. "Derzeit werden die Maßnahmen im Klinikum gemäß unserer Stufenpläne angepasst, allerdings ist irgendwann auch dort einmal der Plafond erreicht." Wie...

Im Außenbereich der ASZ gilt die Maskenpflicht nicht. | Foto: Wohlmuth

Mülltrennung
In ASZ's gilt wieder Maskenpflicht – im Innenbereich

Die Altstoffsammelzentren im Bezirk Schärding (ASZ) bleiben weiterhin geöffnet. BEZIRK SCHÄRDING. Gemäß der aktuellen Covid-19-Schutzmaßnahmen-Verordnung des Bundes besteht in den ASZ-Innenbereichen für Mitarbeiter und Kunden eine FFP2-Maskenpflicht. Ebenso müssen Sicherheitsabstand von mindestens einem Meter zu anderen Personen gewahrt und die Hygienevorschrfiten eingehalten werden.  Auf dem Freigelände ist eine FFP2-Maske nicht zwingend erforderlich, wird jedoch empfohlen. "Die...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
5

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 16. November 2021

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Klinikum Freistadt befindet sich im Krisenmodus: "Der tägliche Ablauf ist stark geprägt von der Corona-Pandemie", sagt der Ärztliche Direktor des Klinikums Freistadt, Norbert Fritsch. Auf der Intensiv habe man eine Vollauslastung mit Covid-Patienten mit schweren Erkrankungen – zum Bericht geht es hier Garagenpartys nur mehr bis 25 Personen...

Die Feuerwehren Ruhstorf an der Rott und Mittich waren im Einsatz. | Foto: FF Ruhstorf/Rott
6

Von Pocking bis Haag am Hausruck
Mega-Stau legte A8 lahm

Nach einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Lastwagen auf der A3 im Gemeindegebiet von Pocking bildete sich gestern, 16. November auf der A8 ein mehrstündiger, rund 45 Kilometer langer Mega-Stau, der bis Haag am Hausruck reichte.  POCKING/ HAAG. Ein 48-jähriger türkischer und ein 57-jähriger slowakischer Kraftfahrer waren um ungefähr 12.30 Uhr mit ihren Sattelzügen auf der A3 in Fahrtrichtung Deggendorf unterwegs. Zwischen der Anschlussstelle Pocking und der Grenzkontrollstelle am Parkplatz...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Betriebsratsvorsitzender Franz Hamedinger fordert für den Gesundheits- und Pflegebereich mehr Personal und eine entsprechende Entlohnung. | Foto: Ebner

Klinikumpersonal protestierte
"Aktuell noch keine Pflegebetten gesperrt"

Das Klinikum Schärding hat sich ebenfalls an der "5nach12"-Protestaktion der Offensive Gesundheit beteiligt. SCHÄRDING. Im Interview spricht der Betriebsratsvorsitzende des Klinikums, Franz Hamedinger, über Pflegenotstand, stark gestiegene Personalfluktuation sowie über die Zunahme von Corona-Impfdurchbrüchen. Herr Hamedinger, wie sehen Sie die aktuelle Situation in Schärding? Hamedinger: Im Bezirk Schärding sind aktuell noch keine Pflegebetten oder Abteilungen gesperrt, jedoch gibt es viele...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
5

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 15. November 2021

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Lockdown für Ungeimpfte in Kraft getreten: Ungeimpfte dürfen den privaten Wohnbereich nur mehr in Ausnahmefällen verlassen. In OÖ werden zudem alle Veranstaltungen abgesagt – zum Bericht geht es hier Impflotterie in Oberösterreich startet: Bis 14. Jänner 2022 gibt es bei der Oberösterreichischen Impflotterie mehr als 1.000 Preise zu gewinnen....

Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
4

Verkehrsunfall
Feuerwehr aus Bayern hilft bei Verkehrsunfall in Schärding aus

SCHÄRDING (zema). Die Feuerwehr Pocking aus Bayern war am Samstag den 13.11.2021 gerade vom Brandeinsatz am Oberen Stadtplatz zurück nach Bayern gefahren und kamen dabei als Ersthelfer zu einem Verkehrsunfall in der Passauer Straße in Schärding dazu. Wahrscheinlich war eine Vorfahrtsverletzung die Ursache für den Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin aus dem Landkreis Passau und einen Autofahrer aus dem Bezirk Linz. Da die Feuerwehrkameraden aus Schärding noch beim Brandeinsatz am...

17

Brand
Großeinsatz der Feuerwehren bei Brand am Oberen Stadtplatz in Schärding

SCHÄRDING (zema). Am Samstag den 13.11.2021 um 12:07 Uhr wurde die Feuerwehr Schärding zu einem Wohnhausbrand alarmiert. Auf Grund der engen Bebauung am Stadtplatz, wurden fünf Minuten später die Feuerwehren St. Florian, Brunnenthal, Andorf und Pocking aus Bayern nachalarmiert. Es kam zu einer Rauchentwicklung im inneren des Wohnhauses. Als Brandursache wurde ein Entlüftungsgerät ausgemacht. Die Feuerwehren hatten das Feuer schnell unter Kontrolle und machten die Wohnung im Obergeschoss...

Diese Kundeninformation wurde heute Morgen (12. November) vorm Spar-Markt aufgestellt. | Foto: BRS
1

Gurgeltests
Beschimpfungen und Unmut über fehlende Tests

Seit 10. November gibt's bei Spar in Schärding die neuen Gurgeltests zum Einschicken. Der Start verlief chaotisch – die Bürger sind sauer. SCHÄRDING. Erboste Bürger meldeten sich bei der BezirksRundschSchau, um ihren Unmut über die fehlenden Tests kundzutun. Bereits ab 8.30 Uhr sollen am 11. November die Test aus gewesen sein. Als eine Spar-Miratbeiterin dies den zahlreichen, wartenden Bürgern vermittelt hat, kam es zu wüsten Beschimpfungen. Eine beherzte Person schritt ein um zu schlichten. Am...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.