Tourstopp

Beiträge zum Thema Tourstopp

Multiplikatorinnen und Multiplikatoren werden auch heuer wieder geschult. | Foto: Archiv/Land Tirol
3

Beratung
Land Tirol auf FörderTour im Bezirk Kitzbühel

Tourstopp im Bezirk Kitzbühel am 7. und 8. Mai in Kitzbühel, St. Johann und Hopfgarten; Beratung kann unkompliziert und niederschwellig in Anspruch genommen werden. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach der erfolgreichen FörderTour im Vorjahr, bei der tirolweit 700 Personen bei ihren Anliegen unterstützt und 400 Multiplikatorinnen und Multiplikatoren geschult wurden, wird die FörderTour heuer fortgesetzt. Ziel dieser ist es, die Bevölkerung über Landesförderungen in unterschiedlichsten Bereichen – von der...

FörderTour im Bezirk Innsbruck-Land – ein TourStopp ist auch in Fulpmes geplant. | Foto: © Land Tirol
1 3

Beratung vor Ort
Das Land Tirol auf FörderTour – Stopp in Fulpmes

Beratung kann kostenlos und ohne Termin in Anspruch genommen werden. FULPMES. Nach der erfolgreichen FörderTour im Vorjahr, bei der tirolweit 700 Personen bei ihren Anliegen unterstützt und 400 Multiplikatoren geschult wurden, wird die FörderTour des Landes Tirol heuer fortgesetzt. Ziel dieser ist es, die Bevölkerung über Landesförderungen in unterschiedlichsten Bereichen – von der Wohnbauförderung über die Mindestsicherung bis hin zu Familienförderungen – zu informieren. Um eine...

Auch Erich Fenninger (links) wagte sich den Berg hinunter | Foto: Volkshilfe Tirol
6

Tour de Chance im Bikepark
Volkshilfe radelt gegen Kinderarmut

Die Volkshilfe ist auch dieses Jahr wieder österreichweit mit dem Rad unterwegs, um auf das Thema Kinderarmut aufmerksam zu machen. Der Tour-Stopp in Tirol fand am 12. Juni um 13 Uhr im Bikepark bei der Talstation der Mutterer Alm statt. INNSBRUCK. Die Zahl der Kinder, die in Österreich in absoluter Armut leben muss, hat sich seit dem Vorjahr mehr als verdoppelt. Besonders bei absoluten Grundbedürfnissen, wie Essen und Wohnen, sieht die Statistik negative Entwicklungen. Auch in Tirol sind...

Dominik Wlazny, alias Marco Pogo, machte mit der Bierpartei heute erstmals in Oberösterreich Station.  | Foto: BRS/Püringer
2

"Diskurs statt hässliche Wahlplakate"
Bierpartei rund um Dominik Wlazny lud zum ersten "Stammtisch" in OÖ

Zum ersten Mal machte die Bierpartei um Dominik Wlazny, alias Marco Pogo, für eine Versammlung Halt in Oberösterreich. Die BezirksRundSchau war beim "Stammtisch" im Sonnenstein Loft Linz dabei und fragte nach, wie das Programm der Partei, die bei der Nationalratswahl im Herbst 2024 antritt, eigentlich aussieht. LINZ, OÖ. "Bier" - kurz für "Bin in einer Reformbewegung": Reformen anstoßen möchte Dominik Wlazny. Der Vorsitzende der Bierpartei kandidiert im Herbst bei der Nationalratswahl und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der aus Radio und Fernsehen bekannte Biogärtner Karl Ploberger freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher bei der „Natur im Garten“ Markttour. | Foto: NLK

4. Mai
"Natur im Garten"-Markttour macht Halt in Gars am Kamp

Die NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“ tourt auch in diesem Jahr mit der Markttour durch Niederösterreich. Einer der 20 Stops findet am Garser Viktualienmarkt statt. GARS/NÖ. Anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums der Bewegung machen ORF-Biogärtner Karl Ploberger sowie die „Natur im Garten“ Expertinnen und Experten bei Wochen- und Bauernmärkten in allen 20 Bezirken Halt - so auch am 4. Mai von 8 bis 12 Uhr am Viktualienmarkt in Gars am Kamp.  Abwechslungsreiches Programm Expertinnen und Experten...

