3D-Druck hautnah erleben – HTL Ried zeigt wie's geht
RIED. Zum Tag der offenen Tür der HTL Ried am Freitag, 20. Jänner, wird erstmals der neu angeschaffte 3D-Drucker der Öffentlichkeit vorgestellt. Derzeit experimentieren Diplomanden mit dieser modernen Technologie, die bisher ungeahnte Möglichkeiten eröffnet. Ab nächstem Jahr ist der 3D-Druck nicht nur theoretischer, sondern auch praktischer Bestandteil der Maschinenbau-Ausbildung an der HTL Ried. Die HTL Ried ist bekannt für ihre Top Ausrüstung, die eine Ausbildung am Puls der Zeit ermöglicht....
Doppelter Bewerbssieg: Otterbacher wissen alles über die Kuh
Schüler wird Landesmeister in der Tierbeurteilung und qualifiziert sich für EM in Paris. ST. FLORIAN, WELS (ska). Es gilt, das Rind nach bestimmten Kriterien zu bewerten – ist es fruchtbar, ist es gesund, ist es leistungsfähig? Acht Schüler der Fachschule Otterbach haben sich heuer dem herausfordernden Landestierbeurteilungswettbewerb bei der Messe Agraria in Wels gestellt. Rund 80 Schüler aus dem ganzen Land traten dabei an. Andreas Strobl von der FS Otterbach ging als Sieger hervor. "Aufgabe...
Das sind Schärdings Helden in der stillen Nacht
Rotes Kreuz, Polizei und Hauskrankenpflege: Sie sind am 24. Dezember für andere im Einsatz. BEZIRK (ska). Handschellen statt Christbaumkugeln. Sirenengeheul statt Weihnachtsliedern: Nicht für alle Bürger des Bezirks Schärding wird die stille Nacht eine solche. Einsatzorganisationen und Menschen mit Betreuungspflichten leisten am Heiligen Abend Dienst für die Allgemeinheit. Zwei Brüder fahren am 24. Dezember in Esternberg für das Rote Kreuz Zwei Rettungssanitäter, die bereits "geübt" im...
Brauerei Baumgartner und Schärdinger Granit spenden 3000 Euro
SCHÄRDING (ebd). Mit einer gemeinsamen, 3.000 Euro hohen Spende unterstützen die Brauerei Baumgartner sowie Schärdinger Granit Industrie GmbH. das BezirksRundschau-Christkind. Beide Unternehmen spenden jeweils 1.500 Euro für Lisa Süß aus Esternberg. Die Fünfjährige leidet an zwei Gendefekten – dem Prader-Willy-Syndrom sowie dem Angelman-Syndrom. Brauerei Baumgartner Marketingchefin Magdalena Beham und Schärdinger Granit Geschäftsführer Reinhard Pfleger übergaben die Spende an BezirksRundschau...
Abbiegenden Pkw ins Heck gekracht – Beifahrer verletzt
Beim Warten auf den Abbiegevorgang wurde ein Wernsteiner von einem nachfolgenden Pkw gerammt. WERNSTEIN. Zwei Wernsteiner waren laut Polizei am 21. Dezember gegen 13.30 Uhr auf der L506, Schärdinger Straße Richtung Schärding unterwegs. Der Lenker wollte links in den Güterweg Rutzenberg abbiegen, musste seinen Wagen jedoch aufgrund des Gegenverkehrs zunächst anhalten. Der nachkommende Pkw-Lenker, ebenfalls ein Mann aus Wernstein, dürfte das zu spät wahrgenommen haben und krachte trotz...
HTL Ried: Tag der offenen Tür
RIED. Einen Roboterprogrammieren – die Schüler der HTL Ried zeigen wie das geht! Einen spannenden Blick hinter die Kulissen gewährt die HTL Ried am Freitag, 20. Jänner, und stellt sechs neu angeschaffte Roboter erstmals der Öffentlichkeit vor. Kostenintensive Anschaffungen wie diese sind nur durch die enge Zusammenarbeit mit den HTL Ried Fördervereinsfirmen möglich. In der modernen Produktion erleichtern unterschiedlichste Roboter bereits jetzt mit noch nie dagewesener Präzision und...
