Alles für den Schulstart

Sonja Altenburger berät die jungen Kunden, wenn es um die Anschaffung der Schultasche geht | Foto: Dagmar Knoflach-Haberditz
7Bilder
  • Sonja Altenburger berät die jungen Kunden, wenn es um die Anschaffung der Schultasche geht
  • Foto: Dagmar Knoflach-Haberditz
  • hochgeladen von RMagazin Schwaz

Gute Beratung im heimischen Fachhandel

In diesen Wochen ist es so weit: Zahlreiche junge Menschen starten in ihren Schulalltag. Dabei spielt die Ausrüstung eine große Rolle. Was besonders zu beachten ist und was derzeit im Trend liegt, verriet uns Sonja Altenburger von Buch & Papier Armütter in Rattenberg.

Die Wünsche gehen oft auseinander: Während sich der Nachwuchs die neuesten Zeichentrick-Helden auf dem Schulranzen wünscht, stehen für Eltern oft zeitloses Design und vor allem Tragekomfort im Vordergrund. Dass auch beides geht, beweisen die aktuellen Schultaschenmodelle für Schülerinnen und Schüler jeden Alters. „In den letzten Jahren hat sich wirklich viel getan auf dem Schultaschenmarkt. Die letzten drei Jahre zeichnete sich vor allem die Funktionalität ab, heuer hat auch das Design mitgehalten“, erklärt Sonja Altenburger.

Der Trend geht weg von der Uniformierung und hin zur Individualisierung. Das geht so weit, dass beispielsweise die Firma „coocazoo“ mit ihrer „Be unique“-Linie garantiert, dass kein Rucksack wie der andere aussieht. Die Individualisierung kann auch durch Klett-Patches, veränderbare Bänder und Clips geschehen.

Neben dem Design spielt auch die Ergonomie eine große Rolle. Die Schultaschen, besonders für Schulanfänger, wachsen mit. Sie sind in eher neutralem Design und können beispielsweise bei „ergobag“ auch durch Patches kindlicher gemacht werden. Diese Schultaschen wachsen mit und garantieren so maximalen Tragekomfort und Anpassung an das Kind. „Es ist sehr wichtig, dass das Kind zur Taschenprobe mitkommt. Es gibt so viele Faktoren, die hier mitspielen, vom Körperbau über das Gewicht bis hin zu den persönlichen Vorlieben, dass man sich für die Wahl der Schultasche wirklich Zeit nehmen soll“, rät Altenburger.

Natürlich spielt der Sicherheitsaspekt auch immer mit. Reflektorstreifen sind ein Muss. Ohne die wichtigen Sicherheitsmaßnahmen erhalten die Schultaschen gar keine Zertifizierung mehr.

Aber nicht nur, was Schultaschen betrifft, hat sich einiges getan. Der Umweltgedanke spielt bei Schulsachen immer eine Rolle, so werden beispielsweise lösungsmittelfreie Klebstoffe angeboten. „Das Bewusstsein der Kunden ist da und es wird mittlerweile auch bewusst danach gefragt“, weiß die Fachfrau.

Schließlich wird es besonders die Linkshänder freuen, dass es mittlerweile ein breites Angebot an Schreibmaterialien gibt, die für Linkshänder besonders geeignet sind. Von Bleistiften über Lineale bis hin zu Scheren und Spitzern ist das unhandliche Leiden der Linkshänder endgültig vorbei.

ArmütterBuch & Papier

Adresse:
Bienerstraße 11
6240 Rattenberg

Kontakt:
www.armuetter.at
www.rattenberg.at
armuetter@rattenberg.at
05337/62417

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schwaz auf MeinBezirk.at/Schwaz

Neuigkeiten aus Schwaz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksBlätter Schwaz auf Facebook: MeinBezirk.at/Schwaz - BezirksBlätter

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Schwaz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.