  • Horn
  • Jana Urtz
Am 9. und 10. März 2024 findet der 3. Zillertal VÄLLEY RÄLLEY Tourstopp im PenkenPark Mountopolis – Mayrhofen-Hippach im Zillertal statt.
 | Foto: Matt McHattie
4

Sport
3. Zillertal VÄLLEY RÄLLEY Tourstopp am 9. und 10. März 2024 im PenkenPark Mountopolis – Mayrhofen-Hippach im Zillertal

Die Wintersaison ist in vollem Gange und alle Augen sind nun auf den PenkenPark in Mayrhofen gerichtet. Denn dort findet am 9. und 10. März 2024 der 3. Zillertal VÄLLEY RÄLLEY Tourstopp hosted by Blue Tomato statt. Mit einer einzigartigen Kombination aus international anerkannten Snowboard Slopestyle Wettbewerben, Coachings und Side Events, zählt die VÄLLEY RÄLLEY zu den führenden Nachwuchsevents für junge und ambitionierte Snowboarder aus ganz Europa. Ein besonderes Highlight des Coaching- und...

Jonglissimo hat mit seinem Mix aus Weltklasse-Jonglage und Technologie internationale Bekanntheit erlangt.  | Foto: Traumfabrik by Juliane Zitzlsperger
Video 3

Jonglissimo
Weltklasse-Jonglage kommt im März in den Linzer Posthof

Jonglissimo, ein preisgekröntes Jonglage-Ensemble aus Oberösterreich, macht am 16. März im Posthof Halt und präsentiert seine neueste Show. "Radiance" verbindet Weltklasse-Jonglage mit Musik und spektakulärem Lichtdesign. LINZ. Das oberösterreichische Jonglage-Ensemble "Jonglissimo" kündigt die Verlängerung seiner Tour an: Am Samstag, 16. März, kommen die Jongleure Manuel Mitasch, Inga Schäfer, Daniel Ledel und Julius Preu mit ihrer neuen Show  "Radiance - Lichter der Natur" in den Linzer...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Viele Mitglieder waren im Veranstaltungszentrum dabei.
7

Tourstopp in Judenburg
Steirische SPÖ will "Neu-Land" beschreiten

Die "Direktwahl-Tour" der steirischen SPÖ machte am Donnerstag Station in Judenburg. Mitglieder konnten sich dort in das neue Parteiprogramm einbringen. JUDENBURG. Insgesamt neun Regionen stehen am Tourplan von SPÖ-Landesparteichef Anton Lang. Den Auftakt machte seine "Direktwahl-Tour" in Judenburg. Dort hat die steirische SPÖ am Donnerstag in einem vollen Veranstaltungszentrum zahlreiche Mitglieder über die Zukunft informiert. Lang hat dabei seine Ideen und Pläne für eine gerechte Steiermark...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Viel Freeride-Action wieder am Wildseeloder. | Foto: FWT/Daher
2

Freeride World Tour 2024
Freerider rocken den "Loder" im März 2024

Freeride World Tour by Peak Performance kündigt Kalender für 2024 an – samt neuem Tourstopp; Fieberbrunn wieder dabei. FIEBERBRUNN. Die Freeride World Tour 2024, die 17. Auflage, wartet mit sechs Stopps, darunter dem neuen Tourstopp FWT Georgia Pro, und neuem Presenting Sponsor – Peak Performance – auf. Nach vier Stationen erfolgt ein Cut. Die FahrerInnen mit den meisten Punkten nehmen dann an den FWT Finals in Fieberbrunn und Verbier teil, um dort um den Weltmeistertitel zu kämpfen. Stopp 5:...

Die Kinder und Jugendlichen können sich unter anderem an der Fußball-Dartwand ausprobieren.

 | Foto: Lebensraum Tirol Holding/Max Ablinger
5

Sport/Bewegung
Tourstopp Schwaz: Umfangreiches Bewegungsangebot für Kinder im Tiroler Unterland

1 Schuljahr - 9 Bezirke - 10 Stationen - 1 gemeinsames Ziel: Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport zu begeistern. Vom 30. Mai bis 1. Juni 2023 schlägt die „Beweg Dich Tirol Tour“ ihre Zelte wieder im Tiroler Unterland auf. SCHWAZ (red). Im Rahmen des Perspektivenprogramms „Modellregion bewegtes Tirol“ der Lebensraum Tirol Holding wird Kindern und Jugendlichen drei Tage lang – immer von 9 bis 16 Uhr –am Sportzentrum in Schwaz ein abwechslungsreiches Bewegungsangebot geboten. Die Idee...