Nur Gesundes im Eggerdinger Kindergarten
EGGERDING. Dem Pfarrcaritas-Kindergarten Eggerding wurde kürzlich das Zertifikat "Gesunder Kindergarten" verliehen. Tägliche Bewegung, richtige Ernährung und das Wohlbefinden der Kinder stehen auf der Tagesordnung jedes "Gesunden Kindergartens" in Oberösterreich. Derzeit beteiligen sich über 300 Kindergärten in Oberösterreich aktiv an diesem Netzwerk. Der "Gesunde Kindergarten" ist ein Projekt der Direktion Soziales und Gesundheit in Kooperation mit der Direktion Bildung und Gesellschaft.
Bernegger spendet 3000 Euro für Menschen in Not
Auch heuer hat das Bauunternehmen Bernegger das BezirksRundschau-Christkind großzügig unterstützt. Mit 3000 Euro bedachte Chef Kurt Bernegger (r.) Menschen aus Oberösterreich, die sich in schwierigen Situationen befinden. Er kam gleich höchstpersönlich mit einem Scheck in die Redaktion der BezirksRundschau, den er an Chefredakteur Thomas Winkler (l.) übergab: "Wir spenden gerne für das BezirksRundschau-Christkind, weil es für uns ein Garant ist, dass unser Geld unbürokratisch, schnell und...
Night of Fire - Schardenberg
Am 10.06.2017 findet am Sportplatzgelände in Schardenberg "Night of Fire" statt. Die Freiwillige Feuerwehr Schardenberg freut sich auf zahlreiche Besucher und eine tolle Partynacht. Wann: 10.06.2017 20:00:00 Wo: Sportplatz, 4784 Schardenberg auf Karte anzeigen
Feuerwehr beschert kleinem St. Marienkirchner vorzeitiges Weihnachtsgeschenk
Gestern, 21. Dezember, retteten die Feuerwehrkameraden seinen Kater "Balu" aus einer misslichen Lage. ST. MARIENKIRCHEN. Einen Einsatz für die Katz' hatte die FF St. Marienkirchen gestern, 21. Dezember 2016, am späten Nachmittag zu bewältigen. Kater "Balu" war auf unerklärliche Weise auf ein Scheunendach im Ortszentrum von St. Marienkirchen gelangt. Weil der es aus eigener Kraft nicht mehr herunter schaffte, riefen die Besitzer die Feuerwehr zu Hilfe. Aber auch für diese gestaltete sich die...
OÖ-Sicherheitslandesrat fordert: "Finanzpolizei braucht mehr Personal"
Hunderte illegale Glücksspiel-Automaten in OÖ – Hotspots sind Wels und Linz. Sicherheitslandesrat Elmar Podgorschek (FPÖ) ortet "mafiöse Strukturen". OÖ. Sie stehen in Tankstellen, Cafés, Kebap- und Pizzabuden und sogar in Konditoreien: illegale Glücksspielautomaten, sogenannte "einarmige Banditen". Schätzungen zufolge könnte es bis zu 1.000 illegale Automaten in ganz Oberösterreich geben. Tendenz steigend. Die Plattform www.spieler-info.at, die österreichweit über Glücksspiel informiert,...
"Sauwetter" sorgte für schlimmsten Moment
Das 700 Jahr-Jubiläum neigt sich dem Ende zu. Was hat's gebracht – und vor allem, was wird davon bleiben? SCHÄRDING. Darüber spricht Schärdings Stadtoberhaupt im Interview. Ebenso über seinen schlimmsten Moment, was Sauwetter damit zu tun hat sowie darüber, wie er Weihnachten verbringen wird. Das Jubiläumsjahr neigt sich dem Ende zu. Ihr Resümee? Angerer: Positiv, weil sich die Schärdinger Bevölkerung, viele Vereine und Organisationen spontan bereit erklärt hatten, dieses Jubiläum...
