25 Jahre „Fischerhäusl" in Terfens

Heinz Lener ist ein Profi im Hackgutbereich. Davon konnten sich die Besucher bei Vorführungen überzeugen. | Foto: Alexander Oehm
4Bilder
  • Heinz Lener ist ein Profi im Hackgutbereich. Davon konnten sich die Besucher bei Vorführungen überzeugen.
  • Foto: Alexander Oehm
  • hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz

TERFENS. Eine besondere Geburtstagsfeier mit über 2.000 Freunden und Partnern war das 25-Jahr-Jubiläum, des beliebten und geschätzten "Fischerhäusl", in der Weißlahn in der Gemeinde Terfens. Längst ist das Gasthaus Fischerhäusl über die Dorfgrenzen hinaus für Freundlichkeit, Gemütlichkeit und guter Küche bekannt. Der landwirtschaftliche Betrieb hat sich über die Jahre drei Standbeine aufgebaut: Milchwirtschaft, Hackdienst und Gastwirtschaft. Heute teilen sich drei Generationen die Arbeit und bieten attrraktive Jobs für 25 Mitarbeiter.
Maria Lener, der Chefin und Managerin des Hauses, war es ein Bedürfnis, das Jubiläum mit einem Danke, an alle Freunde und Partner zu feiern. Dass über 2.000 Gäste zur Feier kamen, war für die Fischerhäusl-Wirtin eine große Freude. Für überaus gute Stimmung, sorgten die in Hochform aufspielenden „Grubertaler".

„Ein wirklich tolles Fest"

Die vielen Besucher aus ganz Tirol waren begeistert von der Stimmung im Festzelt und von den spektakulären Vorführungen auf der grünen Wiese. Die Küche verwöhnte die Gäste, zudem gab es von der Käserei Milko Käse zum Verkosten und vom Purnerhof edle Terfner Schnäpse. Das Publikum war besonders begeistert als Heinz Lener mit seinem Team vier PS-starke Holzhackmaschinen vorführte. Ebenso wurden Rodungs- und Wegsanierungsmaschinen im Praxiseinsatz gezeigt. Das Lener Hackgut-Team ist mit seinen modernen und leistungsfähigen Geräten im ganz Tirol und über die Grenzen hinaus im Einsatz.

Bio-Bauernhof mit Käserei

Auch in den funktionellen und offenen Laufstall gewährte der Fischer-Bauer Einblick. Hier ist der überaus kompetente und rüstige Altbauer Hubert Lener der Chef. Täglich melkt er alleine bis zu 70 Kühe. Auch die Besamungen werden mit Erfolg selbst durchgeführt. Die am Hof im Karussell-Stand gemolkene  Milch wird größtenteils vom Kooperationspartner Alfons Frischmann zu Weichkäse weiterverarbeitet.

Familienbetrieb mit flexiblem Management

Derzeit arbeiten in den drei Betriebszweigen Milchwirtschaft, Hackdienst und Gastwirtschaft drei Generationen. Die Vierte wächst gerade heran. Die Rollen auf dem multifunktionalen Bauernhof sind gut und geschickt verteilt. Bei Arbeitsspitzen hilft man sich gegenseitig aus und bei Bedarf kommt Verstärkung aus dem Freundeskreis. Ein offenes Geheimnis für den betrieblichen Erfolg, ist der Zusammenhalt in der Familie, natürlich der Fleiß und das gegenseitige Verständnis.
Durch die ständige Weiterentwicklung und den Ausbau der Betriebszweige wurden über die Jahre 25 Arbeitsplätze geschaffen. Beim Festakt lobten Bürgermeister Hubert Hußl und der Terfner Nationalrat Hermann Gahr die großartigen Leistungen  und Erfolge der bäuerlichen Unternehmerfamilie Lener. Die Familie Lener ist mit ihren drei Betriebszweigen ein Tiroler Vorzeigebetrieb, so der Tenor vieler Besucher.

Heinz Lener ist ein Profi im Hackgutbereich. Davon konnten sich die Besucher bei Vorführungen überzeugen. | Foto: Alexander Oehm
Das 25 Jahr-Jubiläum wurde mit zahlreichen Ehrengästen gefeiert. Im Bild Maria und Heinz Lener (Bildmitte) beim Bieranstich mit den prominenten Besuchern. | Foto: Alexander Oehm
Heinz Lener ist ein Profi im Hackgutbereich. Davon konnten sich die Besucher bei Vorführungen überzeugen. | Foto: Alexander Oehm
25 Mitarbeiter sind mittlerweile bei Familie Lener beschäftigt. | Foto: Alexander Oehm
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.