Wahl 2021 in Oberösterreich
Suben wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

- In Suben verlor die ÖVP bei der Gemeinderatswahl 2015 ihre absolute Mehrheit und kam auf 48,51 Prozent der Stimmen.
- Foto: Grafik/BRS
- hochgeladen von Michelle Bichler
In Suben will Neo-Bürgermeister Markus Wimmer (ÖVP) bei der Wahl 2021 sein Amt verteidigen. Die SPÖ schickt Adrian Mayr ins Rennen um den Ortschef-Sessel.
SUBEN. Ein Minus von 6,76 Prozent kostete der ÖVP bei der Gemeinderatswahl 2015 die absolute Mehrheit. Mit 48,51 Prozent war sie dennoch die stimmenstärkste Partei in Suben. Die FPÖ konnte ihr Ergebnis fast verdoppeln und kam auf 21,04 Prozent (ein Plus von 9,52 %). Somit stieß sie die SPÖ von Rang Zwei, die 19,55 Prozent an Stimmen bekam (ein Minus von 4,99 %). Für das BZÖ stimmten 10,89 % der Subener. Das BZÖ tritt 2021 nicht mehr an – stattdessen gibt die Subener Bürgerliste.
Bei der Bürgermeister-Direktwahl setzte sich Amtsinhaber Ernst Seitz klar (ÖVP) mit 64,4 Prozent gegen seine Herausforderer Josef Beham (SPÖ) und Rupert Heinzl (FPÖ) durch. Seitz übergab sein Bürgermeisteramt 2020 an Markus Wimmer. Dieser tritt bei der Wahl 2021 für die ÖVP an. Ihm stellt sich Adrian Mayr von der SPÖ entgegen. FPÖ und Bürgerliste stellen keinen eigenen Bürgermeisterkandidaten.
Adrian Mayr geht als SPÖ-Spitzenkandidat ins Bürgermeisterrennen
Bezirk Schärding wählt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag
Landtagswahl 2021 in OÖ – Ausgangslage und Umfrageergebnisse



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.