Sport/Bewegung
Tourstopp Schwaz: Umfangreiches Bewegungsangebot für Kinder im Tiroler Unterland

Die Kinder und Jugendlichen können sich unter anderem an der Fußball-Dartwand ausprobieren.

 | Foto: Lebensraum Tirol Holding/Max Ablinger
5Bilder
  • Die Kinder und Jugendlichen können sich unter anderem an der Fußball-Dartwand ausprobieren.

  • Foto: Lebensraum Tirol Holding/Max Ablinger
  • hochgeladen von Florian Haun

1 Schuljahr - 9 Bezirke - 10 Stationen - 1 gemeinsames Ziel: Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport zu begeistern. Vom 30. Mai bis 1. Juni 2023 schlägt die „Beweg Dich Tirol Tour“ ihre Zelte wieder im Tiroler Unterland auf.

SCHWAZ (red). Im Rahmen des Perspektivenprogramms „Modellregion bewegtes Tirol“ der Lebensraum Tirol Holding wird Kindern und Jugendlichen drei Tage lang – immer von 9 bis 16 Uhr –am Sportzentrum in Schwaz ein abwechslungsreiches Bewegungsangebot geboten. Die Idee dahinter ist, ihnen auf spielerische und unterhaltsame Weise den Spaß am Sport näherzubringen.

Der 8. Stopp der „Beweg Dich Tirol Tour“ findet, genau wie bisher, unter dem Motto „Mitmachen und Ausprobieren“ statt und bietet Kindern und Jugendlichen aus dem Bezirk Schwaz die Möglichkeit, unterschiedliche Sportarten sowie Bewegungsmuster zu versuchen. Ins Leben gerufen wurde die Initiative von der Lebensraum Tirol Holding in Kooperation mit der Abteilung Sport des Landes Tirol, dem Förderverein für Nachwuchsleistungssport Tirol sowie den Dachverbänden ASVÖ, ASKÖ und Sportunion.

Breites Bewegungsangebot beim Tourstopp in Schwaz

Am Sportzentrum in Schwaz werden vom 30. Mai bis 1. Juni 2023 unter anderem ein Pumptrack, ein Kletterturm des Alpenvereins, ein Riesenwuzzler, eine Fußball-Dartwand und eine Hüpfburg-Krake aufgebaut sein. Zusätzlich werden Skateboard- sowie Trailrunning-Workshops (mit Anmeldung) angeboten. Einen wesentlichen Bestandteil der Tour stellt das vom Förderverein für Nachwuchsleistungssport Tirol entwickelte Bewegungs-ABC dar, durch das wichtige Bewegungs- und Koordinationsabläufe wie „Laufen“, „Springen“, „Werfen und Fangen“, „Rollen und Stützen“, „Balancieren“, „Klettern und Hangeln“, „Gleiten und Fahren“ sowie „Schwimmen“ bei Grundschulkindern gefördert werden.

Angeleitet von Trainerinnen und Trainern der Dachverbände können Kinder aus der Region viele verschiedene Bewegungsarten ausprobieren und den Spaß an der Bewegung erfahren. Das Programm richtet sich in erster Linie an Volksschüler:innen und Schüler:innen der Unterstufe, aber natürlich sind auch Kindergartenkinder und Jugendliche willkommen.

Das Angebot der „Beweg Dich Tirol Tour“ ist für alle Interessierten kostenlos. Schulklassen haben zudem die Möglichkeit, im Rahmen des Sportunterrichts an der Tour teilzunehmen. Für das Talentescouting können sich Klassen am Vormittag bei:
l.konzett@nachwuchsleistungssport-tirol.at anmelden. Weitere Informationen: www.lebensraum.tirol/beweg-dich-tirol-tour

Fünfter Stopp in Landeck war voller Erfolg
„Beweg Dich Tirol Tour“ – Erfolgreicher Auftakt 2023 in Telfs
Die Kinder und Jugendlichen können sich unter anderem an der Fußball-Dartwand ausprobieren.

 | Foto: Lebensraum Tirol Holding/Max Ablinger
om 30. Mai bis 1. Juni 2023 schlägt die „Beweg Dich Tirol Tour“ ihre Zelte am Sportzentrum in Schwaz auf. | Foto: Lebensraum Tirol Holding / Max Ablinger
Die Idee hinter der Tour ist, den Kleinen auf spielerische und unterhaltsame Weise den Spaß am Sport näherzubringen.

 | Foto: Lebensraum Tirol Holding / Max Ablinger
Das Sportangebot reicht von einem Pumptrack über eine Kletterwand des Alpenvereins bis hin zu Hüpfburgen und Skateworkshops.

 | Foto: Lebensraum Tirol Holding/Max Ablinger
Mit den Kindern werden vor Ort Workshops zum neu entwickelten Bewegungs-ABC durchgeführt.

 | Foto: Lebensraum Tirol Holding/Max Ablinger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.