Buch
Errichtung des Hochbehälters Maurach ist voll im Zeitplan

Der Bau des Hochbehälters hat pünktlich am 1. März begonnen.  | Foto: privat
  • Der Bau des Hochbehälters hat pünktlich am 1. März begonnen.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Florian Haun

BUCH (red). Pünktlich, wie geplant, erfolgte am 1.März 2021 der Baustart für den neuen Trinkwasser-Hochbehälter Maurach, direkt an der Zufahrtsstraße nach Troi.

Im Herbst des Jahres 2020 wurden sämtliche Leitungsverlegungen als Vorarbeiten für dieses Großprojekt der Gemeinde Buch i.T. vom neuen Standort des Hochbehälters bis zu den Anschlüssen an das Wasserleitungsnetz im Bereich Maurach durchgeführt, um während des den Behälterbaus eine dauerhafte Befahrbarkeit der Straße nach Troi aufrecht zu erhalten.
Bis Anfang April werden der Baugrubenaushub und die Spritzbetonsicherung für das – später komplett überschüttete - Bauwerk, von dem im Endzustand nur mehr die Front zu sehen sein wird, hergestellt.

Anschließend sind 2 Monate Bauzeit für die Errichtung des Stahlbetonbaus, also der beiden Speicherbecken und die Schieberkammer, eingeplant, die Dichtheitsprüfung des Bauwerks, welches den höchsten Trinkwasser-Hygienestandards entsprechen wird, ist mit Ende Juni 2021 vorgesehen. Der Anlagenbau der Verrohrungen, die Fliesenleger- und Betonvergütungsarbeiten, die elektromaschinellen Montagen sowie die Außenabdichtungs-, Dämm- und Verfüllarbeiten sind für Juli und August dieses Jahres eingeplant. Während der Bauarbeiten am Hochbehälter wird die neue Druckreduzierstation im Ortsteil Maurach errichtet, um auch nach der Inbetriebnahme das neuen, höher gelegenen Hochbehälters für normkonforme Wasserdruckverhältnisse der tieferliegenden Verbraucher zu sorgen. Sofern es keine witterungs- oder coronabedingten Verzögerungen gibt, soll der neue Hochbehälter Maurach mit seinen 400 m³ Speichervolumen mit September an das Trinkwassernetz der Gemeinde Buch i. T. angeschlossen werden.

Somit wird ab Herbst 2021 die Gemeinde Buch i. T., nach der Errichtung der Verbund-Wasserleitung zur Marktgemeinde Jenbach und der Drucksteigerungsanlage Buch (errichtet 2019-2020) einen weiteren Meilenstein zur Absicherung der Trink- und Löschwasserversorgung der Gemeinde Buch i. T. fertiggestellt haben.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.