Brand der Recyclinganlage in Pill

- Foto: ZOOM-Tirol
- hochgeladen von Dagmar Knoflach-Haberditz
An die 100 Feuerwehrmänner kämpften bei sengender Hitze gegen die Flammen an.
PILL (dk). Am frühen Abend des Freitags wurden 90 Feuerwehrmänner und -frauen von fünf Feuerwehren (Pill, Weer, Vomp, Vomperbach und Schwaz) zum Recyclinghof Pill aus. Aus bislang unbekannter Ursache fing die Halde an zu brennen. Ein Holzschredder, der direkt neben dem Brandherd stand, konnte von einem Bagger weggezogen werden.
Laut Einsatzleiter Matthias Bradl geschieht das immer mal wieder, nicht jedoch in diesem großen Ausmaß. Da es sich um den normalen Restmüll handelte konnte anfangs nicht gänzlich ausgeschlossen werden, dass auch Gefahrenstoffe darin enthalten sind. Einsatzleiter Bradl konnte allerdings noch während des Einsatzes Entwarnung geben.
Ein Bagger, in dem der Baggerfahrer mit Atemschutz ausgerüstet war, wagte sich stetig weiter vor, um die Löscharbeiten der Feuerwehren weiter voranzutreiben.
Starker Rauch
Aufgrund des starken Rauches wurde die Bevölkerung im Großraum Pill und Weer aufgefordert, Auftenhalte im Freien zu meiden, sowie Fenster und Türen zu schließen. Am Samstagmorgen flackerte der Brand erneut durch eine Wiederentzündung der Glutnester auf. Er konnte allerdings rasch gelöscht werden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.