Wahl 2021 in Oberösterreich
Raab wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Raab kam es 2015 zur Stichwahl zwischen Josef Heinzl (FPÖ) und Peter Gumpinger (ÖVP), die Heinzl für sich entschied. | Foto: Grafik/BRS
5Bilder
  • In Raab kam es 2015 zur Stichwahl zwischen Josef Heinzl (FPÖ) und Peter Gumpinger (ÖVP), die Heinzl für sich entschied.
  • Foto: Grafik/BRS
  • hochgeladen von Michelle Bichler

FPÖ-Kandidat Josef Heinzl holte sich 2015 in der Stichwahl den Bürgermeisterposten. 2021 tritt er nicht mehr an. 

Auf meinbezirk.at/oö-wählt finden Sie am 26. September ab 16 Uhr die aktuellen Ergebnisse der Landtags-, Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen in Oberösterreich.

RAAB. Die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 brachten in der Gemeinde Raab einen Umbruch. Mit 43,65 Prozent an Stimmen (Plus von 9,75 %) überholte die FPÖ die ÖVP und machte sich zur stimmenstärksten Partei in Raab. Die ÖVP kam auf 34,65 %. Einen beachtlichen Start legten 2015 auch die Grünen hin, die beim erstmaligen Antreten gleich auf 11,72 Prozent kamen und damit mehr Stimmen erhielten als die SPÖ (9,97 %). Neu ist im Vergleich zu 2015 die Liste "Für Raab". Damit bewerben sich insgesamt fünf politische Parteien oder Bündnisse um Sitze im Raaber Gemeinderat. 

Bei der Bürgermeister-Direktwahl ging es 2015 in die Stichwahl zwischen Josef Heinzl von der FPÖ und Peter Gumpinger von der ÖVP. Dabei setzte sich Heinzl knapp mit 55,7 % durch. 2021 wird Heinzl nicht mehr zur Bürgermeisterwahl antreten. Für die FPÖ tritt Leo Brunnbauer als Bürgermeisterkandidat in Raab an. Doch er hat viel Konkurrenz: Für die ÖVP bewirbt sich Alois Mayr ums Bürgermeisteramt. Bürgermeisterkandidat der Raaber SPÖ ist Andreas Reitinger. Und für die neue Liste "Für Raab" tritt Agnes Reiter an.

Bezirk Schärding wählt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag
Landtagswahl 2021 in OÖ – Ausgangslage und Umfrageergebnisse

In Raab kam es 2015 zur Stichwahl zwischen Josef Heinzl (FPÖ) und Peter Gumpinger (ÖVP), die Heinzl für sich entschied. | Foto: Grafik/BRS
Leo Brunnbauer ist Bürgermeisterkandidat der FPÖ – er kämpft dafür, dass Raabs Bürgermeistersessel bei den Freiheitlichen bleibt.  | Foto: FPÖ
Andreas Reitinger will Bürgermeister von Raab werden – er tritt für die SPÖ an. | Foto: SPÖ
Alois Mayr ist Kandidat der ÖVP. | Foto: ÖVP
Agnes Reiter war lange für die ÖVP aktiv – nun steht sie der Liste Raab vor und wirft für sie ihren Hut als Bürgermeisterkandidatin in den Ring. | Foto: Reiter
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.