Vermeintliche "Mautpreller" sorgen auf B137 für Unmut

Ein "Beweisfoto" von der B137 – aufgenommen von einem Pendler aus dem Bezirk in den frühen Morgenstunden. | Foto: privat
2Bilder
  • Ein "Beweisfoto" von der B137 – aufgenommen von einem Pendler aus dem Bezirk in den frühen Morgenstunden.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von David Ebner

BEZIRK (ebd). "Ich benutze beinahe täglich die B137 und traue mir zu behaupten, dass annähernd zwei Drittel aller LKW's hier eigentlich nichts verloren haben", so ein genervter Pendler aus dem Bezirk, der seinen Namen nicht nennen möchte, zur BezirksRundschau.

Dahinter vermutet der Pendler LKW's, welche die B137 als Ausweichroute wählen, um so der Autobahnmaut zu entgehen. "Interessant ist, dass bei den wenigen durchgeführten LKW-Kontrollen auf der B137 – vornehmlich in Kallham, im Bezirk Grieskirchen – sofort ein Rückgang der ausländischen 'Mautpreller' auf der Fernstraße zu bemerken ist." Deshalb würden sich die Pendler auch auf Schärdinger Seite verstärkt LKW-Kontrollen wünschen.
Dass es sich auf der Strecke von Schärding nach Grieskirchen um eine viel befahrene handelt – auch hinsichtlich Schwerverkehr – verhehlt auch Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn nicht.

Kontrollen sind ausreichend
Doch Vorwürfe zu lascher Kontrollen der Schärdinger Beamten weist er vehement von sich: "Ich habe mir die Statistik angeschaut. Auch bei uns finden ständige Kontrollen statt. Ich sehe auch keinen Anlass die Kontrollen nach oben zu schrauben. Auch deshalb, weil es wenige sind, die in diesem Bereich (hier gilt Ziel- und Quellverkehr, Anm. d. Red) über keine Fahrberechtigung verfügen." Dennoch habe er, wie Osterkorn zur BezirksRundschau weiter sagt, die Beamten dahingehend sensibilisiert, künftig verstärktes Augenmerk walten zu lassen. "Aber die LKW-Fahrer sind gut untereinander vernetzt. Kontrollen werden über Funk schnell weitergegeben und dementsprechend umfahren", gibt Osterkorn allerdings zu bedenken.

Ein "Beweisfoto" von der B137 – aufgenommen von einem Pendler aus dem Bezirk in den frühen Morgenstunden. | Foto: privat
Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn. | Foto: Osterkorn
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.