Jochen und Birgit Kracher in ihrem historischen VW-Käfer (Bj. 1954). | Foto: Kracher
3

„Wilder Kaiser Classic“
Oldtimer-Rallye am Wilden Kaiser

Von 18. bis 20. Mai ging erstmals die „Wilder Kaiser Classic“ in Szene; zwei Touren führten die Oldtimer durch die heimische Bergwelt. WILDER KAISER, BEZIRK KITZBÜHEL. Erstmals führte von 18. bis 20. Mai die Oldtimer-Rallye „Wilder Kaiser Classic“ durch die heimische Bergwelt. 82 historische Fahrzeuge der Baujahre 1937 bis 1986 waren am Start. „Wir sind seit Jänner ausgebucht. Starten werden einige Promis und auch viele Freunde und Geschäftspartner“, erklärt Jochen Kracher, der die Rallye...

Der sechste Stopp der „Beweg Dich Tirol Tour“ findet vom 9. bis 11. Mai 2023 (immer von 9 – 16 Uhr) in Landeck auf dem Militärsportplatz (Pontlatz-Kaserne) statt. | Foto: Lebensraum Tirol Holding / Max Ablinger
7

Militärsportplatz
Die „Beweg Dich Tirol Tour“ macht Halt in Landeck

1 Schuljahr - 9 Bezirke - 10 Stationen - 1 gemeinsames Ziel: Kinder und Jugendliche für Bewegung und Sport zu begeistern. Im Zuge des Programms „Modellregion bewegtes Tirol“ der Lebensraum Tirol Holding findet von September 2022 bis Juni 2023 die „Beweg Dich Tirol Tour“ statt. Der sechste Tourstopp findet vom 9. bis 11. Mai 2023 (immer von 9 bis 16 Uhr) in Landeck auf dem Militärsportplatz (Pontlatz-Kaserne) statt. LANDECK. In Kooperation mit der Abteilung Sport des Landes Tirol werden in...

Gabriel Wibmer begeisterte mit seinen Darbietungen auf dem BMX-Fahrrad. | Foto:  Lebensraum Tirol Holding / Max Ablinger
5

Tourstopp in Osttirol
„Beweg Dich Tirol Tour“ machte Station in Lienz

Drei Tage lang wurde Kindern und Jugendlichen am Hochsteinparkplatz in Lienz ein abwechslungsreiches Programm geboten, bei dem der Spaß und die Freude an der Bewegung im Vordergrund stand. LIENZ. Kürzlich ging der 3. Stopp der „Beweg Dich Tirol Tour“ in Lienz über die Bühne. Mehr als 35 Schulklassen und 1000 Kinder und Jugendliche probierten vom 18. bis 20. Oktober am Hochsteinparkplatz verschiedenste Sportarten und Bewegungsmuster aus. Diese Initiative der Lebensraum Tirol Holding im Rahmen...

Die weltbesten Freerider kämpfen wieder um den Sieg. | Foto: FWT/Bernard

Freeride World Tour 2022
Fieberbrunn wieder im FWT-Kalender 2022

Ein neuer Austragungsort und ein reformiertes Tourformat schaffen die Voraussetzungen für eine spannende 15. FWT-Saison. FIEBERBRUNN. Die Verantwortlichen der Freeride World Tour (FWT) präsentierten den Kalender 2022 mit Austragungsorten in fünf Ländern, einem neuen Tourstopp und einem progressiven Update des Tourformats. Baqueira Beret im Val d'Aran in den spanischen Pyrenäen ist neuer Tourstopp und Gastgeber des Saisonauftakts. Nach dem Saisonbeginn kehrt die Tour ins Freeride-Mekka der...

