Hohes Fördergeld
Renaturierung von NÖs Flüssen ist 2,8 Millionen wert

- Inzwischen werden in NÖ rund 2,8 Millionen Euro für die Renaturierung von Flüssen zur Verfügung gestellt. Stephan Pernkopf ist erfreut.
- Foto: NLK/Reinberger
- hochgeladen von Sara Handl
Mit dem Fördergelder soll unter anderem die Ybbs in Schönegg (Bezirk Scheibbs) aufgeweitet werden. Niederösterreichweit sollen dadurch stark regulierte und verbaute Gewässer wieder naturnahen, ökologisch wertvollen Wasserlebensräumen weichen.
SCHEIBBS. „Naturnahe Gewässer haben vielfältige positive Auswirkungen auf die Region: Sie sind Lebensraum für eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten, sie verbessern die Hochwassersituation und bieten den Menschen attraktive Naherholung", sagt Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf.
Aus diesem Grund werden aus den Mitteln des NÖ Landschaftsfonds auch zahlreiche Projekte zur Renaturierung von Flüssen und Bächen unterstützt.
2,8 Millionen unterstützen
Nun wurde eine weitere Million Euro an Unterstützungen freigegeben. Damit werden Investitionen von 2,8 Mio. Euro ausgelöst.
In diesem Paket sind unter anderem die Aufweitungen der Ybbs in Schönegg (Bezirk Scheibbs) enthalten. Schon in den letzten Monaten wurden zusätzlich auch Projekte zur Gerinnaufweitung an der Url in Öhling und St. Peter in der Au (Bezirk Amstetten) bewilligt.
Die Fördergelder dienen dazu, um Maßnahmen zur ökologischen Gestaltung von Fließgewässern umzusetzen, wie z. B. Strukturierungen von Sohle und Ufer, Schaffung von Begleitvegetation oder Verbesserung der Durchgängigkeit für Wasserlebewesen. Zudem bewirken die Maßnahmen eine Verlangsamung des Wasserabflusses und ein Halten des Wassers in der Landschaft, was in Zeiten des Klimawandels als wichtige Anpassungsmaßnahmen verstanden wird – einerseits als Wasserreserve in Trockenperioden, andererseits zum Wasserrückhalt bei extremen Niederschlagsereignissen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.