26-Jährige auf Schutzweg angefahren - Fahrerflucht!

Die 26-jährige Skilehrerin Jasmin Rouhani aus Wien. | Foto: Zoom-Tirol
2Bilder
  • Die 26-jährige Skilehrerin Jasmin Rouhani aus Wien.
  • Foto: Zoom-Tirol
  • hochgeladen von Barbara Schießling

RAMSAU. Nach wie vor fahndet die Polizei Zell nach jenem Autolenker, der die 26-jährige Wienerin Jasmin Rouhani, am Dienstag 17.1.2012 gegen 18.00 Uhr auf einem Schutzweg in Ramsau im Zillertal angefahren und schwer verletzt hat.

Bereits die siebte Wintersaison ist Jasmin Rouhani als Skilehrerin im Zillertal tätig, bei der Heimkehr von Ihrer Arbeit passierte der folgenschwere Unfall auf der Zillertaler Bundesstraße im Gemeindegebiet von Ramsau: Trotz Reflektoren an ihrer Skischulbekleidung wurde sie von einem taleinwärts fahrenden Pkw direkt am Schutzweg erfasst und weggeschleudert.

"Nachdem ich auf der Fahrbahn landete, war meinerster Gedanke, mich rasch in Sicherheit zu bringen, damit mich nicht noch nachkommende Fahrzeuge erfassen", so die 26-jährige Jasmin. Sie erlitt zahlreiche Abschürfungen und Prellungen und muss seit dem Unfall eine Halskrause tragen. An viel kann sich die Frau nicht erinnern, außer dass es sich um ein dunkles Fahrzeug mit Kennzeichen SZ handeln dürfte.

Toni Stock von der Polizeiinspektion Zell (Tel.: 059133-7257) hofft nun auf Hinweise, da zahlreiche Verkehrsteilnehmer zum Zeitpunkt des Unfalls auf der stark befahrenen Zillertalbundesstraße B 169 unterwegs gewesen sein dürften.

Die 26-jährige Skilehrerin Jasmin Rouhani aus Wien. | Foto: Zoom-Tirol
Der besagte Schutzweg an dem die 26-Jährige von einem Pkw erfasst wurde. | Foto: Zoom-Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.