Im Rahmen eines Pressegespräches nahmen Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider und Liste Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint zum Umgang mit dem "Wildwuchs" bei Bodenaushubdeponien Stellung. | Foto: Barbara Fluckinger
2

Politik
Liste Fritz fordert in Kufstein Stopp von "Deponie-Wildwuchs"

Laut LA Markus Sint ist Sonderflächenwidmung Lösung für Problem mit Bodenaushubdeponien. Die Deponien im Bezirk Kufstein schätzt er als erfolgreich ein. Das BBT-Ausbruchmaterial bei Angerberg könnte laut ihm womöglich auch zwischengelagert werden.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Man habe viele Gespräche mit Bürgern und Unternehmern geführt, erklärt Andrea Haselwanter-Schneider, Klubobfrau der Liste Fritz beim Tourstopp in Kufstein. Die Parteivertreter sind in den letzten Wochen durch ganz Tirol...

Fieberbrunn mit dem Wildseeloder war wieder Tourstopp der Freeride World Tour. | Foto: FWT/Daher

Freeride World Tour 2021
Freerider blicken auf harte, ungewöhnliche Saison zurück

Freeride World Tour: Saisonrückblick mit den wichtigsten Zahlen und Highlights; Fieberbrunn war wieder Tourstopp. FIEBERBRUNN. Die Freeride World Tour (FWT) hat zweifellos eine der härtesten Saisons ihres Bestehens hinter sich. Die Serie hielt sich stets an die strengen Covid-19-Restriktionen und passte sich an die herausfordernden Bedingungen an, die von beinahe aperen Hängen bis zu traumhaftem Tiefschnee reichten – sogar Sand aus der Sahara war dabei. Viele HighlightsEs war eine Saison voller...

Der massive "Gap Jump" von Marcel Hirscher begeisterte. | Foto: FWT/M. Knoll
26

Freeride World Tour
Top-Freeride-Action & M. Hirscher als Gast

Freeride World Tour Fieberbrunn: Platz zwei für Manu Mandl; Marion Haerty (FRA) zum vierten Mal Weltmeisterin; Marcel Hirscher fährt am Wildseeloder als Gast ab. FIEBERBRUNN. Dank des Schneefalls der letzten Tage konnte die Freeride World Tour (FWT) ihren dritten Tourstopp in Fieberbrunn erfolgreich durchführen. Snowboarderin Marion Haerty (FRA) siegte vor der Wienerin Manuela Mandl (AUT) und kann bereits jetzt ihren vierten Weltmeistertitel feiern – ein einsamer Rekord auf der FWT, denn so...

Freeride-Action am Wildseeloder geplant. | Foto: FWT/Bernard

Freeride World Tour 2021
Freeride World Tour Fieberbrunn verschoben

Freeride World Tour in Fieberbrunn auf nächste Woche verschoben, Wetterfenster bis 17. März  verlängert. FIEBERBRUNN. Die Athleten der Freeride World Tour (FWT) müssen noch auf den dritten Stopp der diesjährigen Serie warten. Aufgrund der Wettervorhersage und der Schneeverhältnisse wurde das Wetterfenster auf den 10. bis 17. März verschoben. Ursprünglich war der 6. März als Contest-Tag geplant gewesen. Nach den beiden erfolgreich absolvierten Events in Ordino Arcalís (Andorra) geht es für die...

Steil und herausfordernd: Der Wildseeloder wartet auf die weltbesten Freerider. | Foto: FWT/Bernard

Freeride World Tour 2021
Freerider-Action am 6. März am Wildseeloder

Die Freeride World Tour macht in Fieberbrunn unter außergewöhnlichen Umständen Tourstopp. Geplanter Contest-Tag ist der 6. März (Zeitfenster 6. – 12. 3.). FIEBERBRUNN. Wie auch bei Weltcupveranstaltungen in anderen Sportarten, begleitet in diesem Jahr ein ausgefeiltes Sicherheitskonzept den Stopp der weltbesten Freerider in Fieberbrunn: „Wir konnten in der Region mit diversen Profisport-Veranstaltungen, allen voran natürlich mit den beiden Biathlon-Weltcupveranstaltungen im Dezember, schon viel...