Kinderbetreuung – es gibt noch viel zu tun
Laut aktuellem AK-Kinderbetreuungsatlas bewegt sich im Bezirk zuwenig – aber es gibt Ausnahmen. BEZIRK (ebd). Für berufstätige Eltern und ihre Kinder sei die Situation nach wie vor nicht zufriedenstellend, heißt es in dem AK-Papier. Verbesserungen gibt es, wenn überhaupt, nur in homöopathischen Dosen. Mit zwei „1A-Gemeinden“ Kopfing und St. Florian/I. sticht der Bezirk Schärding, der im Vorjahr keine einzige „1A-Gemeinde“ aufweisen konnte, positiv hervor. Bei der Bezirkshauptstadt allerdings...
Internationale Drogenhändler gingen der Polizei im Bezirk Schärding ins Netz
Hochprozentiges Kokain über Bundesgrenzen geschmuggelt: Eine Spur führte die Ermittler nach Engelhartszell. ENGELHARTSZELL. Ermittlungen des Landeskriminalamtes und des Bundeskriminalamtes gegen eine organisierte Suchtgiftgruppieren führte in den vergangenen Monaten zu mehreren Festnahmen – nicht nur der Dealer, sondern auch der Abnehmer. Laut Polizei dürften die Dealer das Kokain aus Kolumbien über Spanien, Holland und Deutschland nach Österreich geschmuggelt haben. In Engelhartszell konnte...
Alle Jahre wieder ... Schärdinger Weihnachtsbräuche
Schärdinger Weihnachtsbräuche reichen von Christbaumschwimmen bis Weihnachtsblasen am Stadtplatz. SCHÄRDING. Was wäre Weihnachten ohne Adventkranz binden, Adventkalender oder den Besuch des Nikolaus. Weihnachtsbräuche gehören zur stillsten Zeit des Jahres einfach dazu. Auch in Schärding leuchten Jahr für Jahr Kinderaugen wie Erwachsenenherzen bei den verschiedensten adventlichen Aktivitäten. Doch welche Bräuche sind in Schärding alteingesessen? Mario Puhane auf Spurensuche Archivar Mario Puhane...
Öffi-Konzept: Neue Buslinien für Schüler und Busterminal in Ried
Ein neues regionales Verkehrskonzept soll neue Busverbindungen im Innviertel und den lang ersehnten Busbahnhof in Ried bringen. BEZIRK SCHAERDING. Ziel ist es, in den Bezirken Ried, Schärding und Braunau die Angebote des öffentlichen Busverkehrs auszuweiten. Rund 12,7 Millionen Euro soll das Land OÖ dafür jährlich in die Hand nehmen. Günter Steinkellner, Landesrat für Infrastruktur, legt das neu gestaltete Regionalverkehrskonzept am 28. Jänner dem Landtag vor, um Finanzierung und Umsetzung zu...
Darf ich auch mal balancieren?
Mütterrunde kauft Slackboard für Volksschule ENZENKIRCHEN. Kinder lieben Slacklines. Das Fantastische dabei: Spielerisch schulen die Balancierübungen auf dem Seil die Koordination und den Gleichgewichtssinn der Kinder. Deshalb verwendete die Mütterrunde Enzenkirchen ihren diesjährigen Erlös aus dem Herbstbasar, um ein Slackboard für die Volksschule Enzenkirchen anzukaufen. Vorankündigung: Der Frühjahr- und Sommerbasar der Mütterrunde Enzenkirchen wird am 25. Februar 2017 stattfinden. Verkäufer...
