Voltigierer starteten Tirol Cup in Pill

- hochgeladen von Erwin Hofbauer
PILL (eh). Beim Auftakt des diesjährigen, dreiteiligen Tirol Cups im Voltigieren räumten die Veranstalter der VG Pill TU Schwaz zahlreiche Stockerlplätze ab. 115 Teilnehmer turnten am Sonntag, den 12.April am Tannauerhof um die Platzierungen mit.
In diesem Jahr zum ersten Mal im Rahmen eines Ein-Tagesturniers kämpften die Pferdeathleten wieder um wertvolle Cuppunkte.
Sonniges Wetter unterstütze die Sportler vor allem in ihrer Vorbereitung auf dem Freiplatz, der nicht überdacht ist.
Bei den Anfängern konnten sich von der Voltigiergruppe Pill in den jeweiligen Altersabteilungen Katharina Nagl, Hanna Pernitsch und Nathalie Seier auf Rängen unter den ersten dreien einordnen. Auch der RC Karwendel Weer ließ mit zwei Stockerlplätzen im Einzel A von Fiegl Theresa und Kammerlander Julia aufhorchen. In der Kategorie Einzel L gewann Eva Plattner (RC Karwendel), Zweite wurde Hannah Sponring und Rang drei ging an Maya Aspöck (beide VG Pill). Die VoltigiererInnen mussten hier eine Kür auf dem Übungspferd und eine Pflicht auf dem galoppierenden Pferd turnen. Der nächsthöhere Bewerb, in dem bereits eine Kür am galoppierenden Pferd gezeigt werden muss, holte sich Lea Gschwentner (VG Pill) Platz zwei. Im Junioren Einzel S siegte Elena Vorauer, vor Sandra Hörhager und Hannah Sponring, alle VG Pill. Die allgemeine Klasse dominierte ein Herr, Lukas Wacha (amtierender Welt- und Europameister im Doppelvoltigieren) vor Eva Nagiller (Junioren Europameisterin 2014), die beide für die Voltigiergruppe Pill an den Start gingen.
Schon in drei Wochen, 3.-4. Mai, wird die Cupserie, abermals in Pill, fortgesetzt. Diesmal wird auch Gruppenvoltigieren in allen Kategorien gezeigt.
Genauere Infos finden sie unter www.vgpill.info.
Die kompletten Bilder finden Sie unter http://www.regionalsport.at/Download_tirol_April_Tirol_Cup_Voltigieren_2015.html.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.