Mit Sauwaldman stirbt letzte Schärdinger Sport-Großveranstaltung

Der letzte Kiwanis-Teamlauf in Schärding fand 2014 statt. 2017 gibt's nach Jahren auch keinen Sauwaldman mehr.
3Bilder
  • <f>Der letzte Kiwanis-Teamlauf</f> in Schärding fand 2014 statt. 2017 gibt's nach Jahren auch keinen Sauwaldman mehr.
  • hochgeladen von David Ebner

SCHÄRDING (ebd). Nachdem 2014 der letzte Kiwanis-Teamlauf über die Bühne ging, ist nun auch mit dem Sauwald Radmarathon Schluss. Damit "stirbt" für die Barockstadt die letzte Sport-Großveranstaltung unter freiem Himmel. Doch Schärdings Sport-ausschuss-Obmann Erhard Weinzinger nimmt's gelassen. "Für uns bricht deshalb nicht die Welt zusammen. Es gibt genügend Sport und entsprechende Veranstaltungen in der Stadt. Jeder Sportbegeisterte – egal ob Schärdinger oder Gast – hat genügend Möglichkeiten, Sport anzuschauen. Etwa auf den Fußballplätzen oder in den Turnhallen. Schärding ist und bleibt deshalb auch Sportstadt", meint Weinzinger. Nachsatz: "Natürlich ist man froh, wenn etwas veranstaltet wird. Da der Sauwaldman aber nicht von einem Schärdinger Verein veranstaltet wurde (sondern vom CLR Sauwald aus St. Roman, Anm. Red.), finde ich es nicht weiter schlimm. Es herrscht deshalb keine Trauerstimmung, obwohl es natürlich schade ist", so der Sportausschuss-Obmann zur BezirksRundschau.

Heuer gibt's Sportlerehrung

Dass man auf Schärdings Athleten stolz ist, soll heuer wieder mit einer Sportlergala gezeigt werden. Nach 2013 findet am am 16. März wieder eine Sportlerehrung statt, bei der laut Weinzinger verdiente Funktionäre und Sportler ausgezeichnet werden.

Der letzte Kiwanis-Teamlauf in Schärding fand 2014 statt. 2017 gibt's nach Jahren auch keinen Sauwaldman mehr.
Der Sauwaldman Radmarathon ist Geschichte.
Schärdings Sportausschuss-Obmann Erhard Weinzinger.
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.