Mobile Kommunikation/Soziale Netzwerke
Die TikTok-App: Schreck lass nach.

- Die TikTok-App kann zur regelrechten Plage werden. Kinder/Jugendliche werden rund um die Uhr bespaßt.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Florian Haun
Dass die TikTok-Sucht, speziell bei Jugendlichen, um sich gegriffen hat ist keine Neuigkeit mehr. Die chinesische App zieht unzählige Kids in ihren Bann und sie hängen wie hypnotisiert vor dem Smartphone.
Die offizielle und auch massive Kritik an TikTok scheint dabei niemanden zu interessieren, denn der vermeintliche Spaß oder die Sucht zur Selbstdarstellung unzähliger Zeitgenossen übertünchen die negativen Begleiterscheinungen der millionenfach genutzten App.
TikTok spioniert
Tiktok gehört zu einer Reihe von Apps, die auf die Zwischenablage des Betriebssystems zugreifen. Renommierte Sicherheitsexperten von von Zimperium und Penetrum oder auch bekannte Medien wie z.B. die Washington Post, der Telegraph (GB) oder Forbes haben darauf hingewiesen, dass die chinesische Regierung über TikTok massiv Spionage im Ausland betreibt. Auch das Hacker-Kollektiv "Anonymous" hat vor der App gewarnt, sie als von der chinesischen Regierung betrieben "Malware" bezeichnet und dazu aufgerufen sie vom Smartphone zu löschen. Von der Hardwarekonfiguration des Handys bis hin zu anderen installierten Apps, der Bezeichnung des verwendeten WLANs und teilweise auch noch dem per GPS ermittelten Standort spionier die App so ziemlich alles aus.
Bespaßung
Dass die App eine Faszination auf die Jugend ausübt ist nicht zu bestreiten und Eltern verzweifeln langsam aber sicher an der TikTok-Sucht ihrer Kinder. Selbstdarsteller, Celebrities uvm. nutzen die App um sich zu präsentieren und größtenteils Banalitäten aus ihrem Alltag zu präsentieren. Inhaltslose Bespaßung, gepaart mit gewaltigem Geltungsdrang der Akteure steht im Vordergrund, doch den Kids gefällt's. Unzählige Kurzvideos werden jeden Tag, lechzend nach Aufmerksamkeit, hochgeladen und während Eltern oder Lehrer versuchen den Kids beizubringen, dass sich das Leben nicht Online abspielt, macht TikTok weiterhin das was es am besten kann - seichte Unterhaltung liefern und gleichzeitig verblöden.
Mehr zum Thema gibts HIER
Einen weiteren Artikel zum Thema finden Sie HIER
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.