Bei ihrem Tourstopp in Wörgl sprachen Hermann Weratschnig und Barbara Neßler unter anderem über das Thema Mautbefreiung und Verkehr sowie grüne Leuchtturmprojekte wie das „1-2-3-Ticket“. | Foto: Tiroler Grüne
2

Tourstopp in Wörgl
Grüne Nationalräte sprachen in Wörgl über Mautbefreiung und Verkehr

Die grünen Nationalräte Barbara Neßler und Hermann Weratschnig thematisierten Anfang März – vor den verschärften Maßnahmen rund um das Coronavirus – in Wörgl "grüne" Zielsetzungen im Bund und was diese für den Bezirk bedeuten könnten.  WÖRGL/BEZIRK KUFSTEIN (red). Es ist eine dreitätige Tour durch Tirol, auf die sich die grünen Nationalräte Barbara Neßler aus Innsbruck und Hermann Weratschnig aus Schwaz am Anfang des Monats – vor den verschärften Maßnahmen zur Coronakrise – begaben. Am Freitag,...

Das Ziel des Projektes "INKlettern" ist es Barrieren zwischen Menschen mit und ohne Behinderung in der Kletterhalle abzubauen. | Foto: Alpenverein Klagenfurt
2

INKlettern kommt nach Innsbruck
Im Rollstuhl klettern und Berührungsängste abbauen

Beim Projekt „INKLettern“ der Österreichischen Alpenvereinsjugend klettern Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Einen Tourstopp gibt es auch in Innsbruck, am 18. April im Kletterzentrum von 14 bis 19 Uhr. INNSBRUCK.  Ziel des mit dem Inklusionspreis ausgezeichneten Projektes "INKlettern" mehr Akzeptanz untereinander aufzubauen und gleichzeitig Berührungsängste abzubauen. Derzeit ist "INKlettern" auf Tour durch zahlreiche Kletterhallen in Österreich, um diese Mission unter die Leute zu...

Die Freerider bieten Action am "Loder". | Foto: FWT/Bernard

Freeride World Tour
Viel Action am Wildseeloder - mit Umfrage!

Freeride World Tour Fieberbrunn 2020: Jubiläum für Tourstopp am Wildseeloder. FIEBERBRUNN (niko). Der Klassiker feiert seinen 10. Geburtstag: Vom 7. bis 13. März trifft sich die Weltelite der Freerider wieder in Fieberbrunn zum vierten von fünf Stopps der Freeride World Tour 2020 (FWT). Seit 2011 ist der Nordhang des Wildseeloder Schauplatz der einzigen FWT-Etappe im deutschsprachigen Raum. Hier fällt die Entscheidung über die Qualifikation für die FWT 2021 und für das große FWT-Finale beim 25....

Der Wildseeloder bleibt weiterhin FWT-Schauplatz. | Foto: FWT

Freeride World Tour
Vertrag für FWT-Tourstopp Fieberbrunn verlängert

Wildseeloder bleibt im Programm der Freeride World Tour. FIEBERBRUNN (niko). Von 7. bis 13. März steht das zehnjährige Jubiläum für den Stopp der Freeride World Tour in Fieberbrunn am Programm (wir berichteten). Es ist erneut der einzige Tourstopp im deutschsprachigen Raum. "Wir haben inzwischen den Vertrag um weitere drei Jahre verlängert. Die Freeride World Tour ist fast im Skicircus verankert und wird von uns auch mitfinanziert. Der Freeride-Sport ist ein wichtiger Teil des Skigebiets...

Im Rahmen ihrer „Living the Dream – Tour 2019" werden URIAH HEEP am Samstag, den 31. August, Halt in Telfs machen. | Foto: © Richard Stow
2

Tiroler NO BROS im Vorprogramm
Living the Dream-Tour: URIAH HEEP macht Stopp in Telfs

TELFS. Am kommenden Samstag, den 31. August, ist es soweit - das Mitte Februar verschobene Hardrock-Highlight mit den legendären URIAH HEEP unterstützt von den Tiroler Urgesteinen NO BROS rund um Mastermind Klaus Schubert findet im RathausSaal Telfs statt. Living the Dream – Tour 2019Im Rahmen ihrer „Living the Dream – Tour 2019" werden URIAH HEEP auch Halt in Telfs machen. Über 40 Millionen verkaufte Platten: Diese Bilanz kann die britische Hardrock-Band URIAH HEEP vorweisen. 1969 gegründet...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.