„Lukas Steak“ – jetzt gibt's ganz viel Fleisch

- Nach "Lukas Restaurant" kommt nun "Lukas Steak" – Lukas Kienbauer eröffnet in Schärding sein zweites Lokal.
- Foto: Weinzinger
- hochgeladen von David Ebner
Am Oberen Stadtplatz 21 wird Lukas Kienbauer sein zweites Restaurant eröffnen – ein Steakhaus.
SCHÄRDING. Seit einem Jahr laufen die Umbauarbeiten. Im Erdgeschoss wird "Lukas Steak" eröffnen. Was die Gäste künftig erwartet, wann eröffnet wird und weshalb das zweite Lokal für den jungen Zwei-Hauben-Koch noch nicht das Ende der Fahnenstange ist, verrät er im Interview.
Herr Kienbauer, neben ihrem Haubenlokal nun ein Steakhaus, auf was dürfen sich die Gäste künftig freuen?
Kienbauer: Fleisch. Unglaublich viel Fleisch. Vom heimisch ausgewählten Rind – das wir selber reifen lassen – bis hin zum japanischen Wagyu Rind. Natürlich auch noch eine Menge anderer Fleischspezialitäten. Andere Saucen, andere Beilagen, weg vom bekannten Steakhausklischee.
Das heißt?
Rauchkuchl, ehrwürdig altes Gemäuer, offene versenkte Küche, speziell angefertigter Grill, sehr familiär und klein – mit nur 22 Sitzplätzen inklusive sechs Cheftable-Plätzen.
Oberer Stadtplatz, Silberzeile, die Adresse in Schärding. Haben Sie diesen Standort bewusst gewählt?
Ach ja, das hätte ich fast vergessen. Wir haben in den Sommermonaten 24 Sitzplätze vor der Silberzeile. Ich hatte für mein zweites Lokal mehrere Angebote in und um Schärding. Die Silberzeile hat mich aber dann schon sehr gereizt. Es gibt aber noch immer viele interessante Immobilen. Mal sehen, vielleicht setze ich nochmal eins drauf (lacht).
Keine Speisekarte im „Lukas Restaurant“. Weiß der Gast im „Lukas Steak“, was auf den Teller kommt?
Anderes Lokal, neues Konzept. Der Fokus wird auf Steaks liegen – vom Cult Beef (Kalbin, jung und sehr zart) über X.O.Beef (dry aged, sehr geschmacksintensiv), Bison und japanischem Wagyu – es kommen die besten Cuts auf den Teller. Ergänzt wird das Ganze um Luxusprodukte wie der Bayerischen Garnele, Gänseleber, Hummer oder Kaviar. Große Fleischstücke werden am Tisch tranchiert. Zubereitet werden die Gerichte auf dem extra angefertigten Holzkohlegrill. Wir tüfteln noch an der Optik der Speisekarte. Und man kann mittags und abends darin schmökern. Wir öffnen von 12 bis 14 Uhr und abends ab 18 Uhr.
Also ein gehobeneres Steakhaus?
Ein klassisches Steak gibt`s ab 15 Euro. Nach oben wird es fast keine Grenzen geben. Und dazu bieten wir spezielle Mittagsangebote.
Und ab wann ist geöffnet?
Es gibt noch keinen exakten Termin. Es wird aber nicht mehr lange dauern. Durch die nicht vorhersehbare, katastrophal schlechte Bausubstanz des Hauses, war es für den Bauherrn eine gewaltige Herausforderung, die Statik in den alten Gemäuern so herzustellen, dass ich das Lokal überhaupt hineinbauen kann. Es hat schlussendlich alles geklappt und jetzt wird`s ernst.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.