Thomas Stelzer spendet ans Christkind
Mit einer Spende von 2.000 Euro beteiligte sich auch heuer wieder Landeshauptmann-Stellverteter Thomas Stelzer (l.) an der Christkind-Aktion der BezirksRundschau. "Die Freude, die wir durch unser Geben schenken, kehrt ins eigene Herz zurück", sagte der ÖVP-Politiker bei der Scheckübergabe an Chefredakteur Thomas Winkler (r.). "Mit der BezirksRundschau-Christkind-Aktion ist es möglich, unbürokratisch und direkt Bedürftigen in OÖ zu helfen", so Stelzer. Weitere Infos zum Spenden auf...
Genussland OÖ verloste Wirte-Gutscheine im Wert von 1000 Euro
OÖ. Seit 2003 gibt es in Oberösterreich die Dachmarke "Genussland Oberösterreich". Sie soll heimische Produkte und Hersteller stärken sowie die gesellschaftliche Bedeutung regionaler Lebensmittel hervorheben. Im Sommer 2016 verloste das Genussland Oberösterreich in Kooperation mit der BezirksRundschau Wirte-Gutscheine im Gesamtwert von 1000 Euro. Die teilnehmenden Wirte, die Gutscheine zur Verfügung stellten, verarbeiten allesamt regionale Produkte aus Oberösterreich in ihren Küchen....
Kunststoff in Steinpilz-Nudeln bei Billa, Merkur, Hofer und Lidl
Weil sich in einer Probe Kunststoffteilchen befanden, ruft das Unternehmen Karnerta seine "Nudeln mit Steinpilzfülle" zurück. Hier finden Sie alle betroffene Chargen-Nummern und Mindesthaltbarkeitsdaten. ÖSTERREICH. Aus Gründen des vorsorglichen Verbraucherschutzes rief das Unternehmen Karnerta am 19. Dezember 2016 das Produkt "Nudeln mit Steinpilzfülle" zurück. Verkauft wird das Produkt bei Billa, Merkur, Hofer und Lidl. Die Steinpilz-Nudeln können in allen Filialen zurückgegeben werden. Den...
Elternverein Riedau spendet für ein Keyboard der NMS Riedau
Neues Keyboard für die NMS Riedau Noch rechtzeitig vor den Weihnachtsfeierlichkeiten hat die NMS Riedau ein neues Keyboard samt Tisch erhalten. Der Elternverein Riedau beteiligt sich dabei mit 50% an den Anschaffungskosten von rund 2.000,-- Euro. Das hochwertige Instrument wird nicht nur im Musikunterricht, sondern auch Fächer übergreifend und bei Schulveranstaltungen eingesetzt.
Kinderklinik Passau: Zusammenarbeit dauerhaft fixiert
Die Kooperation wäre heuer ausgelaufen – Ab 1. Jänner gilt die grenzüberschreitende Regelung in der Spitalsversorgung von Kindern unbefristet. PASSAU, SCHÄRDING (ska). Die oberösterreichische Gebietskrankenkasse und das Land OÖ verlängern die Zusammenarbeit mit der Passauer Kinderklinik. Demnach werden Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk künftig weiterhin in der Klinik "Dritter Orden" behandelt – ambulant genauso wie stationär, wie etwa bei planbaren Eingriffen. Nach Schließung der...
Verkehrsunfall in Andorf
ANDORF. Mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" wurde die Feuerwehr Pimpfing am 18. Dezember 2016 um 18:10 Uhr zur Andorfer Landesstraße 514 im Bereich Engelfried-Breitenberg von der Landeswarnzentrale OÖ alarmiert. Ein 18-jähriger Pkw-Lenker aus Ort im Innkreis war in einer Kurve ins Schleudern geraten. Sein Auto landete im angrenzenden Feld, sodass es auf der Fahrerseite zum Liegen kam. Der Fahrzeuglenker konnte sich selbst aus dem Unfallwrack befreien und blieb...