Unfall
Tödlicher Sturz mit E-Bike am Penken

Leider kam für den 78-Jährigen Mann jede Hilfe zu spät.  | Foto: ZOOM-Tirol
8Bilder
  • Leider kam für den 78-Jährigen Mann jede Hilfe zu spät.
  • Foto: ZOOM-Tirol
  • hochgeladen von Florian Haun

SCHWENDAU (red). In den Morgenstunden des 28. August kam es auf dem Penken im Gemeindegebiet von Schwendau zu einem tödlichen Unfall. Die Umstände des Unfalls sind derzeit Gegenstand der Ermittlungen. 

Im Einsatz standen die Alpinpolizei Schwaz, die Bergrettung Mayrhofen, zwei Notarzthubschrauber sowie die Polizei Mayrhofen. Weitere Details zu dem Unfall folgen. 

Offizielle Polizeimeldung:
Am 28.08.2022, gegen 09:00 Uhr, fuhr eine 22-köpfige tschechische Reisegruppe in Mayrhofen unter der Leitung eines 48-jährigen tschechischen Guides mit E-Bikes auf der markierten Mountainbikestrecke von der Bergstation der Penkenbahn zur Granatalm und von dort auf dem Schotterweg in Richtung `Mittertretalm Hochleger`. Ca. 400 Meter nach der Granatalm geht der Weg in eine sehr steile Passage mit 20 Grad Gefälle über. In diesem Bereich kam um 10.30 Uhr ein Mitglied der Gruppe – ein 63-jähriger Tscheche - zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Schwaz geflogen und stationär aufgenommen.

Während der Guide bei diesem gestürzten Mitglied Erste Hilfe leistete, fuhr ein weiteres Mitglied der Gruppe – ein 78-jähriger Tscheche - die steile Passage ohne Helm ab und verlor die Kontrolle über sein Fahrrad. Er kam zu Sturz, schlug in einem felsdurchsetzten Graben mit dem Kopf auf und blieb neben dem Weg regungslos liegen. Der eingetroffene Notarzt konnte nur noch den Tod des 78-jährigen feststellen. Der Leichnam wurde von der Bergrettung Mayrhofen und Bahnbediensteten geborgen und durch das Bestattungsunternehmen ins Tal gebracht. Die Staatsanwaltschaft gab den Verstorbenen zur Beerdigung frei.

www.meinbezirk.at/schwaz

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.