Die "Let's Fetz Party" der LJ Steinakirchen: Das Geheimnis ihres Erfolges

- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Die LJ Steinakirchen erreicht durch gute Vernetzung mit anderen Sprengeln und dem gezielten Einsatz von "Facebook" enorme Erfolge.
STEINAKIRCHEN/FORST (MiW). Mit der „Let‘s Fetz Party“ begeistert die LJ Steinakirchen unter der Leitung von Romana Pischa und Thomas Etlinger eine jugendliche Besuchermasse, die in der näheren Umgebung länger nach ihresgleichen suchen kann.
Wie sich die Organisatoren diesen jährlich kontinuierlich größer werdenden Ansturm zum örtlichen „Gassl‘wirten“ erklärt, darüber gibt Leiterin Romana Pischa Aufschluss: „Wir setzen sehr auf gute Musik und viel Werbung. Vor allem Facebook ist für uns ein passendes Instrument, um unsere Party publik zu machen.
Aber das wahre Geheimnis ist die Vernetzung mit den anderen Sprengeln in der Region, denn unsere Kollegen besuchen uns gerne“.
Und um die Gäste zu verköstigen, standen über 70 (!) Meter Barfläche zur Verfügung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.